Fiesta 03 mit 2x Eton RS 161 und mehr ^^

+A -A
Autor
Beitrag
Dragon333
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 27. Mai 2013, 21:16
Hallo an alle.
Bin erst neu im Forum , falls der Thread hier falsch ist tuts mit leid.
So nun zu meinem anliegen ^^:
Hab aus meinem Sommerauto Anlage soweit raus und nun soll was in den Daily. Wenn schon keine Leistung dann wenigstens ''laut'' XD.
Also mein vorhaben sieht so aus :

Bereits vorhanden :
Radio : Alpine 9887r mit Equalizer und Laufzeitkorrektur
FS : 2x Eton RS 161 (evtl beide Hochtöner)
Verstärker Sub : Eton 1200.1
Sub : Audiosystems Helon 12 SPL (zum Musik hören , fast alles)

Wollte noch eine 1200.1 holen und dann linken.
Welchen Verstärker könnte ich für das FS benutzen , da es Vollaktiv laufen soll ?
Würde auch 2 ohm mit den RS 161 TMT gehen ?
Welche Zusatzbatterie wäre zu empfehlen ?

Bei einwänden/tips etc. in mein vorhanden , dann bitte auch schreiben. Hab bis her nur Hifi einbauen lassen , wollte mich aber selber mit der Sachen beschäftigen und was dazu lernen , deshalb bin ich für einiges offen.

Danke schonmal im vorraus ^^.


[Beitrag von Dragon333 am 27. Mai 2013, 21:22 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 28. Mai 2013, 21:58

Würde auch 2 ohm mit den RS 161 TMT gehen ?


Der Lautsprecher hat nunmal 4 Ohm und die wird er auch immer behalten?
Wie meinst Du die Frage?



Welchen Verstärker könnte ich für das FS benutzen , da es Vollaktiv laufen soll ?


Na - einen 4-Kanal Verstärker natürlich

Am besten diesen hier:

http://www.just-soun...nal-endstufe/a-6256/
Dragon333
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 28. Mai 2013, 22:12
Klar das die LS 4 Ohm behalten aber da ich ja 2 pro Tür hab , könnte ich sie auf 2 Ohm runter bekommen oder nicht ?
Meinte es ob sie auch dann diese 2 Ohm aushalten , da sie ja eigentlich für 4 Ohm gemacht sind.

Ja schöne Endstufe aber wenn eine schon so teuer ist wie das Auto an Wert hat , ist das schon hart ^^.
Hatte eher an Eton 500.4 oder Audio Systems F4-600 gedacht.

Angenommen ich würde die Eton nehmen , könnte ich auch die TMT auf 2 Ohm laufen lassen an den gröseren Kanäle und die HT's an die schwächeren ?
Oder lieber die TMT's einzeln an die Endstufe um dann 4 Ohm zu behalten ?
Wird dann aber glaub auch was eng mit der Leistung oder ?

Mfg
_juergen_
Inventar
#4 erstellt: 28. Mai 2013, 22:40
Wer soll die 2 Ohm aushalten? Die Ls haben immer 4 Ohm, egal, wei Du sie anschliesst.
Der einzige, der damit zurechtkommen muss, das ist der Verstärker. Wenn der 2 ohm kann, daann ists gut, wenn nicht...
Dir fehlt ziemlich viel Grundklagenwissen, um so etwas umzusetzen.
Mein Standardsatz bei so etwas lautet z..Zt. immer: Lass es lieber und fang kleiner an.

Wenn Du nur so Sachenwie
ob sie auch dann diese 2 Ohm aushalten
schreibst, dann weiss ausser Dir eigentlich keiner, was Du genau meints. Das kann nämlcih so gut wie alles sein. Die TT, die Endstufe und in diesem Fall sogar die Autotür..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Eton RS 160 + Rotgussringe
basti1 am 08.09.2005  –  Letzte Antwort am 09.09.2005  –  10 Beiträge
ETON System ok so?
*Dark*Wave* am 06.06.2010  –  Letzte Antwort am 06.06.2010  –  4 Beiträge
Fiesta hutablage
Svenb1411 am 16.07.2013  –  Letzte Antwort am 17.07.2013  –  16 Beiträge
einbauproblem fiesta
Nuss am 12.09.2006  –  Letzte Antwort am 14.09.2006  –  4 Beiträge
Kein Laut mehr aus der Anlage .
Requet am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 21.12.2010  –  3 Beiträge
Planung Anlage im Corsa C
M@M! am 02.06.2009  –  Letzte Antwort am 02.06.2009  –  3 Beiträge
Fragen zu Pionner AVH-P3100 + Eton 2 Wege System
vote4morten am 31.05.2009  –  Letzte Antwort am 12.08.2009  –  8 Beiträge
eton
macneil am 04.12.2006  –  Letzte Antwort am 08.12.2006  –  19 Beiträge
klang in fiesta
d0m am 18.08.2005  –  Letzte Antwort am 18.08.2005  –  2 Beiträge
fiesta,wie dämmen?
freeman2803 am 29.08.2004  –  Letzte Antwort am 29.08.2004  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.996

Hersteller in diesem Thread Widget schließen