HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Technics SL-DL1: Tonarm bewegt sich nicht mehr! | |
|
Technics SL-DL1: Tonarm bewegt sich nicht mehr!+A -A |
||
Autor |
| |
elektrorasenmäher
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 09. Jan 2009, 10:23 | |
Hallo, Ich hab gestern den schon etwas älteren Technics SL-DL1 ausgegraben und hab ihn an den Technics SA-R230 Stereo Reciver Angeschlossen. Tonübertragung ist gut doch man Kann leider nur die ersten 30 sek. hören weil dann der Tonarm weiterlaufen müsste was er aber nicht tut. Nun würde ich gern wissen wonach ich da schauen muss bzw. wie ich da weiter kommen könnte. Vielen Dank schon einmal im Vorraus. |
||
elektrorasenmäher
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 09. Jan 2009, 12:24 | |
kann mir keiner i-wie weiterhelfen?? |
||
|
||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 09. Jan 2009, 12:37 | |
Wenn der Tonarm blockiert, würde ich mal die Lager und die Aufhängung überprüfen. Vielleicht sitzt nur irgendwas quer. Lässt er sich auch von Hand nicht mehr weiterbewegen? Wenn es schwergängig geht, hilft vielleicht nachölen. |
||
elektrorasenmäher
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 09. Jan 2009, 13:27 | |
es geht seehr schwer und ich hab angst was kaputt zu machen ... kann ich ihn ohne bedenken weiterschieben oder was kann ich sonst tun?? nachölen? mit was ?? WD40 aufn Lappen und dann drüber schmiern?? edit: es geht ca. 7mm schieben doch dann gehts gar net mehr oder nur mit roher gewalt. [Beitrag von elektrorasenmäher am 09. Jan 2009, 13:32 bearbeitet] |
||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 09. Jan 2009, 13:38 | |
Ja du kannst ihn weiterdrehen, erst wenn es wirklich hakt würde ich nachsehen, ob da nicht irgendwas verklemmt oder verhakt ist. Nachölen nie großflächig, sondern sparsam ein paar Tropfen auf die Lager... und NUR dahin. Ich habe mit Silicon-Öl gute Erfahrungen gemacht. |
||
elektrorasenmäher
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 09. Jan 2009, 13:49 | |
ok .. noch eine doofe frage: wo könnte sich denn was verhackt haben?? edit: ich hab nur etwas gedrückt auf einmal hat es eien riesen Krach gemacht und jetzt lässt er sich ganz frei verschieben. Ton geht auch noch aber es läuft trotzdem nicht weiter. aber nun höre ich so eine art motor geräuch wenn ich start oder stopp drücke was vorher niocht war . muss nun weg. [Beitrag von elektrorasenmäher am 09. Jan 2009, 13:55 bearbeitet] |
||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 09. Jan 2009, 14:21 | |
Da wird wohl die automatische Tonarmrückführung hinüber sein... was aber genau ist, lässt sich per Ferndiagnose nicht bestimmen. |
||
elektrorasenmäher
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 09. Jan 2009, 16:44 | |
das heißt jetzt was für mich?? |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 09. Jan 2009, 17:51 | |
Was macht man denn mit defekten Elektrogeräten, die man nicht selbst reparieren kann? |
||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 10. Jan 2009, 00:18 | |
BMW |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tangentialplatenspieler Technics SL 7 lbmn563 am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 11.05.2008 – 4 Beiträge |
Technics SL-M1 TechnicsSL-M am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 3 Beiträge |
Motor Technics SL-221 ! Dodi89 am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 3 Beiträge |
Technics SL-B300 Dadalino am 09.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 8 Beiträge |
Technics SL-P202A avs am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2006 – 3 Beiträge |
Technics SL-P1200 / CD dreht sich nicht doppeldietergti am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 4 Beiträge |
Technics SL-DD33/BD20. BADA am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 14 Beiträge |
technics sl d3 cheesefoot am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 7 Beiträge |
Technics SL-B3 Erfahrungen Lupin_IV am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 3 Beiträge |
Technics SL-PG370A Tasten reagieren nicht mehr Aure86 am 18.02.2022 – Letzte Antwort am 19.02.2022 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.760