Canton Quinto 530 Hochtöner defekt?

+A -A
Autor
Beitrag
mr._carpenter
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Okt 2008, 21:03
Hallo allerseits.
Habe gerade meine in der Bucht ersteigerten Canton Quinto erhalten. Sieht nach meinem ersten Reinfall aus

Neben kleineren Mängeln (drei Schrauben der Chassis fehlen, Gitter eingedrückt) klingen die Boxen in den Höhen deutlich unterschiedlich.

Zuerst dachte ich, der eine HT sei kaputt. Bei genauerem überprüfen stellte ich jedoch fest, dass er zwar zu funktionieren scheint, aber deutlich dumpfer und leiser klingt. Es fehlt ihm völlig an Klarheit und Brillanz, welche der andere Hochtöner durchaus liefert. Beide HT´s haben die selbe Typenbezeichnung (3682, bzw. 1087 auf dem Aufkleber).

Was kann die Ursache für diesen massiven (und nicht tragbaren) Klangunterschied sein.

Für Tips wäre ich dankbar.

Gruß, der Carpenter
Superhirn
Stammgast
#2 erstellt: 29. Okt 2008, 22:11
Das Thema kommt immer wieder vor.
Antwort: Es gibt da noch die "Frequenzweiche". Ich habe vier Paar Boxen über 20 Jahr alt, bei drei Paar war der Kondensator für die Hochöner hinüber. Ergebnis: mehr oder weniger duempfer Klang. Unbedingt und unbesehen auswechseln, man sieht von außen nichts und kostet nicht die Welt. (etwa 2-3€ pro Stück). Es ist keine schwere Arbeit beim Löten, weil große Abstände. Es ist der kleinste der verbauten Kondensatoren. Auslöten und als Muster beim Kauf vorzeigen. Polarität(+/-) ist egal.


[Beitrag von Superhirn am 29. Okt 2008, 22:14 bearbeitet]
Accuphase_Lover
Inventar
#3 erstellt: 29. Okt 2008, 22:24
Das Problem kann abgesehen von altersschwachen Elkos, aber auch an den Membranen oder deren Sicken liegen. Zumindest wenn diese eingestrichen sind. Das Einstrichmaterial kann im Laufe der Zeit verhärten und so zu beträchtlicher Hochtondämpfung führen.

Hatte übrigens auch mal ein Paar Quinto 540.
mr._carpenter
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Okt 2008, 22:54
Vielen Dank für die Antworten...

Mal sehen, ob ich mich an die Löt-Geschichte herantraue.

Many greetings,
der Carpenter
Bärlina
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 30. Okt 2008, 10:22
Bei den Geräten mit 220V lautet dann die Artikelbezeichnung:

" Strom geht ! "

Viel Erfolg wünscht
Erik
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Quinto 530 General Überholt
kwamakingflo am 30.09.2011  –  Letzte Antwort am 20.12.2013  –  7 Beiträge
Hochtöner Canton Quinto 520 verschmutzt
E-Street am 30.08.2011  –  Letzte Antwort am 05.09.2011  –  18 Beiträge
Canton Quinto und Mp3s
MR290378 am 27.12.2010  –  Letzte Antwort am 28.12.2010  –  12 Beiträge
Suche Quinto 540 Hochtöner
Fortisd am 07.02.2022  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  2 Beiträge
Klangunterschiede Quinto 510 und 530
Phaidros am 23.10.2009  –  Letzte Antwort am 29.10.2009  –  9 Beiträge
Canton Quinto 540 anschließen?
The_Search3r am 06.05.2016  –  Letzte Antwort am 19.05.2016  –  24 Beiträge
Canton Quinto 530 vs. Karat 300 vs. Karat 60
schlippo am 09.05.2008  –  Letzte Antwort am 27.12.2010  –  9 Beiträge
Tandberg TR-1000 und Canton Quinto 540
tholan am 11.03.2010  –  Letzte Antwort am 11.03.2010  –  3 Beiträge
Canton '80 produktion: Titan oder Alu-Mangan Hochtöner
zigo am 12.05.2008  –  Letzte Antwort am 14.05.2008  –  2 Beiträge
Alte Liebe, neu erfrischt - CaNTON qUINTO 540
Andy24NRW am 21.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.08.2013  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedshu4711
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.969

Top Hersteller in Hifi-Klassiker Widget schließen