Welche Dämmstoffe??

+A -A
Autor
Beitrag
Kordalis
Neuling
#1 erstellt: 08. Aug 2004, 18:17
Habe mal eine Frage bezüglich Dämmstoffen,

und zwar habe ich in meinem letzten Auto (GOLF 3) Bitumenmatten zur Dämmung verbaut, war eine scheiss arbeit und ziemlich teuer hat aber im endeffekt seine wirkung getan.

Wollte jetzt mal Fragen wie ihr das so macht, habe von Spray`s etc gehört. Was kann man empfehlen und wo bekomme ich es am günstigsten her??

Über eure Erfahrungen würde ich mich freuen..

Gruß Kordalis
Flocki
Inventar
#2 erstellt: 08. Aug 2004, 18:41
Warum brauchst du Erfahrungsberichte, wenn dein Auto schon gedämmt ist?
Habs auch mit Bitumenmatten gemacht und sooo teuer isses ja auch nicht...oder sind deine aus Gold?
Dieses "Brax ExVibration" soll ja auch nicht schlecht sein, aber da zahlste dich ja dumm und dämlich!

Flocki
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar
#3 erstellt: 08. Aug 2004, 18:52
hier gabs mal ne adresse wo es bitumen matten für 2,50 das stück gab damit hab ich mein auto komplett ausgedämmt

und dann heckklappe und hinterer seitenraum mit bauschaum ausgeschäumt etwas anderes habe ich nicht gemacht
aber es ist auch stark genug gedämmt (muss die tür öffnen um zu merken ob der motor an ist )
Flocki
Inventar
#4 erstellt: 08. Aug 2004, 18:55
[q1]hier gabs mal ne adresse wo es bitumen matten für 2,50 das stück gab damit hab ich mein auto komplett ausgedämmt
[/q1]

...und dann gibts da noch ne Adresse, wo's die Matten für 2,45€/Stück gibt
www.autohifi.net


[Beitrag von Flocki am 08. Aug 2004, 18:55 bearbeitet]
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar
#5 erstellt: 08. Aug 2004, 19:07

[q1]hier gabs mal ne adresse wo es bitumen matten für 2,50 das stück gab damit hab ich mein auto komplett ausgedämmt
[/q1]

...und dann gibts da noch ne Adresse, wo's die Matten für 2,45€/Stück gibt
www.autohifi.net


oh naja war halt gerundet :G

dort hatte ich aber bestellt
Flocki
Inventar
#6 erstellt: 08. Aug 2004, 19:08

dort hatte ich aber bestellt :prost


Ich auch
Wieviel hast du davon in deinen Oktavia verklebt?


[Beitrag von Flocki am 08. Aug 2004, 19:08 bearbeitet]
crazydevil
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 08. Aug 2004, 20:08
hätt ne andere frage zum thema dämmen!
hab jetzt gelesen, dass wenn man sich in die türen z.b. nen tmt reinhaut (so wie ich das bei meinem clio gemacht hab) umbedingt dämmen soll!
kann mir wer einen tipp geben, welches dämmmaterial, wieviele matten, und was alles zu dämmen ist?!
hab schon mal in den einsteigertips das durchgelesen und hört sich eigentlich recht gut an... würd das auch reichen eine schicht dämmmatten? und eben alle metallteile der tür dämmen, oder? sprich um den ls rum und alles was dahinter noch erreichbar is (sieht ziemlich wüst hinter der türabdeckung aus.. *G*)

thx schonma im voraus und sorry falls ich damit nerven sollte, wollt aber erst mal sicher gehen bevor ich was kauf und mir die arbeit antu!

p.s: wie viel zeit benötigt das in etwa für beide türen?!

cu, [ |)
Flocki
Inventar
#8 erstellt: 08. Aug 2004, 22:37
N'Abend Crazydevil!

- Dämmmaterial? Bitumenmatten, oder Brax ExVibration (teuerer!) oder Dämmspray
- Wieviel? Je mehr desto besser! ab 5 Matten pro Tür
- Eine Schicht würde reichen (bei ~2,6 mm Dicke), je mehr desto besser!
- Vor dem Aufkleben die Bleche gründlich reinigen, also von Schmutz und Fett befreien.
- Zeitaufwand? Kommt drauf an, wie geübt man ist! So zwischen 1 und 3 Stunden pro Tür würd ich jetzt mal grooob sagen...
- Was zu dämmen ist? Dazu schaust du dir am besten folgende Links an:
- natürlich http://www.hifi-foru...um_id=82&thread=3662
- http://www.epicenter...hifi_tipps&Itemid=37
- http://www.carhifi-n...t&pa=showpage&pid=17

Viel Glück und Spaß beim Dämmen

Flocki


[Beitrag von Flocki am 08. Aug 2004, 22:38 bearbeitet]
crazydevil
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 09. Aug 2004, 18:20
dank dir... werd mich dann bald mal dran machen..
zzt. hört sichs echt schrecklich an bei argem bass hört man die ganze tür vibrieren und das nervt gewaltig!

thx, cu,
[ |)
crazydevil
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 13. Aug 2004, 13:21
nochma ne frage zum thema dämmung!
dürft ich die metallteile auch mit spiritus reinigen?!
oder is das schlecht weil dann nix mehr richtig hält oder so?
hab mir nur mal gedacht weil mit spiritus bringst nämlich vieles ziemlich einfach weg....

cu, [ |)
Flocki
Inventar
#11 erstellt: 13. Aug 2004, 14:22
Puh...kann ich dir gar nicht genau sagen!
Entweder du reinigst mal ne kleine Stelle mit Sprit und klebst da zum Probieren 'n Stück Bitumenmatte rauf, oder du belässt es einfach mit Wasser (aber wirklich gründlich dann).
Teste es mal!

Flocki
crazydevil
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 13. Aug 2004, 14:28
hm.. ok
hab mir nämlich grad n paar matten beim atu gekauft...
nicht grad billig...
12 matten 41 ocken!!
naja egal.. hauptsache es klingt danach besser.. *g*
thx, cu,
[ |)
Flocki
Inventar
#13 erstellt: 13. Aug 2004, 14:30
Bei Autohifi.net hättest für die gleiche Menge 29 € (+7€ Versand) gezahlt
Wie dick sind die Matten denn?
crazydevil
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 13. Aug 2004, 14:41
naja hätt auch nicht wirklich viel gebracht.. *g*
die sind dick.. moment...
also 50*25* hmmm dicke steht nicht dabei...
sind von teroson!
außerdem denk ich dass versand nach österreich teurer gewesen wäre, oder?
bin ja n waschechter ösi.. *hehe*
meine schiebelehre find ich grad auch net... aber ich schätz mal standarddicke, oder?
so 2,6 dürft das doch sein??
Flocki
Inventar
#15 erstellt: 13. Aug 2004, 14:44
Aaaaaaaaah aus Österreich...ne dann haste schon das Richtige gemacht
Ja müssten 2,6mm sein!
Dann wünsch ich dir mal viel Spaß beim Einbau und hoffentlich hörste das Ergebnis!

Flocki
crazydevil
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 13. Aug 2004, 14:46
jo.. thx..
meld mich dann, wenn ich mim "umbau" feddisch bin.. *lol*

edit: Statusbericht!

nach 3 laaaaangen stunden war ich endlich fertig mit dämmen usw. mit einer tür wohlbeigemerkt!
ist schon ne waaahnsinnsarbeit! aber ich muss sagen, es hat sich gelohnt! wenn ich mir die rechte seite anhöre, und dazu im contra die linke seite, bin ich schon froh, dass ich mich zum dämmen entschieden hab! kann jetzt auch getrost das radio ein wenig lauter stellen, weil jetzt groovets.. *g* morgen ist die zweite seite noch dran! danach will ich niiiiiieeee wieder etwas dämmen.. *lach*

cu..


[Beitrag von crazydevil am 13. Aug 2004, 18:46 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Allgemein: Dämmung im Auto
__Mo__ am 01.04.2008  –  Letzte Antwort am 06.04.2008  –  7 Beiträge
Golf Dämmung?
trabigti am 23.11.2006  –  Letzte Antwort am 26.11.2006  –  7 Beiträge
Bitumenmatten aus dem Baumarkt zur Dämmung geeignet?
Snapshot90 am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2012  –  21 Beiträge
Fragen zur Dämmung der Hutablage
prinz_pi am 06.10.2007  –  Letzte Antwort am 07.10.2007  –  11 Beiträge
Dämmung Golf 4
Golffahrerin am 08.11.2005  –  Letzte Antwort am 22.09.2008  –  27 Beiträge
dringende frage zur dämmung??
Psydo am 12.12.2004  –  Letzte Antwort am 12.12.2004  –  6 Beiträge
Frage zur Dämmung in Golf 3 mit elktr. Fensterherber
Golf_3_Variant_TDI am 23.04.2006  –  Letzte Antwort am 26.04.2006  –  5 Beiträge
Dämmung
fühler am 17.12.2009  –  Letzte Antwort am 24.12.2009  –  8 Beiträge
Fragen zur Dämmung (Anfängerfragen)
haferflocken am 23.10.2004  –  Letzte Antwort am 24.10.2004  –  4 Beiträge
Bitumenmatten
Freddy_69 am 30.11.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedBurni66
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.033

Top Hersteller in Car-Hifi: Allgemeines Widget schließen