HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Bei einem Grundig V5000 von DIN zu modernen Anschl... | |
|
Bei einem Grundig V5000 von DIN zu modernen Anschlüssen?+A -A |
||
Autor |
| |
marcelllll
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:08
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Hallo, ich betreibe noch einen alten aber richtig guten Grundig V5000-Amp. Der hat natürlich noch die alten DIN-Anschlüsse. Somit habe ich das Gefühl ich könnte mit modernen Boxen-Klemmen mehr aus meinen Boxen (siehe unten) rausholen. Ist das schwierig da neue Boxen-Klemmen dranzumachen und was kostet das etwa wenn man das machen lässt. Und geht das auch an den Quellen-Eingängen? Danke für die Hilfe im Vorraus. Marcel |
||
Apalone
Inventar |
14:54
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Du kannst auch einen Moderator bitten, den Beitrag direkt zu verschieben. Wenn du an die alten DIN per Adapterstecker rangehst und die mit 2,5 qmm Kabeln nach 5 cm in eine anständige Bananenbuchse enden lässt, brauchst du dir über weitere Verbesserungen auf diesem Gebiet keine Gedanken zu machen - mehr werden andere Buchsen direkt am Gerät auch nicht bringen. |
||
marcelllll
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:15
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2009, |
OK, das ist auf alle Fälle eine nicht so kostenintensive Massnahme. vielen Dank Marcel |
||
Compu-Doc
Inventar |
16:43
![]() |
#4
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Hi ![]() mit ein wenig Geschick, lassen sich-schraubbare-DIN Lautsprecherstecker mit 2,5mm²-Kabeln zusammenfügen, evtl. die Litzenenden ein wenig "eindünnen". Fette 4, oder 6mm²-LS Kabel sind bei Deinem Verstärker wohl kaum klang-oder sonstwas-steigernd, 2,5mm² ist völlig ausreichend. [Beitrag von Compu-Doc am 14. Mrz 2009, 16:44 bearbeitet] |
||
germi1982
Hat sich gelöscht |
18:05
![]() |
#5
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Habe das bei mir auch so gemacht, habe mir beim Conrad die schraubbaren DIN-LS-Stecker besorgt, und das Kabel hat 2x2,5mm². Das reicht in der Regel vollkommen aus, man will ja schließlich keinen Backofen oder sowas anklemmen, da wären so dicke Kabel eher empfehlenswert... ![]() Da fließt weder viel Strom, noch ist da eine allzuhohe Spannung drauf. Aber trotzdem gönne ich den anderen Leuten ihren Spaß wenn sie meinen sie brauchen so dicke Kabel... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig V5000 Fischfan74 am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 3 Beiträge |
Probleme mit Grundig V5000 biegl am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 5 Beiträge |
Grundig SV2000 oder V5000 Popo-Pirat am 02.11.2016 – Letzte Antwort am 03.11.2016 – 4 Beiträge |
Grundig SM2000 Lautsprecher an Grundig V5000? Scharrlatan am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 18 Beiträge |
Grundig V5000 Trafo(daten) gesucht! Littleapple am 23.04.2011 – Letzte Antwort am 23.04.2011 – 6 Beiträge |
Wo Masse für 5Pol Din Stecker bei R2000 von Grundig Scharrlatan am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 5 Beiträge |
Grundig V5000 - moderner Verstärker mit ähnlichem Klang? sboldt am 27.03.2020 – Letzte Antwort am 01.04.2020 – 23 Beiträge |
Wie viel Watt hat ein Grundig V5000? Scharrlatan am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 5 Beiträge |
Musik vom PC über einen Grundig-Verstärker V5000 auf eine Revox B77 hgpashon am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 14 Beiträge |
Grundig Fine Arts R1 mit modernen Lautsprechern? Paco112 am 13.06.2016 – Letzte Antwort am 14.06.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.635