Technics Tuner ST 7700K Antennenanschluß FM

+A -A
Autor
Beitrag
westcoast
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Apr 2009, 13:24
Frage, wie und mit was für einer im Handel zu bekommende Antenne schließt man an diesen Tuner an? Bild oder Link wäre hilfreich! Frage gilt für FM Anschluß!
Danke im Vorraus!
PietS
Stammgast
#2 erstellt: 03. Apr 2009, 19:55
Moin Moin

Hallo westcoast,

der technics ST-7300 verfügt über zwei Antennenanschlüsse:
a) 300 Ohm = sog. Wurfantenne (für den ST-7300 mit Kabelschuhen!);
b) 75 Ohm = sog. Koaxialkabel zum Wandanschluss (falls vorhanden).

Zu a)
ein Beispiel findest Du unter folgendem link
http://www.radiostor...belschuhen::587.html
Diese Wurfantenne sollte es in jedem normal sortierten Radio-/Fernsehfachgeschäft, aber auch bei Conrad und sogar Karstadt und MediaMarkt geben; die Kabelschuhe einfach an die beiden Schraubklemmen befestigen und die Antenne wie ein T ausgebreitet (hinter einem Regal) aufhängen. Je nachdem wo Du wohnst, reicht aber auch ein Draht, bzw. einfache Doppellitze, die Du dann w.o. bechrieben befestigst und aufhängst (Gesamtlänge so 1,5 m)
Zu b)
Wenn ein Antennen-Wandanschluss zur Verfügung steht, dann besorg Dir ein normales Koax-Antennenkabel. Gibt's vorgefertigt beidseits mit Steckern. Probier aus, welche Seite in die Wandbuchse gehört und entferne dann von der anderen Seite den Stecker (dazu natürlich das Kabel NICHT im Wandanschluss belassen! erst anschliessen, wenn alles fertig!). Wenn er sich nicht abschrauben lässt, schneid ihn einfach ab. Dann das Koaxkabel abisolieren, die Abschirmung unter die gebogene Klemme und die Seele (das ist der feste Kupferdraht in der Mitte des Kabels) unter den Schraubanschluss befestigen. Steckerseite in die Wanddose - fertig.

Ich persönlich betreibe meinen ST-7300 schon seit Jahrzenten mit der oben beschriebenen Wurfantenne und hatte bisher keine Empfangschwierigkeiten. Das Signal kommt klar und unverzerrt.

Viel Erfolg!

Bruß
Piet S.

PS
anbei noch einen Ausschnitt aus der originalen BDA zum ST-7300. 75 Ohm-Anschluss: mit "Stahldraht" ist das isolierende Metallgeflecht gemeint. Sollte Dein Koaxkabel nur eine Alufolie haben, so ist mit dieser ebenso wie beschrieben zu verfahren.
http://s10.directupload.net/file/d/1753/atjz2xcz_jpg.htm
westcoast
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Apr 2009, 18:35
Danke! Hilft mir sehr gut!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Antennenanschluß Sony ST-515
bvolmert am 20.07.2004  –  Letzte Antwort am 23.07.2004  –  3 Beiträge
Technics su 7700k
Mike_neu am 15.01.2005  –  Letzte Antwort am 16.01.2005  –  2 Beiträge
Seltsamer Antennenanschluß NAD 7020e
Guido06 am 14.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.12.2010  –  5 Beiträge
Technics ST-S7.Wert?
Takeahnase am 13.08.2008  –  Letzte Antwort am 16.08.2008  –  4 Beiträge
Marantz FM/AM Tuner ST-35
HeJa am 25.08.2004  –  Letzte Antwort am 27.08.2004  –  3 Beiträge
Technics Tuner ST 7300K Powerschalter
westcoast am 03.04.2009  –  Letzte Antwort am 05.04.2009  –  5 Beiträge
Technics ST-7300 Tuner modifizieren?
boskop am 22.10.2012  –  Letzte Antwort am 21.12.2012  –  15 Beiträge
Technics Tuner ST-CH 530
Axel_28 am 04.07.2018  –  Letzte Antwort am 24.04.2020  –  6 Beiträge
Anschließen von Technics ST-8011
buff am 10.03.2006  –  Letzte Antwort am 10.03.2006  –  5 Beiträge
Bedienungsanleitung Technics ST-K808
rudi2500 am 28.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.01.2019  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.926
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.430

Hersteller in diesem Thread Widget schließen