HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Qualität eines Marantz PM510DC? | |
|
Qualität eines Marantz PM510DC?+A -A |
||
Autor |
| |
Theofilius
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 30. Nov 2008, 18:07 | |
Hallo, wie war denn vor 25 jahren die Qualität der Marantzverstärker. Ich habe einen PM 510DC als optische Ergänzung zum CD73 besorgt, doch irgendwie bin ich von den Klappertasten und dem "digitalen" Lautstärkeregler nicht so ganz überzeugt. Auch klingt die Chose an meinem Canton Sub nebst GL260 nicht wirklich toll. Was kann man zur Klangqualität im Vergleich zu anderen älteren Verstärkern sagen? Ich habe zB noch einen Sansui 661. Dieser scheint mir doch gaaanz anders, wärmer, satter, schöner zu klingen. Ist der PM510DC ein "Billigding"? danke euch, Theo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 2216b - Einschätzung? Qualität? phil-ip77 am 11.06.2015 – Letzte Antwort am 13.06.2015 – 16 Beiträge |
Wert eines Marantz 2230 kaefer03 am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 3 Beiträge |
Wert eines Marantz PM14? ebbelwoi am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 4 Beiträge |
Frontplatte eines Marantz 2245 klar lackieren? kipfel am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 02.05.2012 – 9 Beiträge |
bild eines marantz gerätes gesucht harald64646 am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 9 Beiträge |
Trauriges Schicksal eines Marantz-Klassikers. esprit36 am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 25 Beiträge |
marantz yawara am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 16 Beiträge |
Marantz cd62 beelzebub55 am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2005 – 5 Beiträge |
Marantz CD Luger61 am 27.02.2015 – Letzte Antwort am 02.03.2015 – 2 Beiträge |
Notverkauf eines Marantz 2285 B (in schwarz) Infinion am 08.04.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.824