HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Hilfe für Upgrade vom original Audio | |
|
Hilfe für Upgrade vom original Audio+A -A |
||
Autor |
| |
Brathahn69
Neuling |
12:45
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2021, |
Heyo, ich will die Anlage in meinem Auto upgraden aber bin trotz langer Recherche immernoch sehr unsicher. Also um das schonmal im voraus zu sagen, ich möchte keine Tuning Contests gewinnen und auch nicht die halbe Stadt mit meiner Musik beglücken. Mir geht es darum, meine Musik verzerrungsfrei und möglichst gut und druckvoll klingend anhören zu können und das auch mit hoher Lautstärke. Bis jetzt habe ich mir Alubutyl Folie und Dämmmatten gekauft + Hifonics Vulcan VC6.2C im Warenkorb 🙏 Nun meine Fragen: Ist ein neues Radio (für den Sound) wichtig? Habe bis jetzt das standart Radio drin + hinten einen aftermarket Bluetooth Empfänger angeschlossen. Söllte ich zur Sicherheit schonmal neue Kabel bestellen oder sind die bei Lautsprechern dabei bzw. brauche ich weiteres Zubehör wie Adapterringe oder so? In meinem Auto ist im Kofferraum schon ab Werk ein kleiner Subwoofer verbaut. Wie groß wäre der Aufwand den zu wechseln und lohnt sich das? (würde dann einen aktiv Sub nehmen, da das ja einfacher ist) Brauche ich einen Verstärker/Endstufe oder so? Gibt es noch irgendwas, was ich vergessen habe oder ihr mir empfehlen könnt? Sorry für den Roman und meine Unwissenheit, ich hoffe, dass alles verständlich ist und ich auch nicht irgendwelche Forenregeln missachtet habe. Grüße und Vielen Dank PS: Mein Auto ist ein Fiat Punto Evo BJ 2010 und irgendeine Hifi Sonderausstattung, deswegen der Subwoofer und auch das Radio vom 2012 Grande Punto. [Beitrag von Brathahn69 am 14. Jan 2021, 12:48 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
14:22
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2021, |
Das alles ist erstmal von einem abhängig. Dem Budget. |
||
|
||
Brathahn69
Neuling |
14:51
![]() |
#3
erstellt: 14. Jan 2021, |
so 400 bis 700 Euro wär mein Budget ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
16:09
![]() |
#4
erstellt: 14. Jan 2021, |
Was war der ausschlaggebende Punkt für die Wahl dieser Lautsprecher? Zwecks Adapterringen schaust Dir mal diesen Beitrag mit allen Links genau an: ![]() So muss der Einbau aussehen. Das ist die Grundlage für ein gutes Klangergebnis |
||
Brathahn69
Neuling |
20:19
![]() |
#5
erstellt: 14. Jan 2021, |
Ehrlich gesagt passen die Subwoofer von Hifonics gut zu meiner Innenausstattung und ich dachte, dass es Sinn macht die Lautsprecher dann von der selben Marke zu kaufen. Die ganzen Schaltpläne sind ja mit einem extra Amp, heißt das, dass ohne den nix geht oder ist das falls man einen passiv Sub einbauen möchte? Weil das Problem mit dem Amp ist, dass ich mein Originalradio nicht tauschen kann (habe keine Blende o.Ä. für Din Radios gefunden) und man den Amp ja nicht an das Originalradio anschließen kann oder? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
20:39
![]() |
#6
erstellt: 14. Jan 2021, |
Hifonics Subwoofer passen gut zu Deiner Innenausstattung...... Das ist Dein Argument? Hoffentlich hast auch immer die passenden Klamotten dazu...... Ich dachte immer das wichtige bei Lautsprechern ist der gute Klang. So kann man sich täuschen.
Wer hat Dir denn das erzählt? Aber dann könnte man ja auch mal Google fragen.. "Endstufe an Original Radio" Einfach selbst mal testen. |
||
Brathahn69
Neuling |
21:08
![]() |
#7
erstellt: 14. Jan 2021, |
Naja nach Testberichten habe ich natürlich auch geschaut. Im Endeffekt war ich als Laie einfach überfordert und bevor ich jetzt Tagelang mich verrückt mache was ich kaufe, nehme ich einfach welche, die mich optisch ansprechen und die laut den HiFi Seiten gut sind... Viel mehr kann ich ohne Erfahrung nicht machen 😇 Habe natürlich gegooglet aber nix eindeutiges gefunden und schon garnicht zu meinem Modell... Morgen werde ich den alten Sub mal ausbauen und mir die Anschlüsse mal anschauen... Die Lautsprecher werde ich auch mal ohne Amp probieren - so viel mehr Leistung können die ja nicht brauchen oder? |
||
Brathahn69
Neuling |
21:27
![]() |
#8
erstellt: 15. Jan 2021, |
LexusIS300
Inventar |
21:32
![]() |
#9
erstellt: 15. Jan 2021, |
Viele Verstärker bieten heute einen High Level In, sollte der nicht vorhanden sein gibts High Low Adapter. Da hast ja eh den Jackpot, alles bestens beschrieben. Left Rear, Left Front, Right Front, Right Rear. Easy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ford Courier Hifi Upgrade hilfe CourierKiter am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 8 Beiträge |
Polo 9N1 Upgrade Lautsprecher IronUwe am 10.09.2019 – Letzte Antwort am 11.09.2019 – 7 Beiträge |
Upgrade Werksystem Cormerod am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 05.10.2005 – 6 Beiträge |
Hilfe bei Anlagen-Upgrade in älterem Auto skimero am 25.11.2017 – Letzte Antwort am 26.11.2017 – 11 Beiträge |
Kleines Upgrade Schlumpf11 am 24.06.2003 – Letzte Antwort am 26.06.2003 – 8 Beiträge |
Hifi Upgrade für Golf V ? schimma29 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 5 Beiträge |
Upgrade für Ford Transit Custom MaxmöchteTV am 24.01.2022 – Letzte Antwort am 24.01.2022 – 7 Beiträge |
AUDI SQ2 Hifi Umbau/Upgrade/Umrüstung. Benötige Hilfe bitte! connor100 am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 12 Beiträge |
Sound-Upgrade im CLK (W209) Woofer am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 08.07.2004 – 7 Beiträge |
HILFE BMW ORIGINAL SYSTEM ABER NEUES RADIO hifo am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.466