HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz Frontklappen | |
|
Marantz Frontklappen+A -A |
||
Autor |
| |
Siamac
Inventar |
00:16
![]() |
#1
erstellt: 10. Jul 2007, |
Einige Marantzgeräte haben vorne eine Abnehmbare Frontklappe. Weiss jemand, ob diese alle gleich gross sind? Welche Geräte haben diese? |
||
henreif
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#2
erstellt: 10. Jul 2007, |
Hi Siamac, die Klappen sind nicht immer gleich groß. Weiß nur, dass das Modell 500 eine Größe hatte, welche es nur bei diesem gab. Daher werde ich wohl für meine keine Klappe mehr bekommen :-(. Gruß Henry |
||
|
||
Siamac
Inventar |
21:09
![]() |
#3
erstellt: 10. Jul 2007, |
Hy Henry, bei meinem schwarzem SC-7 fehlt auch die Klappe. Ich habe vor vielleicht eine Plexiglasscheibe dran zu schrauben. Sieht dann aus wie bei unseren PIONEER RTU-11 (RT-2022). Viele Grüsse aus Baden-Baden Siamac ![]() |
||
MAC666
Inventar |
22:10
![]() |
#4
erstellt: 10. Jul 2007, |
Und dann über die ganze Breite das marantz Logo darauf Sandstrahlen lassen ![]() Ich weis nicht, wieso ich mich hier einmische, aber hatte gerade ganz spontan die Idee ![]() Muss unbedingt mal mit meinem Schneidplotter und Nachbars Sandstrahler experimentieren... |
||
Siamac
Inventar |
22:22
![]() |
#5
erstellt: 10. Jul 2007, |
Die Idee ist nicht schlecht. Ich wollte eigentlich "nur" einen Aufkleber drauf machen. |
||
MAC666
Inventar |
22:59
![]() |
#6
erstellt: 10. Jul 2007, |
Einen Aufkleber oder eine Sandstrahlschablone in beliebiger Grösse und fast beliebiger Farbe könnte ich Dir machen... Auch von Pio Zeugs o. ä. Nur mit dem Sandstrahlen, das muss ich mir erst mal angucken... Ich hätte auch Folie in Ätzglasoptik, falls das mit dem Sandstrahlen nicht klappt... |
||
Siamac
Inventar |
23:15
![]() |
#7
erstellt: 10. Jul 2007, |
Super, ich warte mal bis der MARANTZ SC-7 eintrifft. Dann sehe ich weiter ![]() |
||
MAC666
Inventar |
08:32
![]() |
#8
erstellt: 11. Jul 2007, |
Jop. Gilt übrigens auch für die anderen hier im Forum, wer mal ein Aufkleberchen braucht, kann sich ruhig melden. Wenn ich es aus Resten schneiden kann (meine Reste sind bis zu 40cm), es Mengen- und Aufwandmässig im Rahmen bleibt und ich das Logo schon digital (Vektor) habe, will ich auch erstmal nix dafür haben, außer Porto. Ansonsten kann ich auch seltene Logos von ner guten Fotographie vektorisieren und schneiden. Aber das is arbeit. Mögliche Schneidgrößen zur Zeit: 60cm, x Endlos, aber 5 mm hoch sollten Buchstaben mindestens sein, sonst wird es zu filigran... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKAI GX77 Frontklappe = Sonderzubehör? CyberSeb am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2005 – 4 Beiträge |
Kennt Jemand diese Lautsprecher? Cult7 am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 25 Beiträge |
Taugen diese MARANTZ Teile was?? HiFi_OPA am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 29.05.2004 – 39 Beiträge |
Kennt jemand diese boxen ?? CorsaB am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 15 Beiträge |
Marantz 1200b Steffen87 am 21.07.2016 – Letzte Antwort am 21.07.2016 – 3 Beiträge |
Kennt jemand diese Lautsprecher? Gtifreak am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 16 Beiträge |
Netzkabel für MARANTZ HiFi Geräte VintageSpeaker am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 24 Beiträge |
Kennt jemand diese Lautsprecher? tuffy am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 4 Beiträge |
marantz 2275 welche LS? rosi am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 24 Beiträge |
Kennt jemand diese Geräte? Sulti am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedUK2025
- Gesamtzahl an Themen1.559.617
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.789