HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Revox b750 vs. marantz 2245 | |
|
Revox b750 vs. marantz 2245+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Seagal868
Neuling |
13:59
![]() |
#1
erstellt: 25. Nov 2007, |||||||
Hallo Bald ist Weinachten und nun stellt sich für mich die Frage ob ich mir von meinem Opa den marantz den er noch im keller stehen hat schenken lasse oder selbst nochmal geld reinlege und mir den b750 MKII anschaffe, mein dad hat sich den vor nem halben jahr zugelegt und ich finde ihn schon gravierend besser als meine NAD 1000/2100 zusammenstellung. Nun wollte ich von euch mal hören ob sich der Marantz und der Revox gravierend was tun oder ob sie ziehmlich "gleichgut" sind, auch wenn das natürlich geschmackssache ist. Mit freundlichen Grüßen Seagal868 |
||||||||
springer750
Stammgast |
18:38
![]() |
#2
erstellt: 25. Nov 2007, |||||||
Herzlich willkommen im Forum! Diese Frage ist ja mal eine leichte: Leih Dir den Marantz und stell ihn neben den Revox Deines Vaters und probiere es schlicht und ergreifend aus! ![]() So macht man das immer...vergleichen, möglichst selbst! Gruß |
||||||||
|
||||||||
Seagal868
Neuling |
19:44
![]() |
#3
erstellt: 25. Nov 2007, |||||||
jo das prob ist wohl eher das wenn ich den marantz hab ich ihn auch hab^^ also dann hat er ihn mir schon geschenkt.XD |
||||||||
springer750
Stammgast |
20:33
![]() |
#4
erstellt: 25. Nov 2007, |||||||
falls Du ihn dann nicht haben willst, nehme ich ihn Dir ganz selbstlos ab... ![]() |
||||||||
Mos_Fet
Stammgast |
18:12
![]() |
#5
erstellt: 26. Nov 2007, |||||||
Die B 750 Verstärker von Revox üben ja schon irgendwie eine gewisse Faszination auf mich aus,schon damals als die noch aktuell waren. Ich finde das Design der B Serie total klasse. Was mich bisher nur immer davon abgehalten hat mir einen zuzulegen waren meine Zweifel an den klanglichen Qualitäten...so von der Preis- Leistungs Realtion her betrachtet. Wenn man sich das Innenleben mal ansieht,wirklich berauschend ist das nicht,so von wegen kleines Netzteil zB. Wie ist der B 750 denn wohl klanglich einzuordnen im Vergleich zu anderen Verstärkern,vor allem von der Dynamik her? Ich habe da so überhaupt keine Vorstellung. Grüßle Harry |
||||||||
springer750
Stammgast |
18:48
![]() |
#6
erstellt: 26. Nov 2007, |||||||
Hallo Harry, gut, daß Du hier und nicht im Revox-Forum fragst... ![]() Meine Meinung dazu ist sehr einfach gestrickt: wem das Design gefällt und im Grunde unverwüstliche Technik sucht, der kann bei Revox sicher gut fündig werden. Zumal die Reparaturen wegen des Aufbaus relativ einfach (ich habe nicht preiswert gesagt!) sind, falls doch mal was defekt ist. Klanglich sind die Geräte sicher ordentlich. Damals im Vergleich zur Spitze schlicht zu teuer. Heute geht das schon wieder mit den Preisen, wenn man die Verarbeitung betrachtet. Allerdings wäre ich sehr zurückhaltend mit der Bahauptung, daß die klangliche Güte bezogen auf den Preis Spitze ist. Da sind einfach jüngere ordentliche Verstärker sicher die bessere Wahl, wenn es nur um den Klang geht. Hinsichtlich des Marantz wäre ich jetzt nicht so sicher, wer das Rennen macht, denn der Marantz ist nicht einer der "Großen" und somit hinsichtlich der schieren Kraft kein Ausbund derselben...da könnte der Revox wohl ordentlich punkten. Gruß |
||||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
20:04
![]() |
#7
erstellt: 26. Nov 2007, |||||||
Hallo,
Zum Beispiel? |
||||||||
Reset
Gesperrt |
20:43
![]() |
#8
erstellt: 26. Nov 2007, |||||||
Ich habe so einen Verstärker, aber nicht weil es mir gefällt, sondern weil ich es mit anderen Geräten der gleichen Serie im Set erworben habe. ![]()
Das Design dieser Serie gefällt mir auch, den Verstärker finde ich jedoch das optisch am wenigsten "gelungene Stück" dieser Serie. Ich habe eine etwas ambivalente Beziehung zu dem Gerät, weil es einfach nur gut ist, aber die bei Revox gewohnte Raffinesse vermissen lässt.
Ich persönlich bin kein Fan des "Verstärker-Klanges". Die "Freunde des Verstärkerklanges" sind jedoch der Ansicht, dass dieser Verstärker sehr gut klingt. Er ist vom Aufbau dem Endverstärker A/B740 (in abgespeckter Form auch als Studer A68 verkauft worden) vergleichbar, welcher als sehr gut klingend angesehen wird. "Analog" und "röhrenähnlich" sind häufig verwendete Attribute.
Kann ich nicht beurteilen, meiner hat ein grösseres drin ![]() |
||||||||
springer750
Stammgast |
21:01
![]() |
#9
erstellt: 26. Nov 2007, |||||||
...he he he...auf das Eis gehe ich jetzt nicht ´raus ![]() persönlich fällt mir da schon das Eine oder Andere ein, aber sicher nicht öffentlich in einem "Streit-Thread", zumal das dem Frage-Steller gegenüber auch nicht angemessen wäre... |
||||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
21:58
![]() |
#10
erstellt: 26. Nov 2007, |||||||
Verdammt - hat nicht geklappt ![]() Hast aber Recht ![]() ![]() |
||||||||
Seagal868
Neuling |
22:54
![]() |
#11
erstellt: 26. Nov 2007, |||||||
Also ich hab mich jetzt entschieden den marantz erstmal zu nehmen dann den vergleich zu machen und wenn der marantz mir net gefällt bekomm ich für den verkaufspreis den revox immmernoch oder halt was anderes in der preisliga zwischen 200 und 300 euro mal sehn auf jedenfall danke für die antworten. Seagal868 |
||||||||
springer750
Stammgast |
14:42
![]() |
#12
erstellt: 27. Nov 2007, |||||||
...geht doch! ![]() Aber vergiß´ das, daß Du den Marantz für den Kurs des Revox verkaufen könntest...so umnachtet können die ganzen Marantz-Jünger dann glaube ich doch nicht sein... |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Revox B750 stefstoned am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 5 Beiträge |
Revox B750 vs. Sony TA-AX 520 Zorroch86 am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 15 Beiträge |
Revox B750 MKII vs. Neuen Verstärker? Tyranio am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 6 Beiträge |
revox b750 mkII BitTom am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 16 Beiträge |
Revox B750 Mk2 empfehlenswert? pavel_1968 am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 3 Beiträge |
RevoX B750 MKII, Preiswert Crashingnose am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 3 Beiträge |
Revox B750 MK2 mausbiber am 23.08.2014 – Letzte Antwort am 23.08.2014 – 3 Beiträge |
Marantz 2245 dernikolaus am 20.08.2004 – Letzte Antwort am 20.08.2004 – 4 Beiträge |
Marantz 2245 Siamac am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 30 Beiträge |
Marantz 2245 jeykey1980 am 08.07.2014 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.650