HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Technics Anlage (SU-A800D, SB-EX3, SH-GE90.) | |
|
Technics Anlage (SU-A800D, SB-EX3, SH-GE90.)+A -A |
||
Autor |
| |
c303
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 04. Jan 2009, 18:50 | |
Hallo Gemeinde, ich bin glücklicher Besitzer einer Technics Anlage. Gekauft habe ich sie im Jahre 1997 für 3000DM. Ich habe seither keinerlei Probleme damit beanstanden können. Immer absolut zuverlässig. Sagenhaft! Sie besteht aus folgenden Komponenten: SU-A800D Vorverstärker: SU-C800U Verstärker: SE-A800S Lautsprecher: SB-EX3 Stereo-Cassettendeck: RS-TR474 CD-Player: SL-PS770A Synthesizer-Stereotuner: ST-GT350 Digitaler Klangprozessor: SH-GE90 MiniDisk-Deck: SJ-MD150 Bilder: http://cid-9111834fd...aspx/Technics-Anlage Nun möchte ich dies Anlage verkaufen, bin mir aber irgendwie nicht sicher was ich dafür noch verlangen könnte. Der Zustand ist gut bis sehr gut. Handbücher und Bedienungsanleitungen sind vorhanden. Original Rechnung auch ;-) . Grund ist Umstieg auf eine Teufel Concept S, oder Motiv 5. Teufel Motiv5 http://www.teufel.de/de/PC-Systeme/Motiv-5.cfm Concept S http://www.teufel.de/de/Heimkino/Concept-S.cfm Daher vielleicht allgemein die Frage an diejenigen die einen ähnliche Wechsel bereits hinter sich haben, bzw. ähnliche Gedanken haben. Auch Erfahrungen am Klangbild (laute 2-Kanal Musik Wiedergabe) wären sehr hilfreich. Überhaupt, bin für jegliche Hilfe sehr dankbar. [Beitrag von c303 am 04. Jan 2009, 18:53 bearbeitet] |
||
c303
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 07. Jan 2009, 13:07 | |
*nochmalfrechnachobenschieb* |
||
|
||
Hape1238
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Jan 2009, 18:59 | |
Hallo! Dann werd ich mal: SU-A800D Vorverstärker: SU-C800U Verstärker: SE-A800S = 250,- Lautsprecher: SB-EX3 = ? 100,- Stereo-Cassettendeck: RS-TR474 = 20,- CD-Player: SL-PS770A = 120,- Synthesizer-Stereotuner: ST-GT350 = 40,- Digitaler Klangprozessor: SH-GE90 = 100,- MiniDisk-Deck: SJ-MD150 = 80,- Das ist nat. ohne Gewähr. Es kommt auch auf die Präsentation an. Zu Deiner zweiten Frage. Meine Meinung: Lass es. Mit Stereo bist Du besser bedient. Ordendlich Musik hören kann man mit Heimkino nich. Gruß Hape! |
||
c303
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 07. Jan 2009, 21:19 | |
Nun ja, ich konnte mir in den letzten Tagen ein Teufel Concept G 7.1 THX, ein Logitech Z-5500 und das neue Motiv 6 anhören, und natürlich ansehen. Und was soll ich sagen... in den ersten Minuten klingt das sehr gut. Was mir allerdings _sofort_ auffällt -und für mich erstmal ungewöhnlich ist- ist die Tatsache das ich die Höhen und Tiefen irgendwie klar trennen kann. Es kommt irgendwie nicht aus einem Guss! Schwer zu Beschreiben... Überhaupt sehe ich immer nur diese kleinen Hoch,-Mitteltöner an. Die wirken immer irgendwie so dermaßen klein... Wenn ich mir an meiner Technics Anlage Musik (elektronische) anhöre, dann kommt mir der Klang einfach viel homogener und wärmer vor. Vielleicht ist das auch nur Gewohnheit... In Sachen 5.1 in Filmen sehe ich klar einen Vorteil. Wobei ich bis heute nicht verstanden habe warum es immer und überall in den Filmen aus dem Bass drückt, wo doch in echten Szenarien sowas nie der Fall wäre. Hauptsache Bass, oder wie? Das nennt man dann wohl Hollywood, oder? [Beitrag von c303 am 07. Jan 2009, 21:32 bearbeitet] |
||
Hape1238
Stammgast |
#5 erstellt: 07. Jan 2009, 23:04 | |
Nun ja. Ich hatte auch dieses 5.1 Gedöhns, als das so aufkam. Filme klingen von Vorn und Hinten, der Sub dröhnt, der Nachbar klopft. Die Sprache bleibt zurück, man ist am Dauerregeln. Und dann Stereo. Nicht wirklich gut. Also weg mit dem Mist und gute Klassiker besorgt, dann klappt es auch mit Stereo. Musik wird, und vor allen Dingen wurde, hauptsächlich in Stereo abgemischt, da sind 6 Kanäle einfach überflüssig. Ich will ja nicht mitten im Orchester sitzen. Jetzt höre ich Filme in Stereo, und das ist völlig ausreichend. Meine ich. Gruß Hape! |
||
c303
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 08. Jan 2009, 12:46 | |
Den größten Vorteil oder Gewinn den ich an einem 5.1 System sehe, ist eben die Tatsache das der Klang zusätzlich von hinten kommt. Ich konnte am Klangbild der von mir angehörten Systeme jedenfalls keine signifikante Verbesserung heraushören. Und dann kommt schon die Frage auf, ob sich 699EUR für ein Teufel Concept S+R dann eigentlich lohnen. Das kuriose ist ja die Tatsache, das deswegen eine 12Jahre alte Stereo Anlage ja nicht schlechter wird, nur weil es etwas moderneres gibt, gelle. [Beitrag von c303 am 08. Jan 2009, 13:01 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Equalizer Technics SH-GE90 luwo am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 6 Beiträge |
Welcher EQ ? SH-8044, SH-8045 oder SH-GE90 ? netlab72 am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 6 Beiträge |
Kenwood KA-3700 Boxensuche: Technics SB-EX3? jim_bocho am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 4 Beiträge |
Technics SH-GE90 an Technics SA-GX910 ! Music-Boy am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 7 Beiträge |
Technics SU 8055 und Technics SB-X210 Sevennotes am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 30 Beiträge |
Technics Su-8600 mit SB 440 betreiben ? yvonne_W am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 7 Beiträge |
Technics SB-RX50, SB-RX70 koalabär am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2020 – 28 Beiträge |
Welche Technics Boxen passen zu SU-VX600 DL1YDW am 18.10.2014 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 16 Beiträge |
Technics SU-9011/SE-9021? arrowfreak am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 6 Beiträge |
Technics SH-8020 Equalizer an Technisc Su-7700K Amp? Darkness-GFX am 23.08.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.760