HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Dual CL 1000 | |
|
Dual CL 1000+A -A |
||
Autor |
| |
2LeftHands
Stammgast |
11:35
![]() |
#1
erstellt: 14. Okt 2008, |
Hallo zusammen! Kann mir jemand sagen wie die CL 1000 zeitlich einzuordnen ist? In den ![]() Danke schonmal! |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
07:56
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2008, |
![]() So viel habe ich mal gefunden. Die Dinger sind vermutlich aus den 70ern, denn der Hochtöner erinnert mich an einen Isophon aus jener Zeit. |
||
|
||
Monsterle
Inventar |
17:04
![]() |
#3
erstellt: 16. Okt 2008, |
Hm. Daß die aus den 70ern sind, kann ich mir nicht vorstellen. Da gab es z.B. die Serien CL1xx oder CL2xx, später noch CL7xx. Dem Aussehen und der Aufmachung des Typenschilds nach zu urteilen würde ich vermuten, daß diese Boxen zur letzten oder einer der letzten Serien gehört, die Dual vor der Insolvenz 1982 anbot. Gruß Monsterle |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
18:40
![]() |
#4
erstellt: 16. Okt 2008, |
Moin, diese Dual- Dinger stammen aus den späten 80ern, schätze ich. Die Hochtöner gab es von der Firma Westra, die viele Chassis von Tesla "umgetauft" haben. (kostete ca 20 DM) Diese Hochtöner könnten aber auch polnische sein. Die Sicken der Tief- und Mitteltöner sowie die Kalotte des Hochtöners sind aus Schaumstoff. Der zersetzt sich mit den Jahren. Also besser nicht kaufen. Klanglich werden sie einigermassen erträglich gewesen sein, Schneider hatte ähnliche im Angebot. (Chassisbestückung und Qualität ähnlich) Gruss, Jens |
||
2LeftHands
Stammgast |
08:37
![]() |
#5
erstellt: 17. Okt 2008, |
Danke schonmal für die Hinweise! Kaufen wollte ich die eh nicht, ich hab mich nur gewundert, dass der Lautsprecher in den Katalogen nicht auftaucht. Die Dual-Kataloge bei wegavision sind ja ziemlich vollständig. |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
11:07
![]() |
#6
erstellt: 17. Okt 2008, |
rorenoren
Hat sich gelöscht |
14:18
![]() |
#7
erstellt: 17. Okt 2008, |
Moin Richi, die Ähnlichkeit ist da, aber es ist eine Kalotte die damals (Mitte- Ende der 80er) häufig in Billigboxen eingesetzt wurde und die es auch einzeln gab, mein Bruder hatte die Dinger damals in seine Boxen gebastelt. (ich will aber nicht schwören, dass du nicht doch Recht hast) Ich habe diese und/oder ähnliche Boxen damals in den Läden "getestet". (mit den Fingern....und laut, bis die Verkäufer mich weggejagt haben) Es gab diese (Schaumstoff-)Kalotten bei Völkner. Isophon mag der Anstoss zum Design gewesen sein. In den 70ern gab es von Dual noch vorzeigbare Boxen, nicht so ein Zeug. Soetwas wurde zu den Dual- Japanern mit Plastikfront angeboten. Ich habe noch 2 Isophon KK 10 wie die aus dem Katalog. (waren mal im Auto eingebaut) Die Isophon Kalotten, die ich gesehen habe, hatten entweder Textilmembranen oder solche aus Kunststoff- Folie. (wie die KK10) Gruss, Jens |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:29
![]() |
#8
erstellt: 17. Okt 2008, |
Rummsundfiep
Inventar |
20:34
![]() |
#9
erstellt: 18. Apr 2013, |
Um das hier noch mal hevorzukramen: Die Bestückung stammt von der polnischen Firma Tonsil - Sharp hatte baugleiche Boxen im Angebot... LG Jörg |
||
Flamedramon
Hat sich gelöscht |
11:04
![]() |
#10
erstellt: 31. Aug 2013, |
Ich habe ein Paar Dual CL 1000. Die dinger klingen wie ein 20 euro billig 5000 watt lautsprecher. selbst die Hochtöner sind aus Schaumstoff. Allein der wirkungsgrad ist drart klein, da machen kopfhörer mehr dampf. Die sind echt eine zumutung, wiederlich. ![]() [Beitrag von Flamedramon am 31. Aug 2013, 11:12 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual CL 490/CL-730 highfreek am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Dual CL 4050 Lautsprecher adelholzener am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 2 Beiträge |
Dual CL 710 gladiator744 am 29.10.2004 – Letzte Antwort am 04.08.2010 – 5 Beiträge |
Dual CL 730 dookie83 am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2006 – 3 Beiträge |
Dual CL 730 dualuwe am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2017 – 9 Beiträge |
Dual CL 185 SharPei1 am 17.09.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2009 – 2 Beiträge |
Lautsprecher Dual CL 730 Schleswig am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2017 – 12 Beiträge |
DUAL CL 190 torbi am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2012 – 19 Beiträge |
Dual Type CL 138 Anschlüsse? 24/7_Useless am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 5 Beiträge |
dual cl 720 englojag am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 22.01.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDome3001
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.002