HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » enttäuschender Klang von Pioneer PL480 ? | |
|
enttäuschender Klang von Pioneer PL480 ?+A -A |
||
Autor |
| |
schneckenreiter
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 24. Nov 2009, 23:53 | |
Hallo, ich betreibe seit einigen Tagen einen Pioneer PL 480 mit einem Pioneer PC 295 T als TA. Gegenüber den vorher verwendeten Billig-Lenco mit internem Audioverstärker vermisse ich nun aber die Bässe. Das Schlagzeug klingt als würde es sich hinter einer dicken Wolldecke verstecken. Die Mitten und die Höhen sind aber voll da und sehr lebendig. Ausserdem ist der linke Kanal bei leiser Musik etwas schwächer als der Rechte. Kann es sein das das TA oder die Nadel nicht mehr in Ordnung sind, oder klingt dieses System eben untenherum etwas dumpf? Ich überlege z.Zt. ob ich einfach mal einen neue Nadel versuche. Da ich die original Pioneer-Nadel nicht finden kann müsste ich entweder auf einen Nachbau oder eine Audio Technica ausweichen. Würde das eine Verbesserung bringen? Alternativ denke ich über ein neues TA nach. Da aufgrund des T4p-Anschlusses die Auswahl nicht so groß ist habe ich Ortofon ein OMP 20 und ein Technics EPC P 540 in die engere Wahl gezogen. Kann mir hier jemand etwas über die Klangbilder dieser Systeme sagen? Sind sie die richtigen für meinen Dreher und mich, oder habt ihr einen besseren Tip? Gruß aus Hamburg Thomas [Beitrag von schneckenreiter am 24. Nov 2009, 23:56 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer A503R Baujahr, Klang jettoignaster am 09.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 3 Beiträge |
Tuner Pioneer TX-5300 - Einschätzung Klang? lakritznase am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 5 Beiträge |
Sansui SP 2000 mit Pioneer Sx 1050 ? Klang ? yvonne_W am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 4 Beiträge |
Pioneer a-z560 Syruzz am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 6 Beiträge |
Pioneer aus den 70ern knicknase am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 15 Beiträge |
Marantz/Pioneer Kenner marantz am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 4 Beiträge |
Marantz oder Pioneer Verstärker? wantan am 10.01.2014 – Letzte Antwort am 21.02.2014 – 71 Beiträge |
An Marantz und Pioneer kenner! Buddelbaby am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 16 Beiträge |
Pioneer SX 3800 aileena am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 11 Beiträge |
Pioneer SX 838 ! Louisachristina am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.276