HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Hilfe bei Anlagen-Upgrade in älterem Auto | |
|
Hilfe bei Anlagen-Upgrade in älterem Auto+A -A |
||
Autor |
| |
skimero
Neuling |
#1 erstellt: 25. Nov 2017, 10:30 | |
Hallo zusammen, mein Problem sieht wie folgt aus: Ich fahre einen alten Opel Corsa A (bj 91) Ein Radio habe ich nachträglich eingebaut (Pioneer MVH-390BT) und es funktioniert auch einwandfrei. Nur bin ich mit dem Sound der serienverbauten Lautsprecher nicht zufrieden. Ich hatte mir überlegt, größere Lautsprecher in die Hutablage einzubauen, aber nach einiger Recherche kommt man dann ja zu dem Schluss, dass das eine Todsünde in der Hifi-Szene ist. Wie kann ich nun also die Soundqualität im Auto verbessern, ohne einen 20 Kilo Subwoofer in das Auto einzubauen oder mehr als 300 Euro auszugeben? Gruß, skimero |
||
skimero
Neuling |
#2 erstellt: 25. Nov 2017, 10:33 | |
Vielleicht ist es noch hilfreich zu wissen, dass die Frontlautsprecher nicht in den Türen, sondern links und rechts außen direkt unter der Windschutzscheibe in der Verkleidung sitzen. |
||
|
||
zuckerbaecker
Inventar |
#3 erstellt: 25. Nov 2017, 12:07 | |
Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto Klang und desto BASS In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege KOMPONENTEN System. Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner. Dieses System wird VORNE eingebaut! Der Hochtöner wird dabei auf den Fahrer ausgerichtet. Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Schau Dir das mal bei diesem T4 an, so baut man eine stabile Lautsprecheraufnahme: http://www.hifi-foru...read=1954&postID=1#1 Und daneben den Hochtöner. |
||
Bastet28
Inventar |
#4 erstellt: 25. Nov 2017, 18:58 | |
was soll primär erreicht werden? den Klang ETWAS zu verbessern, klarere Höhen, lauterer Mittelton oder mehr Bass? in den Werkstürverkleidungen sind keine ausschnitte für Lautsprecher vorgesehen? welche Bauform hat dein A-Corsa? Stufenheck oder die Kleinwagen Form mit abgeschnittenen Kofferraum? [Beitrag von Bastet28 am 25. Nov 2017, 19:02 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#5 erstellt: 25. Nov 2017, 19:20 | |
Bastet28
Inventar |
#6 erstellt: 25. Nov 2017, 19:27 | |
zuckerbaecker
Inventar |
#7 erstellt: 25. Nov 2017, 19:43 | |
zuckerbaecker
Inventar |
#8 erstellt: 25. Nov 2017, 19:49 | |
[Beitrag von zuckerbaecker am 25. Nov 2017, 19:52 bearbeitet] |
||
skimero
Neuling |
#9 erstellt: 26. Nov 2017, 11:02 | |
Es ist ein Kleinwagen Corsa A Ich möchte einfach mehr Klangqualität, da ich mit den jetzigen Lautsprechern ( die mehr als 25 jahre lang nicht benutzt wurden, da kein radio) einfach nicht zufrieden bin. |
||
Bastet28
Inventar |
#10 erstellt: 26. Nov 2017, 11:12 | |
Wenn du keinen seperaten Verstärker verbauen willst dann schau dir mal die Focal Integration Serie an. Neben Eton und Pioneer die einzigen Herstellerserie welche auch bei Koaxial-lautsprecher vollwertige Hochtöner verbaut haben anstelle.billigen Plastikquietschen (was man natürlich am Preis merkt). Die Pioneer TS-E haben einen guten Hochton, die 17cm Variante möchte aber einen Verstädamit der Bass/Mittelton gut spielt. Bei dem Preis/Leistungsverhältnis sollte ein kleiner Amp aber nicht unbedingt das Problem vom Preis sein sondern eher ob du generell gewillt bist einen zu installieren. Wenn nur die 10cm LS im Amaturenbrett tauschen willst brauchst du dir darum keine Gedanken machen denn da kommt naturgemäß kein Bass/Grundton raus was am fehlenden Gehäuse und mangels Membranfläche nicht klappt. Das war auch der Grund warum man früher einfach Pragmatisch Koaxe auf die Hutablage geschraubt hat. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#11 erstellt: 26. Nov 2017, 13:07 | |
Also - dann halte Dich an das, was ich oben schrieb. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Infos zu älterem Philipssystem Thome am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 2 Beiträge |
Hilfe für Upgrade vom original Audio Brathahn69 am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 15.01.2021 – 9 Beiträge |
Ford Courier Hifi Upgrade hilfe CourierKiter am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 8 Beiträge |
Sammelt jemand Auto Anlagen Zeitschriften??? sascio am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 2 Beiträge |
Bitte um Hilfe bei Anlagen Einstellung BigKar am 26.06.2013 – Letzte Antwort am 05.07.2013 – 10 Beiträge |
Upgrade Werksystem Cormerod am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 05.10.2005 – 6 Beiträge |
Hilfe bei auto-stero anlage DerJoSE am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 05.09.2011 – 14 Beiträge |
Eure Anlagen Schlumpf11 am 15.07.2003 – Letzte Antwort am 15.07.2003 – 3 Beiträge |
Kleines Upgrade Schlumpf11 am 24.06.2003 – Letzte Antwort am 26.06.2003 – 8 Beiträge |
Oldtimer Radio (Blaupunkt Nürnberg) upgrade! #David81# am 13.03.2016 – Letzte Antwort am 17.03.2016 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.126