HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Problem mit Nikko 7075 Receiver und externer Festp... | |
|
Problem mit Nikko 7075 Receiver und externer Festplatte+A -A |
||
Autor |
| |
Substrom
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2008, |
Hallo ![]() Also ich hab in der Bucht einen Nikko 7075 ersteigert (nachdem ich hier im Forum fast nur positives über die größeren Nikko gelesen habe), und bis auf einige ausgefallene Skalenlämpchen und einen kratzenden Lautstärkeregler ist der auch voll in Ordnung ![]() zum Musikhören verwende ich hauptsächlich mein Powerbook mit M-Audio FireWire Audiophile Soundkarte an die wiederum meine externe Platte mit meiner Musik angeschlossen ist; der Ausgang der Karte geht dann in ein Vestax PCV 180 Mischpult, und bisher von da aus in eine Sharp 7700 "Endstufe" (ja ich weiss was zu dem Teil hier im Forum steht ![]() ![]() Ich habe etwas herumprobiert: - Stecker rumdrehen und in derselben Steckdose nahe beieinander bringt nichts (ist glaube ich auch keine Brummschleife oder so) - Plattengehäuse mit Receiver mittels Kupferkabel verbinden bringt nichts - wenn Nikko auf Sharp steht und an ist, aber kein signal rausgibt wird sogar das Ausgangssignal des Sharp beeinflusst ![]() - Festplatte räumlich weiter weg bringt nichts (ca vier Meter vom Verstärker weg) - Nikko an kleinere Boxen statt der Magnat (Infinity Alpha und nen Elac Center) ist etwas besser, passt wohl auch von der Leistung des 7075 besser - Kabelwirrwar meiner ganzen Komponenten hinter der Kommode entwirren hat auch eine gaaaaanz kleine Verbesserung gebracht Leider immer noch alles suboptimal ![]() Ich freue mich über Vorschläge von Euch ![]() Ps.: Kann es vielleicht etwas mit dem Holzgehäuse des Nikko zu tun haben? bietet mglw weniger Abschirmung als das Metallgehäuse des Sharp ![]() [Beitrag von Substrom am 28. Jan 2008, 12:02 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nikko 7075 gut verwendbar? xeroftw am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 4 Beiträge |
Nikko 7075 OK? Das ist er! sigma6 am 27.10.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 18 Beiträge |
Zu Hüüülfe! Starkes Grundrauschen Nikko 7075 Substrom am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 13 Beiträge |
NIKKO ??? dr.dicht am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2018 – 159 Beiträge |
NIKKO sagenwirmalso am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 6 Beiträge |
Nikko Receiver 8085 allgemeine Frage. mboemelburg am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 14 Beiträge |
Suche Ersatzbirnen für Nikko Receiver ooooops1 am 27.09.2012 – Letzte Antwort am 29.09.2012 – 8 Beiträge |
ALTER RECEIVER NIKKO TRM750 VOLLVERSTÄRKER GERYXYZ, am 06.04.2018 – Letzte Antwort am 08.04.2018 – 6 Beiträge |
Nikko NR-700 ollenschipper am 29.10.2016 – Letzte Antwort am 30.10.2016 – 4 Beiträge |
Nikko 7070 Endstufeneingang Smilypitt am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.423