HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Zerlegung der Audiorama 8000 Halbkugeln | |
|
Zerlegung der Audiorama 8000 Halbkugeln+A -A |
||
Autor |
| |
alexisdexter
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:32
![]() |
#1
erstellt: 06. Apr 2010, |
Hallo an Alle die mir weiterhelfen können, ich bin seit kurzen Besitzer von 1 Paar Audiorama 8000. Nun wollte ich mal die obere Halbkugel abschrauben, da ich sehen wollte ob die Lautsprecher Gummi oder Schaumstoff haben. Ich habe das Grundig Emblem wie hier ja des öfteren schon beschrieben vorsichtig abgeschraubt. Unter dem Emblem befindet sich dann noch ein Metallstück. In der Mitte ist das kleine Gewinde für das Emblem und an beiden Seiten sind 2 kleine Löcher. Mit bloßer vorsichtiger Handkraft bekomme ich dieses Teil nicht gelöst.... Ich habe auch schon ein wenig Druck auf die Kugel ausgeübt... Aber auch ohne Erfolg. ich möchte nichts beschädigen. Das Teil sieht ja eigentlich nicht wie eine Schraube aus... Wer kann mir da weiterhelfen ? Für Eure Hilfe bin ich schon jetzt dankbar.... P.S.Ich bin noch auf der Suche nach einem zusätzlichen Lautsprecher der gleichen Type audiorama 8000. Die Halbkugelns müssen nicht mehr so super in schuss sein, aber die technik. kann mir jemand einen anbieten ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audiorama 8000 Audiorama8000 am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 2 Beiträge |
audiorama 8000 armin_adams am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 3 Beiträge |
Grundig Audiorama 8000 verpolt 181felix am 23.04.2014 – Letzte Antwort am 22.05.2014 – 28 Beiträge |
Grundig Audiorama 8000 bartelby am 08.05.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 3 Beiträge |
AUDIORAMA 7000/8000 - Standrohre schabi am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 3 Beiträge |
AUDIORAMA 8000 Ständer sschall am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 6 Beiträge |
Audiorama 8000 restaurieren Fidelity_Castro am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 13 Beiträge |
Audiorama 8000 sicher verpacken White-Hawk am 08.12.2019 – Letzte Antwort am 15.12.2019 – 8 Beiträge |
Grundig Audiorama 8000 Tulpenfuß LBX1982 am 07.03.2020 – Letzte Antwort am 09.03.2020 – 4 Beiträge |
Audiorama 8000 vs Yamaha Verstärker *XTOPH* am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.760