HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Brauche Hilfe - Alpine CDA-9855R | |
|
Brauche Hilfe - Alpine CDA-9855R+A -A |
||
Autor |
| |
elixyr
Neuling |
13:50
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2007, |
Hi, zunächst mal: Ich bin ein Laie auf dem Gebiet. Deswegen bin ich um jeden Rat dankbar. Die Sucht und die Bedienungsanleitung habe ich auch schon durchstöbert. Habe aber nicht passendes zu meinem Problem gefunden. Hier mein Vorhaben: ich habe in meinem Auto oben genannte Head Unit verbaut. Dazu die originalen 8 Lautsprecher in den Türen und im Kofferaum einen ESX Bass mit Endstufe und Kondensator. Jetzt möchte ich aber meinen Kofferaum von diesen Sachen befreien, damit ich wieder Platz darin habe. Möchte aber auf dem guten Klang durch die Bassunterstützung nicht verzichten. Jetzt habe ich einige Fragen. Kann ich auf die Hutablage ein 3-Wege-System setzen, welches zusätzlich ans Radio angeschlossen wird und seperat geregelt werden kann? Warum kann ich keine Höhen und Tiefen bei meinem Radio verstellen, wenn kein Bass angeschlossen ist. Das geht doch bei jedem simpelsten Radio. Muss da vielleicht eine besondere Einstellung vorher vorgenommen werden? Was würdet ihr an meiner Stelle tun und gegebenfalls was für ein 3-Wege-System kaufen wenn das überhaupt geht. Ich weiß ja nicht, ob das Radio so viele eigenen Ausgänge hat um 3 "Zonen" (Vorne, Hinten, Hutablage) zu steuern. Dann noch eine andere Frage. Was kann man gegen den schlechten Radioempfang machen? Das Originalradio hat einen wesentlich besseren Ampfang. Es Rauscht und es hält den Sender nicht wenn sich die Frquenz ändert. Das tut mein Alpine beides nicht. Ich bin euch echt sehr dankbar wenn ihr mir helft. Hier noch ein Link zur Beschreibung des Radios. ![]() Vielen vielen Dank!!! [Beitrag von elixyr am 03. Jan 2007, 14:56 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
13:59
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2007, |
|
||
|
||
elixyr
Neuling |
14:59
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2007, |
Es ist ein Seat Leon. Was hast du denn für eine bessere Idee? Ich möchte halt den kofferaum frei haben, gleichzeitig aber einen besseren Bass als die Serienboxen hergeben. Wenn man wenigstens die Höhen und Tiefen einstellen könnte. Aber das bekomme ich auch nicht hin. OK, am Radioempfang lässt sich also nichts ändern. Dann bleibt dieses Problem halt mal außen vor. Aber es wäre nett, wenn du ein paar Tips für meine andern Probleme hast. Danke |
||
Alpine_for_ever
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#4
erstellt: 03. Jan 2007, |
Also einstellen kannst du das Alpine bequem im Internet unter. ![]() dort kannst du dann auch den Bass anheben usw. mit den originalen Leon Boxen wird das nichts ohne Subwoofer (ich hab auch einen Leon) 2 Möglichkeiten 1. Ordendliche 16 ner Lautsprecher vorne verbauen die einen guten Wirkungsgrad haben (wegen der geringen Leistung des Radios) z.b. Hertz 2. Ordendliche 16 ner Lautsprecher vorne vernauen und an einen Verstärker dranhängen könnte man unterm Sitz verbauen oder so. Eventuell noch den Subwoofer in die Reserveradmulde bauen so habs ich gemacht. Wegen dem Empfang du brauchst im Leon einen Antennenadapter mit Phantomeinspeisung (12V für die Antenne) gibts eigendlich überall ebay usw. damit ist der Empfang erträglich. [Beitrag von Alpine_for_ever am 03. Jan 2007, 15:14 bearbeitet] |
||
elixyr
Neuling |
16:15
![]() |
#5
erstellt: 03. Jan 2007, |
Würde es denn theoretisch funktionieren ein zusatzliches lautsprechersystem an das radio anzuschließen? ich meine als 3. Ausgang? kann man die Klaneinstellungen der Höhen und tiefen nicht direkt am Gerät vornehmen ohne irgendwelche komplizierten Equelizer-Einstellungen? danke |
||
zuckerbaecker
Inventar |
16:33
![]() |
#6
erstellt: 03. Jan 2007, |
Du brauchst, um ordentlich Klang zu bekommen, ein ordentliches 2-Wege Frontsystem. Einen Subwoofer, den kann man auch in der Reserveradmulde unterbringen und eine 4-Kanalendstufe. ![]() ![]() Das war´s schon. Hinten sind keine Lautsprecher notwendig. ![]() |
||
Alpine_for_ever
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#7
erstellt: 03. Jan 2007, |
Klar kannst du die originalen Lautsprecher an das Alpine anschließen meine haben so 2 Wochen durchgehalten dann waren alle 8 kaputt (Vorne und hinten). Du kannst natürlich auch die Höhen und Tiefen direkt am Radio einstellen, steht alles in der Bedienungsanleitung ist aber sehr umständlich deshalb lieber über die Alpine Homepage sehr kompfortabel. |
||
elixyr
Neuling |
12:39
![]() |
#8
erstellt: 04. Jan 2007, |
das mag zwr vielleicht einfacher sein, aber da kann man nicht testen was man einstellt. man muss immer eine cd brennen und die einstellungen wieder überspielen. ist doch lästig. oder hat jemand vielleicht schon ne vorgefertigte einstellung die man per mailverschicken kann? gruß |
||
Alpine_for_ever
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#9
erstellt: 04. Jan 2007, |
Ok das stimmt wohl ich hab auch mehrere Einstellungen aber die sind für ein 9833 die gehen bei dir nicht. Du kannst übrigens mehrere auf eine CD brennen und dir dann die passende aussuchen. glaube so 5 Stück |
||
elixyr
Neuling |
13:50
![]() |
#10
erstellt: 04. Jan 2007, |
Ich habe das mit dem Programm im Internet mal versucht. Ich schaffe das aber nicht. Da ich mich mit der Branche nicht so wirklich auskenne, weiß ich nicht was ich da machen soll. kannst du mir vielleicht mal dabei helfen? |
||
Alpine_for_ever
Ist häufiger hier |
03:23
![]() |
#11
erstellt: 05. Jan 2007, |
Schreib mal deine Komponenten auf. Dann schick ich dir mal ein File zu. Am Besten auch noch wegen der Laufzeitkorrektur die Abstände der einzelnen Lautsprecher zum Fahrersitz. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alpine CDA 9855R MIKE_A am 25.06.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 10 Beiträge |
Konstruktionsfehler Alpine cda 9855r? gznw15 am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 3 Beiträge |
Alpine CDA 9855R-----inprint? mk209 am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 5 Beiträge |
Alpine CDA-9855R mit Subwooferproblem CelicaTo am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 9 Beiträge |
Alpine CDA-9855R Problem mit Subout Eintellungen kid250 am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 3 Beiträge |
An alle Alpine CDA-9855R-Besitzer :) Anfänger99 am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2006 – 8 Beiträge |
Alpine CDA 9855R - Display geht immer aus matze_st am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 6 Beiträge |
Alpine 9855r MichiKon am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 2 Beiträge |
Alpine 9855R Radiosender aufrufen? Simbolo am 15.09.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 7 Beiträge |
Anleitung Alpine 9855R Clio16V am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 20.08.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedM_7200
- Gesamtzahl an Themen1.559.468
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.259