HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Verkabelung für bi-amping mit Linn LK1 und 2 LK 28... | |
|
Verkabelung für bi-amping mit Linn LK1 und 2 LK 280+A -A |
||
Autor |
| |
Klaus-Bärbel
Neuling |
#1 erstellt: 09. Mrz 2010, 13:22 | |
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich besitze einen Linn Endverstärker LK 280 und einen Linn Vorverstärker LK 1. Beide besitzen XLR-Anschlüsse (männlich/male). Von diesen XLR-Anschlüssen habe ich wenig Ahnung und das Manual ist sehr spärlich. Der LK 1 hat 2 Ausgänge, der LK 280 hat 2 Eingänge. Derzeit habe ich die beiden mit 2 Kabeln 1xXLR-femal auf 1xXLR-female verbunden. Output 1 von LK 1 an den "linken" Eingang des LK 280, Output 2 an den "rechten". Ob das so richtig ist, weiß ich nicht, es funktioniert aber. Angetrieben wird ein Paar Linn Nexus. Alles gebraucht über die Jahre gekauft. Jetzt überlege ich auf bi-amping aufzurüsten und einen weiteren LK 280 zu kaufen. Wie schließe ich die beiden Endverstärker dann an die Vorstufe an? Benötige ich dann 2 Y-Kabel 1xXLR-female auf 2xXLR-female? Mit denen würde ich dann vom Output 1 des LK 1 zum "linken" und "rechten" Eingang des 1. LK 280 gehe und vom Output 2 des LK 1 zum "linken" und "rechten" Eingang des 2. LK 280. Ich würde dann mit jeweils einem LK 280 einen Lautsprecher bedienen. Also vertikales bi-amping, wenn ich mich nicht irre. Gibt es solche Y-Kabel 1xXLR-female auf 2xXLR-female überhaupt oder muß ich die anfertigen lassen? Kann im Internet nix finden. Oder hat jemand eine andere Idee? Danke für Eure Hilfe. Klaus-Bärbel |
||
Klaus-Bärbel
Neuling |
#2 erstellt: 11. Mrz 2010, 18:44 | |
Kann mir denn niemand hier weiterhefen..?! |
||
klimmi
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Mrz 2010, 21:27 | |
Hallo, wenn du ein wenig Englisch kannst, wird dir hier sehr nett und vor allem sehr kompetent geholfen: http://forums.linn.co.uk/bb/index.php Gruß Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Linn LK1, LK2, Isobarik und LP12 Marktwert? obtain am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 26.06.2009 – 3 Beiträge |
Bi-Amping - Welche Enstufe für die Hochtöner? toddrundgren am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 8 Beiträge |
Brummen bei horizontalen bi amping hifi-tom65 am 16.12.2016 – Letzte Antwort am 20.12.2016 – 13 Beiträge |
Bi-Amping mit Sprachfehler - Rotel RA-1212 vinylia am 11.08.2018 – Letzte Antwort am 12.08.2018 – 3 Beiträge |
Technics HD-550: Frage zum Bi-Amping Django8 am 15.07.2023 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 45 Beiträge |
Verkaufsberatung für Linn-Anlage Langohr2 am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 4 Beiträge |
Lautsprecher LK 4000, welcher Hersteller? Morthyr am 16.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 5 Beiträge |
Linn Lautsprecheranschlüsse nostalgiker am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 2 Beiträge |
LINN Isobarik SPAWN2 am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 7 Beiträge |
Daten für D.A.S. Bi 10 the.user am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedhifi_hantz
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.996