HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Nakamichi CA 7 e II und PA 7 e II | |
|
Nakamichi CA 7 e II und PA 7 e II+A -A |
||||
Autor |
| |||
nicos
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 09. Okt 2009, 19:29 | |||
Liebe Forumskollegen, ich überlege derzeit, diese ehemalige Traumkombination in sehr gutem Zustand zu verkaufen. Wer diesen Vorverstärker und die Endstufe kennt, benötigt kaum weitere Info. beide Geräte sind ca. 15 Jahre alt in Top-Zustand. Wsa kann ich heute defür fordern, bzw. auf welchem Wege kann ich diese Geräte optimal anbieten ? Danke vorab für Infos Gruß Uwe |
||||
OSwiss
Administrator |
#2 erstellt: 09. Okt 2009, 22:10 | |||
CA-7 E ... lechz
Top-Zustand ist natürlich wahnsinnig relativ... wie man ja leider sehr häufig bei Geräten in der Bucht sehen kann !! Top-Zustand bedeutet für mich: - technisch absolut in Ordnung (Ehrensache) - keine, null (!!) Kratzer oder Abschürfungen - Geräte sauber und gereinigt - keine mechanischen Mängel (schiefe oder wackelnde Knöpfe, Schalter, Anschlüsse) - sämtliches Zubehör (FB, BDA, etc.) vorhanden - OVP mit original Styropor-Einlagen vorhanden - Erstbesitz? Unter diesen Voraussetzungen sind für eine CA-7 E ca. 1500.- bis 1800.- Euro und für eine PA-7 E II ca. 1500.- Euro durchaus angebracht. Gruß Olli. |
||||
nicos
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 10. Okt 2009, 08:01 | |||
Danke für die Antwort Olli, mit dem Begriff "Top-Zustand" stimme ich dir zu. meine Geräte sehen relativ zum Alter, bzw. absolut top aus. Meine Frage: Über welches Medium biete ich diese Geräte optimal an. Viele Grüße Uwe |
||||
OSwiss
Administrator |
#4 erstellt: 10. Okt 2009, 10:49 | |||
Also, die Vorstufe kannst Du sofort bei mir abliefern... Optimales Medium wäre ja wohl ein Auktionshaus im Internet (was jetzt aber auch nicht überraschend sein dürfte, gell...) und der Möglichkeit, zu einer guten Beschreibung, viele aussagekräftige Bilder der Geräte zu präsentieren. Ob das nun hier, bei ebay oder z.B. audio-markt.de geschieht, musst Du für Dich herausfinden. In manchen Städten gibt es auch durchaus gute Fachhändler, die hochwertige Gebrauchtware ankaufen und dabei den Verkäufer (preislich) nicht über's Ohr hauen. Das wäre natürlich eine schnelle und unkomplizierte Variante. Ein Inserat in Fachzeitschriften, Zeitungen etc. halte ich für die schlechteste Wahl, die Möglichkeiten sind dabei doch sehr begrenzt. Gruß Olli. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nakamichi ST 7 / ST 7 E wer weiß was ? harry.strehle am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 2 Beiträge |
nakamichi oms-7e II burkhalter am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 16 Beiträge |
Nakamichi CR 3 E Jason_King am 03.02.2012 – Letzte Antwort am 07.02.2012 – 3 Beiträge |
Nakamichi OMS 7E-II kaufen ? schwedenschiff am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 2 Beiträge |
Nakamichi PA-7E behalten? wiesodenn am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 6 Beiträge |
Nakamichi HighCom II VU Beleuchtung def. krismik am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 10 Beiträge |
Unterschied Nakamichi OMS 7E und 7EII ? Schookbaer am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 14 Beiträge |
Nakamichi PA-7E King_Crimson am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2021 – 5 Beiträge |
Nakamichi CA-5E II besser als NAD PP2? Wolfgang_Steiner am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 26 Beiträge |
An: Nakamichi und Quadral Spezialisten! NewOwner am 07.10.2014 – Letzte Antwort am 09.10.2014 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.177