HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Hilfe beim Alpine CDA 9812 | |
|
Hilfe beim Alpine CDA 9812+A -A |
||
Autor |
| |
Galli
Stammgast |
20:16
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2004, |
Hi Leute, ich bräuchte da mal kompetente hilfe von euch ![]() und zwar wollte ich euch mal fragen wie ich bei meinem radio den subausgang ausschalten kann (wegen meiner einjährigen tochter,soll ja nicht gleich ein gehörschaden kriegen) mfg Andy |
||
mrniceguy
Moderator |
20:26
![]() |
#2
erstellt: 16. Aug 2004, |
Ich weiß jetzt nicht genau, aber wenn ich es richtig weiß kann man im Menü (F-Taste) den Sub-Out ausschalten. Wenn das nicht möglich ist kannst du den Sub-Out ja runteregeln (durch drücken des Volume-Reglers und dann einfach den Sub auf 0 stellen). Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass die Steuerung vom 9813 und 9812 identisch sind. |
||
|
||
Galli
Stammgast |
20:30
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2004, |
Hi, wenn ich ihn runter regele ist immer noch zu viel bass.... ![]() |
||
mrniceguy
Moderator |
20:41
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2004, |
Wenn er auf 0 steht kommt immer noch Bass? |
||
Galli
Stammgast |
20:46
![]() |
#5
erstellt: 16. Aug 2004, |
ja, frag mich jetzt aber nicht warum... |
||
JPSpecial
Inventar |
20:52
![]() |
#6
erstellt: 16. Aug 2004, |
Jepp, wenn der Subregler auf Null steht liegt immer noch etwas Signal an den Ausgängen an. Wenn es dir dann immer noch zu viel Basspegel ist würd ich einfach das Gain der Endstufe zurücknehmen, bzw schauen ob´s im Menü möglich ist den Subausgang aus zu schalten (ich hab selbst noch nie danach gekuckt, weil ich meinen Subout ja nicht ausschalten will/muss). |
||
Galli
Stammgast |
20:56
![]() |
#7
erstellt: 16. Aug 2004, |
ok, werd mal noch mal nachgucken in der anleitung ansonsten halt mit dem gain an der stufe.... vielen Dank noch... mfg Andy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LZK beim Alpine CDA 9812 JustCinema am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 35 Beiträge |
Alpine CDA- 9812 RR Steiner_78 am 12.04.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 6 Beiträge |
Alpine 9812 manny002 am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 3 Beiträge |
Einbau Alpine 9812 bragg am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 05.05.2004 – 19 Beiträge |
Alpine vs. Alpine (CDA-9812RR / CDA 9830 R) hendsch am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2005 – 2 Beiträge |
Alpine CDA-78993R - dringend Hilfe prinz_pi am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 10 Beiträge |
Alpine CDA 9812RB, Einstellungssache? Bitte um Hilfe! sandoss am 23.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 4 Beiträge |
Brauche Hilfe - Alpine CDA-9855R elixyr am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 11 Beiträge |
Einstellung Bass Alpine 9812 keruj am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2004 – 4 Beiträge |
Alpine 9812 und LZK Sens am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedevian1893
- Gesamtzahl an Themen1.559.508
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.177