HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Wie summiert sich der Schalldruck? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Wie summiert sich der Schalldruck?+A -A |
||
Autor |
| |
nick99
Stammgast |
#52 erstellt: 07. Nov 2004, 13:08 | |
Es gibt aber Endstufen bei denen man 2 Endstufen zu einer zusammenbrücken kann und die dann so arbeiten wie eine gebrückte ... ich find nur den Link nicht mehr ... Man hat halt dadurch 2 getrennte Netzteile und somit ne bessere Lastverteilung |
||
zucker
Inventar |
#53 erstellt: 07. Nov 2004, 13:14 | |
Hallo platineye, das ist eine gute Frage. Im allgemeinen hast Du damit Recht. Der Sinn des Brückens ist eigentlich ein anderer. Man kann damit eine Betriebsspannungsabsenkung um die Hälfte erreichen, wenn 2 Endstufen in sich gebrückt sind, also dirket im Gehäuse 2 Endstufenkanäle fest an einen LS geführt werden. Das hat gerade im Autobereich den Vorteil, daß die Betriebsspannungen nicht derart nach oben kaskadiert werden müßen. Der Nachtiel liegt im sehr hohem Strombedarf, er steigt dabei auf das doppelte. Bsp.: 100W an 4R = 20V~eff = ca. 60V Ub(+und-) 100W / 20V~eff = 5A~eff = 7,07Ic / pi = 2,25A Gleichstromaufnahme. 100W an 2R = 14,15V~eff = ca. 40V Ub(+und-) 100W / 14,15Veff = 7,07A~eff = 10AIc / pi = 3,18A Gleichstromaufnahme. 2 baugleiche Endstufen gebrückt können also, wenn jede eine Abschlußimpedanz von 2R verträgt, mit einem LS mit 4R Impedanz beschaltet werden. Die Ub würde dann nur 30V(+und-) betragen aber der Strom erhöht sich deutlich, um fast das doppelte. Zu den Schalldrücken: Man stelle sich einen LS mit 120dB vor. p1 = Hörschwelle (0,00002N/m²) x 10hoch 120/20 = 20N/m² dazu noch einen LS mit 120dB p2 = Hörschwelle (0,00002N/m²) x 10hoch 120/20 = 20N/m² pges = p1 + p2 = 40N/m² Das ist dann der Gesamtschalldruck Der Gesamtschallpegel wäre dann: Lges = 20log (pges / p0(Hörschwelle)) Lges = 20log (40N/m² / 0,00002N/m²) Lges = 126,02dB Es ist also eine Erhöhung von ca 6dB bei 2 gleichen LS, phasengleich angesteuert, zu erreichen. Die Hörschwell liegt eigentlich genau bei 0,0000202N/m². |
||
|
||
matzesstyle
Inventar |
#54 erstellt: 07. Nov 2004, 13:29 | |
Irgendwie verwirrst du mich nur noch mehr Henry! Bei den Schalldrücken: Du sprichst von einem Zuwachs von 6db! Bei Membranverdoppelung! Soweit so gut! Wenn jeder Woofer immer noch "volle" Leistung bekommt?? Also sprechen wir von zwei Chassis' die jeweils 100Watt bekommen oder sich diese 100Watt teilen?? |
||
bassgott
Inventar |
#55 erstellt: 07. Nov 2004, 13:36 | |
|
||
[)arkEn[)
Ist häufiger hier |
#56 erstellt: 07. Nov 2004, 13:51 | |
+6dB bei doppelter Leistung und doppelter Membranfläche +3dB bei einem von beiden (Sorry hab mich ganz am anfang vertan, basscad checkts aba auch nicht) |
||
DoN_Hulio
Ist häufiger hier |
#57 erstellt: 07. Nov 2004, 14:05 | |
Da hebe ich ja eine frage ins forum gesetzt die die welt bewegt!!!! Find ich gut bin auch um einiges schlauer geworden..... |
||
DoN_Hulio
Ist häufiger hier |
#58 erstellt: 07. Nov 2004, 14:09 | |
Ich gehe davon aus das ich ne endstufe von 2* 100 watt habe ein sub an einem kanal leistet 100 dB -> 100 watt zwei subs an jeweils einem kanal 106 dB -> jeder sub 100 watt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! zwei subs an einem kanla jeweils 50 watt pro sub -> 100 dB weil membranfläche sich verdoppelt und die leistung halbiert also gleich vier subs an 2 * 100 watt jeder sub bekommt 50 watt und die membranfläche verdoppelt sich also 103 dB weil die subs ja nur mit 50 watt betrieben werden... Also lieber zwei mit jeweils 100 watt betreiben als 4 mit jeweils 50 watt........... [Beitrag von DoN_Hulio am 07. Nov 2004, 14:13 bearbeitet] |
||
matzesstyle
Inventar |
#59 erstellt: 07. Nov 2004, 14:21 | |
Gut, dann war mir das schon klar! Dann haben wir nur einen Verständnisfehler gehabt! @bassgott Wär ich nicht so nett, müsste ich dich wegen Spam verwarnen! Keine reinen Smilyposts mehr, bitte! |
||
bassgott
Inventar |
#60 erstellt: 07. Nov 2004, 15:04 | |
@matze ok ich betrachte mich als verwarnt @don hulio NEIN in deiner rechnung ist scon wieder der gleiche fehler!! wenn 2woofer an je 100w 106 db haben, haben 4woofer an je 50 w 109db weil,ein woofer an 50w 97db-2woofer an je 50 haben 103(+6dbbei doppelter leistung und doppelter membran) und vier woofer an je 50w haben dann ...na jawolll 109db!!! also sind 4 woofer an 2mal 100w lauter als 2 woofer!!! wie ich im ersten post alles schon geschrieben habe!!! |
||
matzesstyle
Inventar |
#61 erstellt: 07. Nov 2004, 16:26 | |
Bist du doch nicht... Nur bitte keine reinen Smilyposts mehr in Zukunft... |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schalldruck DerBaer am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 11 Beiträge |
Rahmenlose Seitenscheiben + hoher Schalldruck cwolfk am 24.11.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 3 Beiträge |
Wie soll ich den Subwoofer einbauen? Dave0070 am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 7 Beiträge |
Tür dämmen trotz geschlossenem Gehäuse? Basti67 am 16.09.2014 – Letzte Antwort am 16.09.2014 – 7 Beiträge |
Wie entwickelt sich die Leistung ? Lichtenberg1808 am 15.02.2004 – Letzte Antwort am 17.02.2004 – 4 Beiträge |
Wie zwischen 50-80Hz Pegeln (Übergangsbereicht TMT/SUB) -=BOOMER=- am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 22.08.2010 – 14 Beiträge |
Lohnt sich der Tausch? -Crono- am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 29.06.2005 – 10 Beiträge |
Mit oder ohne Hutablage Freedom am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 15 Beiträge |
Wie verabschiedet sich eigentlich ein CD Player? Mproper am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 11 Beiträge |
Wie machen sich Stromprobleme akustisch bemerkbar? crap_nek am 16.09.2015 – Letzte Antwort am 18.09.2015 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.945