HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » aktiv lautprecher mit plexiglasgehäuse aus mitte d... | |
|
aktiv lautprecher mit plexiglasgehäuse aus mitte der 80iger?+A -A |
||
Autor |
| |
RemoteControl
Stammgast |
10:59
![]() |
#1
erstellt: 03. Sep 2007, |
hallo zusammen, kann sich jemand von euch an den namen der schicken teile erinnern? ich meine sie waren in 2005 oder 2006 auch mal auf nem audio titel... ich meine es wären 2 deutsch klingende nachnamen gewesen... ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. grüße RC |
||
roethlisbe
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#2
erstellt: 03. Sep 2007, |
Hallo RC Backes & Müller hatte LS mit Plexi-Gehäuse im Programm. Vor ein paar Monaten gab es dazu in "Audio" oder "Stereo" unter der Rubrik "Alte Helden" einen Artikel darüber. Werde den heute Abend mal suchen. Grüsse Thomas |
||
|
||
aileena
Gesperrt |
12:43
![]() |
#3
erstellt: 03. Sep 2007, |
Magnat hatte auch mal welche. Aber die waren wohl vor kurzem nicht in der Audio/Stereo. |
||
hifibrötchen
Inventar |
13:21
![]() |
#4
erstellt: 03. Sep 2007, |
Fischer und Fischer ? |
||
hifibrötchen
Inventar |
13:21
![]() |
#5
erstellt: 03. Sep 2007, |
Die großen Dynaudios |
||
hifibrötchen
Inventar |
13:23
![]() |
#6
erstellt: 03. Sep 2007, |
Oder Fischer und Fisch mit Dynaudio bestückung |
||
aileena
Gesperrt |
13:30
![]() |
#7
erstellt: 03. Sep 2007, |
Fischer und Fischer fertigt ausschließlich in Schiefer. Und zwar immer schon. Da gab es nie einen Serien-LS mit Plexi - wozu auch, wenn man diese Philosophie vertritt. |
||
hifibrötchen
Inventar |
13:38
![]() |
#8
erstellt: 03. Sep 2007, |
Na Peter bist da sicher ![]() Ich habe die Zeitschrift grad mal ausgegraben fischer fischer slp-1200 a Gut die Bausseule ist aus Schiefer der rest ist aber aus Plexi Geile Teile . Wenn ich kann scanne ich das gleich mal |
||
aileena
Gesperrt |
13:48
![]() |
#9
erstellt: 03. Sep 2007, |
Da bin ich sicher. Weil ich einen der Fischers kenne. Die würden nie eine Box aus Plexi machen. Das schwingt fürchterlich und ist viel zu empfindlich. Vieleicht war das etwas für Messezwecke... |
||
hifibrötchen
Inventar |
14:04
![]() |
#10
erstellt: 03. Sep 2007, |
[Beitrag von hifibrötchen am 03. Sep 2007, 14:07 bearbeitet] |
||
aileena
Gesperrt |
14:43
![]() |
#11
erstellt: 03. Sep 2007, |
Das ist die Demo und Messe-Box. Stell doch mal bitte den Rest als scan ein. Allerdings gab es da 1986 auch mal eine Kleinserie von der 1200er - fällt mir gerade ein. Die hatte auch glattgeschliefene Seiten mit farbigen Applikationen. Danach wurde nur noch Schiefer komplett verbaut. Insofern könntest Du bei diesem Modell richtig liegen... Ist in der Audio damals recht gut getestet worden - wenn mein Gedächtnis mich nicht im Stich läßt. [Beitrag von aileena am 03. Sep 2007, 14:48 bearbeitet] |
||
hifibrötchen
Inventar |
14:50
![]() |
#12
erstellt: 03. Sep 2007, |
[Beitrag von hifibrötchen am 03. Sep 2007, 15:03 bearbeitet] |
||
aileena
Gesperrt |
15:26
![]() |
#13
erstellt: 03. Sep 2007, |
Ja, die ist meines Wissens nicht mehr als dreimal in dieser Version gebaut worden. Die restlichen sind aus anderen Materialien aufgebaut worden. Eine von den Dreien wurde dann bei den HiFi-Zeitschriften, Messen und im Studio von Fischer und Fischer aufgestellt. Danach haben die beiden nichts mehr mit Acryl gemacht. |
||
hifibrötchen
Inventar |
18:01
![]() |
#14
erstellt: 03. Sep 2007, |
Du wirst lachen die habe ich sogar schon in ebay gesehen Wurde wohl etwas mehr als dreimal gebaut ![]() Aber was meint der Themensteller dazu , sind es die ,die du suchst ? |
||
aileena
Gesperrt |
18:08
![]() |
#15
erstellt: 03. Sep 2007, |
Natürlich hast Du die schon in ebay gesehen. Die Fischers haben ihre Demo-LS seinerzeit verkauft. |
||
hifibrötchen
Inventar |
18:30
![]() |
#16
erstellt: 03. Sep 2007, |
Du immer mit dein Demo ![]() |
||
RemoteControl
Stammgast |
18:32
![]() |
#17
erstellt: 03. Sep 2007, |
wow... das ging echt mal schnell vielen dank euch allen! ich meinte übrigens die backes & müller.. aber ich habe die befürchtung dass ich da etwas länger die augen auf halten muss um welche zu finden ![]() was denkt ihr was die guten stücke etwa kosten? grüße RC edit.: BM 8 ist die modellbezeichnung glaube ich! [Beitrag von RemoteControl am 03. Sep 2007, 18:35 bearbeitet] |
||
hifibrötchen
Inventar |
20:29
![]() |
#18
erstellt: 03. Sep 2007, |
hifibrötchen
Inventar |
20:33
![]() |
#19
erstellt: 03. Sep 2007, |
hifibrötchen
Inventar |
20:34
![]() |
#20
erstellt: 03. Sep 2007, |
hifibrötchen
Inventar |
20:36
![]() |
#21
erstellt: 03. Sep 2007, |
RemoteControl
Stammgast |
17:20
![]() |
#22
erstellt: 04. Sep 2007, |
japp, das sind sie! sehen echt mal richtig cool aus... naja, vermutlich wirds wirklich lang dauern bis mal genau die vision ausführung mal bei ebay auftaucht. und ich ahne schon schlimmes beim preis ![]() nagut, dann mal vielen danke! echt super dass ihr mir so schnell helfen konntet grüße RC |
||
beg9life
Ist häufiger hier |
08:24
![]() |
#23
erstellt: 05. Sep 2007, |
Hallo! Vor kurzem wurde eine Backes & Müller Bm 40 in Plexiglas im Ebay für ca. 8000 Euro Verkauft.Wunderschöner Lautsprecher. Hallo Hifibrötchen, du suchst eine Fischer Audio Anthäus.Ich besitze seit kurzem diesen Aktivlautsprecher, der von der Firma Sac aufgestellt und eingemessen wurde.Besitze selber noch eine Infinity Irs Beta mit Threshold Sa 40 und Sa12 Monoblöcken. Diese beiden Lautsprecher spielen in der allerhöchsten Liga, wobei die Anthäus auch in kleinen Räumen (ca. 25 m) phänomenal offen spielt. Ich habe schon viele Lautsprecher gehört, aber dieser Klang haut mich vom Sessel. Mfg. Herbert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Boxen 80iger Jahre, Typ gesucht ? Kha1957 am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 20 Beiträge |
GRUNDIG Mitteltöner Typen Unterschiede --- Anfang 80iger -- Schaltplan gesucht für aktiv modul :-) gugsi am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 18 Beiträge |
Aktiv Boxen Ralf_B am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 3 Beiträge |
GRUNDIG Aktiv Box wiederbeleben? PurplePony am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 2 Beiträge |
Lautprecher problem bei Harman/Kadon 730 Twin powered pedofree am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 01.05.2009 – 7 Beiträge |
Philips 544 Aktiv Lautsprecher neil0r am 21.06.2013 – Letzte Antwort am 21.06.2013 – 3 Beiträge |
Schneider Aktiv Lautsprecher, wie anschließen? Wholefish am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 9 Beiträge |
Grundig aktiv 50 donfuego am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 2 Beiträge |
Andante Aktiv-Boxen ? was?? Django8 am 09.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 15 Beiträge |
Grundig Aktiv Box 40 hobby58 am 01.09.2013 – Letzte Antwort am 06.09.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.038