HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » YAMAHA GT-750 Hi-End Kenner? | |
|
YAMAHA GT-750 Hi-End Kenner?+A -A |
||
Autor |
| |
RappyRap
Neuling |
13:39
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2008, |
Hallo an alle! Mir wurde ein "Plattenspieler der absoluten Extraklasse" angeboten, und zwar YAMAHA GT-750,komlpett mit 110/220V Adapter, im Super-Zustand, der Sound ist perfekt (selbst überzeugt), inkl. AT-Abnehmer, wiegt ca. 30kg etc. etc. Aufgrund des hohen Preises ( 1500 EUR) möchte ich jedoch bei Kennern anfragen, was das für ein Gerät ist. Dass es in Japan für Japan gebaut wurde, weiss ich Mit welchen europäischen Modellen wäre es vergleichbar? Lohnt es sich? Danke im voraus! |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
15:28
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2008, |
30 KG? ![]() und... Nein es lohnt sich nicht für den Preis. Oder bist du Sammler? ![]() |
||
|
||
MC_Shimmy
Inventar |
16:02
![]() |
#3
erstellt: 20. Jan 2008, |
15,4 kg! 1500 Euro sind eine ziemlich absurde Preisvorstellung. Doppelter Neupreis? Fast alle japanischen Hersteller hatten in den 80er Jahren solche Laufwerke im Angebot. Vergleichbare europäische Modelle kenne ich nicht. Ein Dual 731Q hat vermutlich einen mindestens gleichwertigen Antrieb (und Tonarm sowieso). Allerdings keine acht Zentimeter dicke Spanplatte. Gruß Martin |
||
tophop
Stammgast |
17:49
![]() |
#4
erstellt: 20. Jan 2008, |
![]() ![]() der preis ist heiss ![]() ![]() der 750 wurde wohl eher in japan verkauft und ist hier wohl selten zu bekommen.jedoch erzielen selbst seltene topgeräte nicht mehr als 600 - 800 euro.für 1500 euro kann man sich schon etwas wesentlich feineres hinstellen. ciao frank |
||
RappyRap
Neuling |
18:07
![]() |
#5
erstellt: 20. Jan 2008, |
hmm...vielen Dank! Nun, Dual habe ich auch schon probiert (721 und 731) - kein Vergleich (man merkt den Unterschied sofort) Was könnte denn man für 1500 EUR bitte kaufen? Ein Yamaha GT-2000 würde ich nehmen, aber wo findet man das?.. |
||
Soulific
Stammgast |
12:06
![]() |
#6
erstellt: 21. Jan 2008, |
Hallo, hier ist mal eine Liste aller mir bekannten klassischen japanischen Direct Drives, die du zwischen 1000-1500€ so kaufen kannst. Modelle, die nur in Japan oder den USA angeboten wurden stehen hier nicht mit drauf. Die großen Geräte von Yamaha, Pioneer und JVC kenne ich leider nicht gut genug und habe auch keine Unterlagen dazu. Sony PS-5520 Sony TTS-4000 Sony TTS-6000 Denon DP-6000 Denon DP-7000 Denon DP-3000 Denon DP-80 Kenwood L-07 Technics SP-10 (bis MK IV) Micro Seiki DQX 1000 Micro Seiki RX 1500 D Micro Seiki RX 1500 VG Micro Seiki BL 111 Micro Seiki BL 101 Micro Seiki BL 91 Micro Seiki BL 71 Dann mal viel Spaß und viel Erfolg beim Suchen. Lieben Gruß, Sebastian [Beitrag von Soulific am 21. Jan 2008, 12:07 bearbeitet] |
||
finalvinyl
Hat sich gelöscht |
20:57
![]() |
#7
erstellt: 21. Jan 2008, |
Hallo, diese Micros sind alle entweder string- oder riemengetrieben, also keine DDs. Es gibt noch den sehr seltenen DQX 1500, der auf dem RX 1500 basierte und in Deutschland kaum erhältlich ist. Als Alternative käme auch ein Luxman PD 444 in Betracht. Grüße aus der Rhön, Roberto |
||
Soulific
Stammgast |
09:28
![]() |
#8
erstellt: 22. Jan 2008, |
Herje, da bin ich in meinen Unterlagen durcheinander gekommen mit den Micro Seikis. Der Luxman ist ein guter Vorschlag. Wem der 444 zu breit ist kann ja mal ein Auge auf den 441 werfen, welcher auch ein gutes Stück günstiger sein sollte. Unbedingt darauf achten, dass bei Laufwerken ohne Tonarm Tonarmbasen mitgeliefert werden, diese sind kaum noch zu bekommen. Lieben Gruß, Sebastian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hi-End Tieftöner gesucht Perry am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 2 Beiträge |
80er Hi-End asvid am 18.06.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 4 Beiträge |
Pioneer SA-750 - Leistung? Low-buget oder High-end? Fishermen am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 7 Beiträge |
Denon DRA-750 Preißnwammerl am 16.07.2014 – Letzte Antwort am 17.07.2014 – 4 Beiträge |
Yamaha M4 C4 Vor End-Kombi toddrundgren am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 19 Beiträge |
Garrard GT 20-1 muminek0 am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 3 Beiträge |
Frage an Kenwood-Kenner Django8 am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 4 Beiträge |
Marantz/Pioneer Kenner marantz am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 4 Beiträge |
An alle Sansui Kenner fidelgrille am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 3 Beiträge |
High End Tapedecks blauescabrio am 11.02.2017 – Letzte Antwort am 26.05.2021 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.263
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.405