HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Antennenanschluß Sony ST-515 | |
|
Antennenanschluß Sony ST-515+A -A |
||
Autor |
| |
bvolmert
Inventar |
19:31
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2004, |
Hallo HiFi-Klassiker, Ich habe mir heute meinen ersten eigenen Klassiker abgeholt, ![]() Jetzt habe ich ein paar Fragen: 1.Die Antennenanschlüsse sehen ja etwas anders aus als heute: Es folgt ein Beispiel meines zeichnerischen Talents... ![]() Die "Kästchen" sind genauso aufgebaut wie Lautsprecherklemmanschlüsse. Ich hab jetzt erstmal ein Stück LS-Kabel in die beiden 750 Ohm-Anschlüsse geklemmt.Das ist doch bestimmt nicht optimal,oder? Warum gibt es 750 und 3000Ohm Anschlüsse? Wieso teilen die sich den mittleren Anschluß? Wieso hat der 3000 Ohm Anschluß anscheinend rechts eine Erdung,der 750 Ohm aber nicht? Was kann ich als Antenne anschließen, bzw. was für eine muß ich mir besorgen? 2. Der Tuner soll demnächst an meine Vollverstärker in Paderborn angeschlossen werden,hängt jetzt aber erstmal an meinem Avr430 in Dortmund. Als Receiver hat der ja keinen Tunereingang,wo darf/soll/kann ich ihn anschließen? (Wegen Eingangsempfindlichkeit/impedanz der Avr-Eingänge.) 3.Ich hab sowohl in diesem wie auch in einigen anderen Foren nach dem ST-515 gesucht,leider aber nichts gefunden. Kennt jemand das Gerät? Irgendwelche Informationen,Daten,Preise? ![]() Vielen Dank schonmal für eure Mühe! [Beitrag von bvolmert am 20. Jul 2004, 19:31 bearbeitet] |
||
xxmichel
Stammgast |
10:41
![]() |
#2
erstellt: 21. Jul 2004, |
hallo, schönes teil, hatte ich auch mal........ 75 ohm ist für die hausantenne o.ä., koaxialkabel 300 ohm für die wurfantenne, diese 2adrigendurchsichtigen antennen zum aufhängen, am oberen ende meist in T - form. ich denke, das der linke aussen für die schirmung des 75 ohm kabels ist, der rechts daneben für den "innenleiter" des 75 ohm kabels. je nach standort reicht die wurfantenne, oder auch nicht. gruss und viel spass damit, michel |
||
bvolmert
Inventar |
22:16
![]() |
#3
erstellt: 22. Jul 2004, |
Danke Michel für deine Antwort. Heute habe ich eine Mail von Sony bekommen.(Hatte die zum St-515 gefragt):"Der Tuner stammt aus dem Jahr 1978. Weitere Informatiolnnen liegen leider nicht mehr vor." Naja,immerhin! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Meinen neuen LS-Klassiker Voice_of_the_theatre am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 10 Beiträge |
Sie sind da!!!!!!! LS-Klassiker Voice_of_the_theatre am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 19 Beiträge |
Antennenanschluß bei Klassiker rh_collie am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 4 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
LS-Kabel für Klassiker vampir am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 6 Beiträge |
mehrere Klassiker testen mit 1 Paar LS ??? classic70s am 08.06.2004 – Letzte Antwort am 06.07.2004 – 7 Beiträge |
Auto-Hifi klassiker ? Synthifreak am 12.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 4 Beiträge |
Schöne Klassiker.... Guckst Du.... :-) hiergibswasaufdieohren am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 10 Beiträge |
Deutsche HiFi-Klassiker? Kray am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.763