HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Neuling: Fragen zur Aufrüstreihenfolge u.a. | |
|
Neuling: Fragen zur Aufrüstreihenfolge u.a.+A -A |
||
Autor |
| |
Sh4gr4th
Neuling |
23:50
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2005, |
Hallo Leute, hab mich die vergangenen Tage ein wenig eingelesen, aber noch ein paar Fragen. Auto: Opel Astra-F caravan, Baujahr Ende 97 Musik: Metal,Rock (u.a. Nightwish, Cradle Of Filth), d.h. kein BummBumm-Techno oder HipHop, der Druck ist mir da egal, ich will nur, dass ich laut hören kann, ohne dass die LS knarzen und scheppern. Will die Einsteiger-Tipps auch beherzigen und nicht zweimal kaufen, daher hatte ich als erste Investition an vernünftige LS gedacht. 1. Frage, wenn ich mir bspw. die Helix kaufe (die für ~100 Euro), brauche ich dann noch die Original-Hochtöner, die bei den Außenspiegeln sind, oder kaufe ich mir da später noch andere? 2. Frage, quasi wie 1, was ist mit den hinteren LS in der Klappe? Abklemmen, weil sie Klang kaputtmachen, oder dranlassen? 3. Frage, wenn dann in einem halben Jahr oder so der Kauf eines Verstärkers ansteht, wie sieht das mit der Kanalbelegung aus? Passen die Helix+Hochtöner+ Subwoofer (+ evtl. hinteren LS) alles an einem 4-Kanal? Wieviel passt da genau dran? Verstehe das mit dem Brücken und so nicht. 4. Frage, habe ein 1 Jahr altes billiges MP3-Radio, welches ich wohl ein 2. Mal kaufen werden muss (der Spruch bewahrheitet sich bei mir...) Würde den Kauf des Radios aber lieber noch hinauszögern, also erst nach LS und Verstärker. Oder höre ich bei alten, original Opel LS schon allein durch den Wechsel auf ein gutes Radio einen Unterschied, so dass ihr mir empfehlen würdet, den Kauf des Radios an den Anfang zu stellen? |
||
ls_brb
Stammgast |
05:55
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2005, |
Hallo, also neues Radio macht schon ne Menge aus. Bin auch zuerst von Original-Opel (VDO) auf Alpine umgestiegen, da hört man schon nen klanglichen Unterschied. Das Radio wird hier nicht umsonst als Headunit bezeichnet, sie ist der "Kopf" der gesamten Anlage...und du kennst ja den Spruch mit dem Fisch und dem stinken... Danach solltest du mit dem fs weitermachen, aber lieber 1 Monat mehr sparen und wenigstens so um 150 € für das fs ausgeben. Ich werd wohl auch bei Gelegenheit nochmal aufrüsten, weil ich zu günstig gekauft hab. Peerless Definition 6, Rainbow SLX 265 Deluxe werden hier oft empfohlen. Beim Astra F musst du allerdings mit der Einbautiefe aufpassen, die ist geringer als bei den meisten anderen Autos. Nimm in dieser Preisklasse immer die Original-Hochtöner, weil die beiliegenden Weichen darauf abgestimmt sind. Wenn das fs ein Kompo-System ist(und das sollte es!), passt es komplett an die Kanäle 1 & 2 einer 4-Kanal-Endstufe. Meistens werden die Kanäle 3 & 4 für den Subwoofer gebrückt, also zusammengefasst. Wie das genau abläuft, da fragst du am besten nochmal, wenn du den Verstärker hast, weil die Kanalbelegung bzw. Brückbarkeit teilweise unterschiedlich ist. Hoffe, ich konnte helfen. ![]() [Beitrag von ls_brb am 30. Mrz 2005, 05:58 bearbeitet] |
||
Sh4gr4th
Neuling |
18:04
![]() |
#3
erstellt: 30. Mrz 2005, |
Ja, Danke schonmal. Doch wie sieht es mit dem RS aus? Drinlassen oder rausnehmen?
Bei den Lautsprechern für 150 Euro soll ich dann dennoch auf die alten Hochtöner vertrauen? Auch wenn bei denen hier bspw. Audio System BX 165 Flat 2-Weg Flat Kompo-System 80 Watt RMS ein Hochtöner dabei ist? Weil die Weichen darauf abgestimmt sind, richtig? Und was mache ich mit den bei den LS mitgelieferten Hochtönern? Mitanschliessen oder weglassen? Oder habe ich Dich falsch verstanden und Du rätst es mir genau andersrum? ![]() Achja, und wenn ich schon dabei bin, über geizhals oder preissuchmaschine finde ich weder die Rainbows noch die Peerless´. Welche (günstigen) Shops führen die denn? |
||
ls_brb
Stammgast |
05:33
![]() |
#4
erstellt: 31. Mrz 2005, |
Sorry, hab ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt: meinte die mitgelieferten Hochtöner! Denn die zu den LS gehörige Weiche ist genau auf das Zusammenspiel zwischen TMT und HT der Firma abgestimmt. Die Rainbow bekommst du z.B. hier ![]() ![]() ![]() und die Peerless hier ![]() ![]() Das Hecksystem kannst du drinlassen, aber nur übers Radio laufen lassen. Sollte sowieso nur für etwas Rearfill sorgen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ABSOLUTER NEULING EINIGE FRAGEN silverdriver am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 14 Beiträge |
Versuch Komplettanlage u.a. MAGNAT beX am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 72 Beiträge |
Neuling Sirus_Fandeiken am 01.05.2005 – Letzte Antwort am 01.05.2005 – 3 Beiträge |
Neuling 0rPh3u5 am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 81 Beiträge |
Einige Fragen von nem Neuling JonnyW am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 43 Beiträge |
Car-HiFi Neuling - habe einige Fragen StiiG am 26.08.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 9 Beiträge |
neuling fragen: bassbooster, einstellung der anlage el_diablo87 am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 8 Beiträge |
Neuling - Mehrere Fragen zum Sub + Verstärker/Endstufe Lukas1294 am 10.09.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 2 Beiträge |
Neuling braucht eure Hilfe -Chuck-a-Luck- am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 5 Beiträge |
Fragen zur Axton C600x5 Nesti am 16.02.2004 – Letzte Antwort am 17.02.2004 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.652