Vatertag,Welche Endstufe,The Box PA 252 ECO MKII

+A -A
Autor
Beitrag
ThorbenKonny
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Jan 2019, 21:54
Moinsen,

Meine Freunde und ich gehen jedes Jahr zu Christi Himmelfahrt mit unserem selbst gebauten Bollerwagen durch Wald und Wiese, Trinken einige Bierchen und vergnügen uns. Bisher haben wir 2 Magnat Soundforce 1200 mit der Magnat Edition Two befeuert die an eine 100 ah Autobatterie angeschlossen war. Wir waren uns alle einig das die Boxen spitze sind, jedoch ruhig etwas lauter und sauberer klingen könnten.

Der Vater von einem guten Freund hat die "The Box Pa ECO MKII" https://www.thomann.de/de/the_box_pa_252_eco_mkii.htm im Keller stehen und würde sie gerne verkaufen. Ich habe mir gedacht das diese Boxen gut zu unserem Wagen passen und auf jeden Fall lauter und besser Klingen als unsere Magnat.

Mir wäre es am liebsten wenn ich die Endstufe wieder mit einer Autobatterie betreiben könnte und wollte mal erfragen ob mir jemand bei der Suche einer Car Hi Fi Endstufe für die "The Box Pa ECO MKII" helfen könnte da ich nicht viel Ahnung von solchen dingen habe und bin mir deswegen unsicher bin zu welcher Endstufe ich greifen soll.

Ich würde mich freuen wenn sich einige Leute an diesem Post beteildigen oder erfahrungen teilen könnten!

MfG Konny
Reference_100_Mk_II
Inventar
#2 erstellt: 30. Jan 2019, 14:38
Du kannst die Magnat Edition Two weiter benutzen.
Warum auch nicht?

Um hörbar insgesamt lauter zu werden als mit der Magnat müsste eine andere/neue Endstufe mindestens doppelt so viel Leistung abgeben können, also ca. 2x 110W RMS (Nennleistung) an 4 Ohm.
Es wird dann aber auch mehr Leistung aus der Batterie entnommen, die Laufzeit sinkt also.
Dieses Setup wäre dann um 3dB lauter, was allerdings gerade so wahrnehmbar ist.
Lohnen tut sich das also noch nicht wirklich.

Deutlich lauter (+6dB) wird es erst mit der 4-fachen Leistung, also über 200W an 4 Ohm.
Klar sinkt dann die Laufzeit auch auf ein Viertel...

Etwas weniger "kritisch" wirds, wenn eine Class-D Endstufe verwendet wird. Diese sind etwas effizienter als die klassischen Class-A/B (wie etwa deine Magnat). Aber sooo viel ist das auch nicht.
Etwa 80% bei Class-D gegen 60% bei Class-A/B.

Pioneer GM-D8604 ist ganz brauchbar. Im Brückenbetrieb haut sie 2x 300W RMS an 4 Ohm raus.
ThorbenKonny
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Jan 2019, 18:52
Danke erstmal für die schnelle und Hilfreiche Antwort !

Wenn ich mir deine empfohlene Endstufe besorge wäre da für mich nur noch die Frage wie ich die Boxen mit der Endstufe verbinde da diese nur laut Hersteller "Eingang: 6,3 mm Klinken/Speaker Twist Kombi-Buchse"
erfordern, die Endstufe allerdings nur "normale Lautsprecherkabel" annimmt welche ich bereits von meiner alten Magnat kenne.

MfG Konny
ThorbenKonny
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 30. Jan 2019, 23:04
Um meine Frage zu konkretisieren:
Kann ich mir ein Lautsprecherkabel kaufen was für die Boxen geeignet ist kaufen z.B. dieses https://www.thomann.de/de/the_sssnake_sll22510.htm und ein Ende abschneiden, kabel trennen nach + und -, sauber verlöten und die verlöteten enden in die Endstufe stecken ohne das mir das dingen abraucht oder ähnliches?
Audiklang
Inventar
#5 erstellt: 31. Jan 2019, 06:09
hallo

der ansatz mit der PA-box ist genau der richtige ! wirkungsgrad hoch !

das mit abschneiden funktioniert , da sollten auch nur 2 drähte im kabel sein , wenn du auf nummer sicher gehen willst kannst das kabel an die box anstecken > kabel abschneiden > abisolieren > nen multimeter nehmen auf ohmmessen stellen und schauen welcher widerstand dann da anliegt > sollte so um die 3-4 ohm dann auf der anzeige stehen

Mfg Kai
LexusIS300
Inventar
#6 erstellt: 31. Jan 2019, 08:59
In diesem Fall lötet man seit Jahrzehnten nicht mehr -> Aderendhülsen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Endstufe
DGX am 19.08.2007  –  Letzte Antwort am 21.08.2007  –  5 Beiträge
welche endstufe ?
groundzero99 am 22.03.2008  –  Letzte Antwort am 22.03.2008  –  2 Beiträge
welche endstufe
The_Prilia am 18.12.2010  –  Letzte Antwort am 19.12.2010  –  20 Beiträge
Welche Endstufe?
pyrojohn am 07.05.2013  –  Letzte Antwort am 08.05.2013  –  19 Beiträge
Unterschied zw. RAM3 MkII und RAM3 MkII ???
edi_nockenfell am 16.01.2005  –  Letzte Antwort am 17.01.2005  –  7 Beiträge
Lautsprechereinbau bei Opel Corsa City Eco 99er
Phoenix20 am 16.03.2007  –  Letzte Antwort am 16.03.2007  –  2 Beiträge
Welche Lautsprecher und welche Endstufe
Foggy53i am 26.05.2007  –  Letzte Antwort am 27.05.2007  –  3 Beiträge
Verdratungsplan von Helix HXA MKII
headcrackerz am 09.04.2006  –  Letzte Antwort am 09.04.2006  –  2 Beiträge
Car-Hifi Endstufe an PA-Lautsprecher
mighty-fatass am 26.02.2007  –  Letzte Antwort am 05.03.2007  –  30 Beiträge
Welche endstufe für subwoofer
Tom_070392 am 28.01.2009  –  Letzte Antwort am 29.01.2009  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.801

Hersteller in diesem Thread Widget schließen