HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » ITT SM3 | |
|
ITT SM3+A -A |
||
Autor |
| |
husky91
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2009, |
Hallo, Habe hier gerade zu Hause beim entrümpeln noch ein ITT SM3 Stereo Mikrofon gefunden. Hab das Kabel jetzt davor mal aufgeschnitten, also rauskommt: einmal Rot, einmal weiß und dazu pro Farbe Litzen ohne eigene Umhüllung, wahrscheinlich Masse, war am Ende zu einer Masse zusammengefügt. Jetzt möcht ich das ganze so umbauen, dass ich es den Laptop anschließen kann, also auf 3,5mm Klinke. Wie muss ich das ganze jetzt richtig zusammenlöten :)? Gruß |
||
Wolfgang_K.
Inventar |
12:26
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2009, |
Dein Mikrofon von ITT SM 3 ist ein dynamisches (Tauchspulen) Mikrofon und daher mit den modernen Eingängen am Laptop nicht kompatibel. Im günstigsten Falle hörst Du nur eine ganz, ganz schwache Aufnahme.....Damit wirst Du wenig Freude haben. An Soundkarten eignen sich in der Regel nur Electret-Mikrofone (Kondensatormikrofone), die haben eine niedrigere Eingangsimpendanz. Gruß Wolfgang [Beitrag von Wolfgang_K. am 08. Dez 2009, 12:27 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mikrofon ITT SM3 husky91 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2014 – 15 Beiträge |
ITT olaf96 am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 4 Beiträge |
ITT Stereo 3500 HiFi Funkenpuster am 29.09.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 4 Beiträge |
itt 3500 stereo silber urmel1968 am 09.10.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 4 Beiträge |
3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts? fRe0 am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 8 Beiträge |
Mein ITT Stereo 4501 HiFi juergen2000 am 04.08.2020 – Letzte Antwort am 04.08.2020 – 4 Beiträge |
Wert eines ITT Stereo 3500 Hi Fi ??? Marco13 am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 23.08.2005 – 4 Beiträge |
ITT Hifi 8021 DerDuke am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 5 Beiträge |
ITT HIFI 9031 Onkel_Siggi am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 4 Beiträge |
LS für Receiver ITT SRX 75 Hifi 2001stardancer am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGebhardt_Dietmar
- Gesamtzahl an Themen1.559.671
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.033