HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Rockford Radio mit LPF am Sub Out? | |
|
Rockford Radio mit LPF am Sub Out?+A -A |
||
Autor |
| |
mortuary
Stammgast |
12:43
![]() |
#1
erstellt: 27. Mai 2004, |
Hey, hab neulich gelesen das das RFX 9220 von Rockford am SubOut nen integrierten Low Pass Filter haben soll, das heist ich muss an der Endstufe gar nichts mehr einstellen (bis auf Gain oder?) Und hat jemand schon erfahrungen gemacht mit externen Geräten an einem Aux eingan vom Radio?? Wie Laptop, PDA oder Mp3 Player? Danke ![]() |
||
mrniceguy
Moderator |
13:00
![]() |
#2
erstellt: 27. Mai 2004, |
Also mein altes RFX9200 hatte auch einen LPF bei 80Hz. Da kannst du dann einfach die Endstufe auf Fullrange schalten und brauchst sonst an der Stufe nichts verstellen (außer du willst tiefer trennen). An dem RFX hatte ich keine externe Geräte angeschlossen, aber bei meinem neuen Alpine hab ich hin und wieder nen Notebook dranhängen und das funkt echt ohne Probs. |
||
|
||
mortuary
Stammgast |
14:33
![]() |
#3
erstellt: 27. Mai 2004, |
Super, danke für die schnelle Antwort! Wie warst du so zufrieden mit deinem RFX9200? |
||
strumpel
Stammgast |
14:38
![]() |
#4
erstellt: 27. Mai 2004, |
aehm... heisst es das ich bei meinem Kenwood KDC-M6024 einfach LPF auf 80HZ stellen kann und am verstärker kann ich dann z.b. grob auf 100hz stellen und er spielt mir dann trotzdem noch bis 80 hz ? ... hab ich das nun richtig verstanden? |
||
mrniceguy
Moderator |
16:10
![]() |
#5
erstellt: 27. Mai 2004, |
Wenn dein Kenwood die Müglichkeit dazu hat kannst du das schon machen. War mit dem 9200 eigentlich recht zufrieden. |
||
dbdragAndi
Inventar |
19:11
![]() |
#6
erstellt: 27. Mai 2004, |
Ich würde aber trotzdem noch an der Endstufe die Frequenz trennen. Meine Erfahrung zeigt, dass wenn ein Radio die Frequenz trennt, dies nicht immer ordentlich macht. Manchmal hört man trotzdem noch minimal etwas Mittelton hinten. Daher 2xtrennen ist sicherer. So spielt der Sub nur den Tiefton |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wozu Sub-Out am Radio? coyote83 am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 4 Beiträge |
LPF an Verstärker sowie am Radio einstellen? Andre207 am 02.09.2022 – Letzte Antwort am 02.09.2022 – 3 Beiträge |
Verständnisfrage zu LPF/HPF chrisonic am 10.07.2014 – Letzte Antwort am 11.07.2014 – 6 Beiträge |
HPF/LPF Fragen blackbandt am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 3 Beiträge |
Sub Out am Alpine ??? BangGang am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 9 Beiträge |
Bassboxen am SUB Out Der-Uriel am 16.10.2022 – Letzte Antwort am 18.06.2023 – 11 Beiträge |
LPF & HPF?? maXTC am 02.04.2004 – Letzte Antwort am 02.04.2004 – 6 Beiträge |
Sub-Out antyr295 am 15.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 5 Beiträge |
Alpine 9831R. Problem mit HPF/LPF strumpel am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 3 Beiträge |
Unterschied sub-out > rear out ? duppe am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.743