HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Rockford Fosgate P112S4 | |
|
Rockford Fosgate P112S4+A -A |
||
Autor |
| |
Smexer
Stammgast |
09:58
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2005, |
Huhu Leute, bin neu hier.. und sag erstma hallo :> Also wie schon oben geschrieben, hab ich mir ne Rockford Fosgate P112S4 bestellt, mit ner Bassreflex-kiste.. Als Verstärker hab ich hier eine Kenwood KAC-6201 liegen, und wollte ma fragen ob das überhaupt reicht für den woofer!? Die hat Max. 350 Watt glaub ich.. Als Auto is nen Fox vorgesehen. ![]() Und wie siehts mit Rockford Fosgate aus, is das gut ? kenne mich noch nit so aus.. hab mal gehört die sollen ganz gute subwoofer herstellen.. Oder hab ich jetzt nen fehlkauf gemacht ? Bitte um euren Rat, macht das rumms ? [Beitrag von Smexer am 16. Aug 2005, 10:10 bearbeitet] |
||
birsi
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#2
erstellt: 16. Aug 2005, |
hi! also fehlkauf hast du mit dem sub meiner meinung nach nicht gemacht. die rockford reihe ist schon recht nett, wie ich finde ! hmm also deine kenwood endstufe bringt 150 Watt rms gebrüct auf 4 Ohm. Antreiben kannst du deinen SUB damit natürlich aber mehr Freude mit deinem neue SUB hättest du natürlich mit einer etwas stärkeren/besseren Endstufe. mfg michi |
||
Smexer
Stammgast |
14:43
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2005, |
Danke erstma für die Antwort.. Da bin ich ja erleichtert ![]() Ich hoffe das es mit der jetzt auch schon ein bissl rummst ![]() |
||
birsi
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2005, |
![]() ciao |
||
Smexer
Stammgast |
11:30
![]() |
#5
erstellt: 17. Aug 2005, |
Vielleicht ja noch einfach eine von der sorte.. !? Die Endstufe ansich ist ja nicht "schlecht". Nur halt nen bissl schwach ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rockford Fosgate BoHnmÄn am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2010 – 9 Beiträge |
Rockford Fosgate RF team 12 smu_20d am 04.03.2005 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 5 Beiträge |
Rockford Fosgate 3Sixty sinnvoll? sTorm_! am 06.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 2 Beiträge |
Rockford Fosgate T5002 Carhifi-Risch_DeBurper am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 22.07.2004 – 2 Beiträge |
Rockford Fosgate RFP3812 EinsteigerJunge am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 9 Beiträge |
Rockford Fosgate T20001bd 0,5Ohm ? Jörn94 am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 24 Beiträge |
rockford fosgate rfx 9320 steffense46 am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 16.10.2011 – 13 Beiträge |
Rockford Fosgate RFX 9000 ausbauen GoldenS am 29.07.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 8 Beiträge |
alte Rockford-Fosgate 4.6 - Hochpegeleingang? WhiteRabbit1981 am 14.10.2017 – Letzte Antwort am 15.10.2017 – 4 Beiträge |
Rockford Fosgate nur noch Konsumermüll? Sony_XES am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.698