HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Airplay-Integration-Auto | |
|
Airplay-Integration-Auto+A -A |
||
Autor |
| |
N3-concept
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#1
erstellt: 22. Jun 2014, |
Hallo Gemeinde, der u.a. Link beschreibt die Integration von Airplay ins Auto. Bisher streame ich via Blauzahn, erhoffe mir beim Nachbau einen deutlichen Klanggewinn am Audio 20 USB mittels Airplay. Würde das Gerät gerne am Aux-In in der Mittelkonsole anschließen und einen Stromklauer vom Zigarettenanzünder abgreifen. Ist die Lösung erstrebenswert oder beschränkt mich die Aux-Signal-Qualität? ![]() Es existiert weiterhin noch ein USB - Anschluss in der Mittelkonsole. ![]() mfG [Beitrag von N3-concept am 22. Jun 2014, 20:42 bearbeitet] |
||
Car-Hifi
Inventar |
21:25
![]() |
#2
erstellt: 22. Jun 2014, |
Tach auch, ob die Bluetooth-Übertragung die Audio-Qualität beschränkt hängt in erster Linie vom BT-Radio ab und Deinem Dateiformat. Beide Geräte einigen sich bei der Kopplung, welche Audio-Standarts sie verstehen und einigen sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner. Das kann durchaus auch AAC sein. Das solltest Du beim Hersteller Deines Radios erfragen. Hast Du mal versucht, das Smartphone über USB zu verbinden? Die Audioqualität des Aux-In ist in der Regel nicht schlechter, als die allgemeine Qualität des Radios. Allerdings kann die Stromversorgung über den Zigarettenanzünder aus meiner Erfahrung zu Masseschleifen und damit zu Störgeräuschen führen. |
||
|
||
N3-concept
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#3
erstellt: 23. Jun 2014, |
Das Audio 20 kann AAC per Bluetooth. Habe mein Smartphone noch nie via Kabel verbunden, ausser zum Laden. Ich gehe trotzdem von einer besseren Auflösung via Airplay Lossless aus, oder irre ich mich da? |
||
Car-Hifi
Inventar |
20:46
![]() |
#4
erstellt: 23. Jun 2014, |
Da irrst Du. Ob nun AAC über WLAN oder Bluetooth gesendet wird, macht für die Bits und Bytes keinen Unterschied. Da sind die negativen Effekte durch Rauschen über den Aux-In und Masseschleifen wesentlich gravierender. |
||
N3-concept
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#5
erstellt: 24. Jun 2014, |
Aha, meine Headunit audio 20 kann AAC und mp3, dann bringt es mir also nichts, wenn ich anstelle iTunes 256 KBit AAC bei Media Markt Download "einkaufe", die fast alles über 300 KBit anbieten? Weil mein audio 20 sich mit 256 KBit beschränkt und dort limitiert? |
||
Car-Hifi
Inventar |
18:38
![]() |
#6
erstellt: 24. Jun 2014, |
Zwischen AAC und MP3 gibt es einige Unterschiede. AAC ist etwas mehr gepackt, die Datenrate bei gleicher Qualität etwas geringer. Wie kommst Du darauf, dass das Audio 20 nicht mehr als 256 kbit/s per Bluetooth annimmt? Wenn sich zwei Geräte nicht auf einen Audiostandart einigen können, nehmen sie einen im Bluetooth-Protokoll hinterlegten. Der besitzt eine Qualität, die etwa 100 kbit/s MP3 entspricht. |
||
N3-concept
Ist häufiger hier |
20:26
![]() |
#7
erstellt: 09. Jul 2014, |
Habe mir jetzt einen Airport Express fürs Auto umgebaut. Hörprobe erfolgt in den nächsten Tagen. Welche Vorteile (Audioqualität) bietet ALAC im Vergleich zu Bluetooth A2DP? Gehen wir mal von Musik in 256 Kbit/s MP3 oder von ITunes AAC-Dateien aus. [Beitrag von N3-concept am 09. Jul 2014, 20:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei Ipod-Integration ins Auto tomtom1610 am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 4 Beiträge |
Beste Qualität? USB/Aux/Bluetooth ? coupeliebhaber am 12.01.2017 – Letzte Antwort am 12.01.2017 – 2 Beiträge |
IPod an Aux-In -> Qualität? MrOrange am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 2 Beiträge |
USB/AUX Erweiterung -Jakl- am 29.05.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2015 – 4 Beiträge |
Aux Anschluss am Autoradio umwandeln möglich? Hemmi64 am 23.05.2024 – Letzte Antwort am 23.05.2024 – 6 Beiträge |
Mittelkonsole dämmen flashas am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 10 Beiträge |
Aux-Anschluss einbauen Spitfire777 am 21.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 2 Beiträge |
Frage zu USB / Aux in des Delphi Grundig S1010 USB Atergo am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 5 Beiträge |
Lima-Pfeifen bei Aux-Anschluss eizi am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 2 Beiträge |
Ipod an Aux in im Auto skimefa am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedCleber_Laginha
- Gesamtzahl an Themen1.558.442
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.427