HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der schwerste Klassiker | |
|
Der schwerste Klassiker+A -A |
||
Autor |
| |
homeboy2005
Stammgast |
12:24
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2008, |
Hallo Welches ist der schwerste Klassiker ? Gruss H.b |
||
happybreath
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2008, |
In welcher Kategorie? Receiver? Endstufen? Verstärker? Phono? Lautsprecher? [Beitrag von happybreath am 19. Jan 2008, 12:54 bearbeitet] |
||
|
||
klausES
Inventar |
17:28
![]() |
#3
erstellt: 19. Jan 2008, |
Der, der beim rumtragen den rötesten Kopf macht. ![]() Wer hat den größten, schwersten, dicksten, längsten... oder hast Du das tatsächlich völlig anders gemeint ? Dann entschuldige ich mich. Sorry konnte nich anders. Es gibt so viele Threads dieser "welcher ist der..." Art. ![]() |
||
Michael-Otto
Stammgast |
18:31
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2008, |
Hallo H.b. schwachsinnige Anfrage. Gruß Michael-Otto |
||
Friedensreich
Inventar |
02:00
![]() |
#5
erstellt: 20. Jan 2008, |
Ich bringe z.Z. leider 109 kg auf die Waage. ![]() |
||
klausES
Inventar |
02:16
![]() |
#6
erstellt: 20. Jan 2008, |
Ja mei Joerg, dann nimm halt mal beim wiegen deinen "Klassiker" aus der Hand... ![]() |
||
STEREO_Fan
Stammgast |
08:04
![]() |
#7
erstellt: 20. Jan 2008, |
Moin Joerg Wenn du uns jetzt noch dein Alter nennst,können wir Dir sagen,ob Du schon zum Klassiker taugst. ![]() duck und wech ![]() ![]() Grüßle Kai |
||
Stones
Gesperrt |
09:21
![]() |
#8
erstellt: 20. Jan 2008, |
Moin Moin: Ein sehr schwerer und meiner Meinung nach sehr guter Klassiker ist der Kenwood KA-907 Vollverstärker. Er wiegt satte 30 kg netto. ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||
UBV
Stammgast |
10:21
![]() |
#9
erstellt: 20. Jan 2008, |
Na der wiegt mit den Griffen gerade mal 28,5 Kg ![]() Gewichtsmäßig dürften da wohl irgendwelche Monsterendstufen oder Kombies ( Bsp. Onkyo M5090/P3090 oder Sansui G 33000 mit am schwersten sein. [Beitrag von UBV am 20. Jan 2008, 10:26 bearbeitet] |
||
dicko_reloaded
Stammgast |
11:41
![]() |
#10
erstellt: 20. Jan 2008, |
Der schwerste „Klassiker“ dürfte wohl diese Scott-Anlage sein, bei der alleine das Radio stattliche 620 amerikanische Pfund auf die Waage bringt: ![]() Gruß, Dirk |
||
STEREO_Fan
Stammgast |
13:52
![]() |
#11
erstellt: 20. Jan 2008, |
Hallo Alle Ich hab' hier noch was. Der ASR Emitter II Exclusive mit Accu-Netzteil wiegt ohne Phonopre 79 kg. Wenn man ihn komplett haben will,also mit Phonopre sind es 89 kg.Mit den beiden Netzteilen (optional)sind es 121 kg. Ein schönes Stück deutscher Qualitätsarbeit. ![]() Das Ding hat noch ein Superlativ zu bieten. Mit beiden Accu - Netzteilen hat er 1140.000 µF Siebung. Auch nicht schlecht,oder? ![]() |
||
Siamac
Inventar |
19:00
![]() |
#12
erstellt: 20. Jan 2008, |
Quadral Titan 120 kg PIONEER SX-1980 34,5 kg Toshiba SA-7150 ca. 35 kg Rotel RB-5000 ca. 54 kg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
Transistor-Klassiker vs. Röhren-Klassiker 50EuroKompaktanlage am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 26.01.2013 – 5 Beiträge |
Welches Oszilloskop für meine Klassiker Fuego am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 2 Beiträge |
Welches Tonabnehmersystem an welchem Klassiker UBV am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 15.04.2006 – 7 Beiträge |
Kenwood Klassiker emsdet am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 7 Beiträge |
Klassiker-Umzug Django8 am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 11 Beiträge |
Telefunken Klassiker wegavision am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 47 Beiträge |
Klassiker Screensaver ? kuni1 am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 10 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
Klassiker Fundstücke hifibrötchen am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2017 – 1680 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.266
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.413