Verzerren der Lautsprecher verhindern

+A -A
Autor
Beitrag
southsider
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Jan 2015, 22:44
Hallo Leute,

zunächst mal, ich habe für meine e46 Limousine einen Volksbandpass Mk2 Basic besorgt. Nun habe ich das Problem das ich die Endstufe(Krüger&Matz KM1002) nicht richtig einpegeln kann, da ich so ein beschi**enes Androidradio habeAndroid Radio.

Ich habe zwar extra einen Subwoofereingang am Radio, kann aber den Subwoofer im Radio nicht extra steuern. Wenn ich irgendwas verstelle, stellen sich die Lautsprecher dementsprechend mit ein. Mein Problem ist halt, dass wenn ich mal aufdrehen möchte, leider kaum was vom Subwoofer kommt, da die Lautsprecher sofort verzerren.

Meine Musikplayerapp ist Poweramp. Und die Lautsprecher sind Original BMW.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin echt am verzweifeln.
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 28. Jan 2015, 22:49
zuckerbaecker
Inventar
#3 erstellt: 28. Jan 2015, 22:52
..... und weils immer so witzig ist, das noobs nie zuhören was man sagt

http://www.hifi-foru...ead=53359&postID=3#3
southsider
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 28. Jan 2015, 23:41
Sry das ich net so der Nerd bin und meine Zeit in knapp 30.000 Posts investiere um es voll drauf zu haben. Nicht jeder ist in jedem Thema gut, ich habe andere Interessen und habe deshalb hier nach Rat gesucht, weil ich keine Zeit habe ganze Berge von Hifi Lektüren zu lesen um mal etwas mehr Bass in der Karre zu bekommen.

Auf dem Bild von Nr.2 ist ja das Frontsystem an der Endstufe mit angeschlossen.

Kann ich nicht einfach eine Frequenzeweiche an die Original Lautsprecher machen? Denn ich finde die Soundqualität für meine Bedürfnisse gut. Nur verzerren die halt wenn der Bass dazu kommt. Ohne Bass kann ich auf Max. Lautstärke gehen ohne das diese verzerren. Und wenn ja, was muss da alles mit ran? Front, Hecksystem und die Hochtöner?
zuckerbaecker
Inventar
#5 erstellt: 28. Jan 2015, 23:52

Sry das ich net so der Nerd bin und meine Zeit in knapp 30.000 Posts investiere


Musst ja auch net, ich habs Dir klipp und klar hingeschrieben wies funzt,
aber Nein - Du musst die gesamte Kohle in die Bassabteilung stecken.

Statt das man mit der vorhandenen Kohle ein geiles Konzept erarbeitet.
Hätte Dich keinen Pfennig mehr gekostet.
christianreiden
Gesperrt
#6 erstellt: 29. Jan 2015, 00:02
Ich kann dem Bäcker nur zustimmen. Du bist ein Timebandit, fragst Leute, bekommst Hilfe und machst es dann trotzdem falsch. Mal davon abgesehen ist das sehr unlustig ein Frointsystem in den 3er zu verpflanzen, so das es dann was kann. Insofern wirst du dich an den Zustand gewöhnen müssen.

Ein Austausch des Radios könnte partiell Besserung bringen, aber erwarte keine Wunder. Ein Hochpassfilter wäre wichtig... vielleicht solltest du einfach mal zum Händler.


[Beitrag von christianreiden am 29. Jan 2015, 00:03 bearbeitet]
southsider
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 29. Jan 2015, 00:06
Meine Anforderung war ja auch mehr Bass und nichts anderes. Ich brauch keine THX Soundqualität, oder wie das ganze auch in der Car Hifi Ecke genannt wird. Ich steh auf den Bums

Und wie schon gesagt, das einzigste was mich stört ist das die Lautsprecher auch auf Bass eingestellt sind, sodass diese verzerren, wenn mann aufdreht. Und so wie ich das verstanden habe, kriege ich dieses Problem mit einfachen Frequenzweichen gebacken, richtig? Wenn ja hat das ja dann die gleiche Wirkung, wie als wenn ich ein Radio mit der Einstellmöglichkeit hätte, die Lautsprecher ohne Bass zu belasten?
southsider
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 29. Jan 2015, 00:10

christianreiden (Beitrag #6) schrieb:

Ein Austausch des Radios könnte partiell Besserung bringen, aber erwarte keine Wunder. Ein Hochpassfilter wäre wichtig... vielleicht solltest du einfach mal zum Händler.


Ich hab das Radio erst seit nem Viertel Jahr. Ein Ausstausch komm leider nicht in Frage.
christianreiden
Gesperrt
#9 erstellt: 29. Jan 2015, 00:10
Falsch.. kriegst du nicht.

Ich sags mal so das du es verstehst.. dein Radio ist so scheisse das man aus der ferne nicht sagen kann was da genau los ist.. zweitens brauchst du einen Filter.. eine Weiche im Prinzip.. nur eine standard-weiche trennt den HT vom TMT.. aber du brauchst einen HPF im Radio.. verstehste nicht? ist schon klar MR Bums.. deswegen schicke ich dich ja zum Händler.. auch wenn mir dieser jetzt schon leid tut.. Bums
zuckerbaecker
Inventar
#10 erstellt: 29. Jan 2015, 00:19

zuckerbaecker (Beitrag #3) schrieb:




Ich möchte einfach einen Markerschüttenden Bass bei dem die Zähne vibrieren und einem die Lunge bebt


Und um sowas zu bekommen, muss auch das Frontsystem entsprechend ausgelegt sein,
es muss nämlich im Oberbassbereich, den der Sub nicht abdeckt, mitspielen.

Das Originalsystem kommt da nicht mehr mit.




Und ich wiederhole nochmal - auch wenns langsam langweilig wird,
Beispiel Nr.2 ist die Lösung:

http://www.hifi-foru...orum_id=165&thread=3
*mazunte*
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 29. Jan 2015, 01:05
ich bin noch nicht lange hier aber eure geduld liegt manches mal dann doch schon sehr im argen

kalle_bas
Inventar
#12 erstellt: 29. Jan 2015, 01:07
Hallo southsider,

mann sollte schon auf erfahrende Leute hier hören "wenn" man(n) Hilfe sucht.


zuckerbaecker hat es eben echt schon geschrieben gehabt.


Kurz und knapp brauchst du eine entstufe (Nr.2 ) für deine vorderen Lautsprecher aber da du noch die orgenalen "tröten" hast wird das auch nix.

Unternaderm sollte dann auch noch die tür gedämmt werden.



Grüße Kalle


[Beitrag von kalle_bas am 29. Jan 2015, 01:08 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#13 erstellt: 29. Jan 2015, 01:14

kalle_bas (Beitrag #12) schrieb:

Unternaderm sollte dann auch noch die tür gedämmt werden.






Im E46 sind da leider einige andere Maßnahmen erforderlich.
Noch schlechter kann ein TMT garnet montiert werden.
kalle_bas
Inventar
#14 erstellt: 29. Jan 2015, 01:22
oh ha gar nicht gelesen E46

ohh da war ja die ls auf der tür pape

dann wünsche ich dir viel spaß.


[Beitrag von kalle_bas am 29. Jan 2015, 01:23 bearbeitet]
Car-Hifi
Inventar
#15 erstellt: 29. Jan 2015, 03:01
Ich zäume das Pferd mal von der anderen Seite auf:


southsider (Beitrag #1) schrieb:
Nun habe ich das Problem das ich die Endstufe(Krüger&Matz KM1002) nicht richtig einpegeln kann, da ich so ein beschi**enes Androidradio habe.

Was hindert Dich genau daran, den Eingang des Verstärkers auf den Ausgang des Radios einzupegeln?


da die Lautsprecher sofort verzerren. Und die Lautsprecher sind Original BMW.

Wie es jetzt schon mehrfach erwähnt wurde: neue Lautsprecher, Verbesserung der Einbauplätze (im den leider sehr kleinen Rahmen, den BMW möglich macht...), Verstärker mit Hochpassfilter bei etwa 60-100 Hz.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher verzerren
marcobrotherer am 17.10.2011  –  Letzte Antwort am 24.10.2011  –  25 Beiträge
Verzerren
KR-Power am 18.01.2008  –  Letzte Antwort am 19.01.2008  –  11 Beiträge
Clipping verhindern
Rockkid am 10.08.2006  –  Letzte Antwort am 14.08.2006  –  20 Beiträge
Clipping verhindern
MaxXsonics am 24.02.2007  –  Letzte Antwort am 28.02.2007  –  11 Beiträge
Lautsprecher verzerren trotz ausreichender Leistung
Muh74 am 23.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.06.2009  –  9 Beiträge
Clipping verhindern, nur wie?
yoogi am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 21.07.2010  –  48 Beiträge
lästiges Klappern verhindern?!?
missery16 am 26.09.2004  –  Letzte Antwort am 28.09.2004  –  9 Beiträge
Lautsprecher verzerren trotz Verstärker und Dämmung?
katanaburner am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 24.03.2013  –  23 Beiträge
Boxen "verzerren" seid neustem!
snake1024 am 19.10.2005  –  Letzte Antwort am 09.11.2005  –  53 Beiträge
Radio geht aus beim Motor starten. Wie verhindern?
warden am 04.09.2006  –  Letzte Antwort am 08.08.2015  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAmeliaave
  • Gesamtzahl an Themen1.551.968
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.529

Top Hersteller in Car-Hifi: Allgemeines Widget schließen