HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Menü über Composite (Videoausgang) sichtbar? | |
|
Menü über Composite (Videoausgang) sichtbar?+A -A |
||
Autor |
| |
rholten
Stammgast |
14:26
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2014, |
Hallo, für ein Carhifi Projekt würde ich gerne wissen ob bei einem Autoradio mit Touchscreen ca 7 Zoll (Doppeldin oder ausfahrbar) die Menüs zur Bedienung auch über den analogen Videoausgang sichtbar sind, oder ob hier nur ein Bild erscheint wenn man z.B. eine DVD startet. Dies könnte natürlich von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein. Kann jemand von euch was dazu sagen. Hintergrund ist der, dass das vorhandene Werksnavi nur einen Composite Eingang hat und der Touchscreen vom Radio auf das Werksnavi transplantiert werden soll. Viele Grüße |
||
Car-Hifi
Inventar |
18:13
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2014, |
Tach auch, ja, ich hatte schon ein, zwei Geräte in den Händen, die alles, wirklich alles auch auf dem Video-Ausgang ausgegeben haben. Allerdings waren das chinesische Billigheimer, die noch nicht mal den Ansatz eines Namens hatten. Offenbar hat man für den Aux-Out einfach nur das Bild gespiegelt. Markengeräte geben nur das Videosignal von Medienquellen wieder, bis hin zu einem echten Zwei-Zonen-System (Vorn zum Beispiel Navi gucken, CD hören und hinten DVB-T wiedergeben). Was Du mit Deinem Projekt erreichen willst, habe ich aber nicht verstanden. |
||
|
||
rholten
Stammgast |
18:34
![]() |
#3
erstellt: 25. Jun 2014, |
OK, danke für die Antwort. Erreichen wollte ich einen MP3 Player den ich via Touchscreen bedienen kann, aber auf dem Bildschirm meines vorhanden 7 Zoll festeinbau Navi. Dazu wollte ich den Composite Out auf mein Navi geben und die Touchscreenscheibe aus dem Radio ausbauen und auf das Festeinbaunavi drauf machen. Die Angebotenen USB Boxen für mein Serienradio sind leider alle nicht so toll, es gibt keine mit ID3 Tag anzeige. Radioempfang ist ja bei den Chinakisten nie so gut, ist denn die Soundqualität bei MP3 Wiedergabe OK? Das Radio würde bei mir im Handschuhfach liegen und über Chinch Out zum Aux in meines Navis gehen. |
||
Car-Hifi
Inventar |
21:00
![]() |
#4
erstellt: 25. Jun 2014, |
Ich habe erst heute ein namenloses Chinagerät ausgebaut, dass ich gestern eingebaut habe. Die mitgelieferten Interfaces funktionierten nicht, die Menüs waren völlig unlogisch und was meinem Kunden während der WM besonders wichtig gewesen wäre: digitales TV funktionierte nicht. Nach wenigen Minuten Betrieb fror das Bild ein. Achse, die SD-Karte mit den Naiv-Daten fehlte auch... Ich würde mir ein solches Gerät nicht freiwillig kaufen. Man könnte auch sagen, der Kunde hat ein Gerät erworben, das dem gezahlten Preis entspricht. Bei einem Markenhersteller bezahlt man für - auf dem Papier - gleiche Ausstattung ab etwa 1.500 Euro, der gute Mann löhnte für das Gerät nur 600. Wenn Dein originales Gerät keine ID3-Tags beim USB-Adapter anzeigt, scheint es doch etwas älterer Bauart zu sein. Bevor Du die Mühe machst und vielleicht sogar ein neues Gerät beim Bastelversuch zerstörst, willst Du nicht lieber nach einem kompletten Austauschgerät suchen? |
||
rholten
Stammgast |
06:19
![]() |
#5
erstellt: 26. Jun 2014, |
Bisher habe ich immer meine Geräte gegen Kenwood ausgetauscht. Vor den Billiggeräten graut es mir auch, ich bin selber gelernter Radio und Fernsehtechniker. Ich hatte aber die Hoffnung, dass die Geräte wenigstens zur MP3 wiedergabe taugen würden. Den komplettaustausch hatte ich auch schon überlegt. Aber über das Radio und Display laufen sämmtliche Einstellungen des Bordcomputer, Klima etc. Ich habe derzeit einen DVB-T Empfänger der MP3 wiedegeben kann angeschlossen, aber die Bedienung mittels Fernbedienung stört mich schon sehr. Derzeit bin ich dabei einen Raspberry PI mit einer Touchscreenscheibe fertig zu machen. Das läuft auch soweit, aber der Einbauaufwand mit sicherer Stromversorgung, kontrolliertes runterfahren bei Fahrtende etc. ist auch nicht ganz einfach. Da kam mir die Idee einfach ein fertiges Radio zu nehmen und die Touchscreenscheibe zu transplantieren. Wie einfach es wäre wenn man einen Doppeldinschacht hätte mit einem Werksradio was keine Bordcomputerfunktionen hat. [Beitrag von rholten am 26. Jun 2014, 06:22 bearbeitet] |
||
Car-Hifi
Inventar |
18:49
![]() |
#6
erstellt: 26. Jun 2014, |
Diese Frage kann man nur schwer beantworten. Die Palette an Fahrzeugen mit solchen Funktionen ist einfach zu groß. Um eine konkrete Antwort geben zu können, wäre also eine Angabe des Fahrzeugtyps nötig (Hersteller, Typ, Baujahr, vielleicht sogar Gerätename). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen mit Advanced Composite Audio (USA)?? freaksgarden am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 3 Beiträge |
zollgebühr schon in der track-list sichtbar? cadinot am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 2 Beiträge |
Menü KVT-M700 ls4 am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 2 Beiträge |
Xomax Radio Menü nicht erreichbar Hurby am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 7 Beiträge |
Pioneer 5730MP - Problem mit Menü (Auxeingang einstellen) bigjahcop am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 3 Beiträge |
Clarion Neuling - CZ 202 Menü Einstellungen Sound Emoboy78 am 21.04.2012 – Letzte Antwort am 21.04.2012 – 4 Beiträge |
JVC KD-R741BT Menü knopf funktion ändern shotta am 17.05.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 2 Beiträge |
TFT von Notebook an DVD-Player im Auto Dirk68 am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 27.10.2005 – 3 Beiträge |
AVH 3300BT Bluetooth Menü und Windows Phone 7 Tajemonti am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.06.2011 – 2 Beiträge |
JVC KD-DV6101 und TFT?!? LordMorpheus am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.510