HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » REVOX B25 brummt. | |
|
REVOX B25 brummt.+A -A |
||
Autor |
| |
Pikachu666
Neuling |
14:38
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2009, |
Update: also mit der Fernbedienung hat es schon mal nix zu tun. habe schon alles ausprobiert. Wenn die Musik das Brummen übertönt, dann klingt der Versärker echt 1A, was im Vergleich zu seinem Vorgänger Telefunken R220 auch nicht wirklich verwunderlich ist. Update 2: ich bekomme auf den Kopfhörern genau das gleiche Brummen ![]() Hallo erst mal alle zusammen, bin neu in der HiFi-Welt. Liegt vor allem daran, dass ich gerade jetzz, nach dem Studium das nötige Kleingeld für ordentlich Komponenten habe. Ich habe mir Gestern einen wirklich gepflegten(Nichtraucherhaushalt, Rentner 2-3mal im Jahr Schlager mitgehört) REVOX B25 Amplifier geholt. Jetzt habe ich Ihn angeschlossen und es kommt ein gleichmäßiger Brummton(wird nicht lauter/leiser egal welche Lautstärke) aus den Boxen. Falls mir jetzt einer mit Brummschleife kommt, ich habe das Gerät wirklich einzeln nur mit Boxen laufen lassen, alle anderen Geräte aus den steckdosen gerissen und trotzdem ist dieser (für mich quälende) Brummton vorhanden. Ich habe leider keine wirkliche Ahnung von Technik, aber ich kann nur sagen, dass der Verstärker aus 1. Hand kommt, kein Staub auf der Platine etc. habe schon verschiedene Boxen ausprobiert. und trotzdem noch keine Lösung gefunden. Gibt es Bauteile die dafür bekannt sind, dass sie mal schnell Hops gehen? Hat jemand anderes mit gleichem Gerät gleiche Erfahrungen gemacht? Ich würde mich sehr über Hilfe freuen. P.S. Bekomme erst heute die Fernbedienung (der B25 ist ohne Fernbedinung praktisch unnutzbar bzw. man kann wirklich gar nix einstellen) Danke schon mal vorab! ![]() Kristiaan [Beitrag von Pikachu666 am 20. Jan 2009, 21:47 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brummen timtoen am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 4 Beiträge |
Brummen in Einlaufrille flocke97 am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 6 Beiträge |
Telefunken TRX 3000 brummt sporadisch auster93 am 30.01.2018 – Letzte Antwort am 09.02.2018 – 8 Beiträge |
"Telefunken" Plattenspieler brummt Witschi262 am 27.08.2020 – Letzte Antwort am 09.09.2020 – 18 Beiträge |
TD 160 leichtes Brummen plattenmax am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 6 Beiträge |
Telefunken TRX 3000 brummt nur wegavision am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 2 Beiträge |
Thorens Consequence-Komponenten Update? RockNRollStar am 01.12.2013 – Letzte Antwort am 04.12.2013 – 6 Beiträge |
Restek v1 brummt. Reparatur, Update oder Neukauf? palmieri am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 13 Beiträge |
TS 950 Telefunken mit brummen auf einem Kanal Lux_Bus am 14.08.2019 – Letzte Antwort am 20.08.2019 – 10 Beiträge |
Brummen beim Lenco L-78 USB sun999 am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275