HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Grundig Professional 50 aktiv | |
|
Grundig Professional 50 aktiv+A -A |
||
Autor |
| |
donfuego
Neuling |
13:37
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2010, |
Hallo zusammen. Nach Jahren habe ich es geschafft, Grundig hifi professional 50 Aktiv-Boxen mein Eigen zu nennen... So weit so gut. Einziger Haken: ich bekomm die Dinger nicht zum Laufen!!! Habe auch einen Preceiver von Grundig. Woran kann es liegen? Wenn ich die Boxen unter Strom setze geht nicht mal die kleine rote LED an der Box an... Folgendes habe ich angeschlossen: CD-Player über chinch/din Adapter an den Verstärker, Boxen über din. Wo kann der Defekt liegen? Verstärker oder Boxen? Müssten die Lautsprecher sobald sie Strom haben auch ohne Audio-Signal wenigstens mal kurz anspringen? Danke für eine Antwort. |
||
hf500
Moderator |
17:01
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2010, |
Moin, hast du die richtigen RCA-DIN Adapter mit Signalrichtung RCA -> DIN? Was fuer ein Verstaerker, wo die Boxen angeschlossen? Die Grundig-Aktivboxen haben eine Einschaltautomatik, die die Verstaerker einschaltet, sobald Signal kommt und bei dessen Ausbleiben nach etwa 3 Minuten abschaltet. Beim Anstecken ans Netz passiert erstmal nichts, nur das Stand-By Netzteil versorgt Einschaltverstaerker und elektronische Frequenzweiche mit Strom. Daher muss man den korrekten Adapter verwenden, sonst speist man in die "Loecher", die an Verstaerkern die Aufnahmeausgaenge darstellen. Die Grundigboxen benoetigen eine NF-Spannung von 1Veff, um voll ausgesteuert zu sein. Ach ja, noch etwas : ![]() 73 Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig aktiv hifi box 50 professional k-town am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 5 Beiträge |
grundig hifi aktiv box 50 professional entstufe k-town am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 2 Beiträge |
Grundig Super HiFi Aktiv-Box 40 Professional FairPlay69 am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 12 Beiträge |
will alles über´´Grundig Aktiv Box 50 Professional´´ wissen k-town am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 7 Beiträge |
Grundig aktiv 50 donfuego am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 2 Beiträge |
Grundig aktiv box 50 Preis? PurplePony am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 4 Beiträge |
Grundig Aktiv Box 50 - Anschlussproblem E30Liebhaber am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 7 Beiträge |
Grundig Aktiv Boxen 30 levin03 am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 19.04.2004 – 5 Beiträge |
Grundig 850a Professional DocP am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 8 Beiträge |
Grundig Boxen 2500 Professional Neuling65 am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.580