HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Richtige Einstellung der Endstufe/Anlage? Störgerä... | |
|
Richtige Einstellung der Endstufe/Anlage? Störgeräusche Ursachensuche+A -A |
||
Autor |
| |
bruder-tuc
Ist häufiger hier |
06:50
![]() |
#1
erstellt: 03. Jul 2012, |
Servus, ich habe endlich die Zeit gefunden alle meine Komponenten einzubauen. Das Fahrzeug ist ein MB W202 und folgende Komponenten sind verbaut: HU: JVC Kd-R421 FS: Audio System MX165 Plus Sub: MTX Thunder XT12-04 Endstufe Sub: ESX Quantum Q300.2 Endstufe FS: Lightning Audio Strike S4.200.2 Ich habe überall 20mm² Kabel verlegt. Da das Radio nur einen Chinchausgang hat, liegt auch nur ein Kabel nach hinten (Audison Chinch), natürlich getrennt vom Strom. Die Lightning hat einen Chinch Ausgang, an dem die ESX hängt. Die Türen sind gedämmt, allerdings nur der Aggregateträger (Innenblech). Jetzt habe ich folgende Probleme: Wenn das Radio aus ist habe ich ein leichtes Rauschen. Bei laufendem Motor kommt ein ganz leichtes Zirpen hinzu, was Drehzahl und Geschwindigkeitsabhängig ist. Den Subwoofer hab ich meines Erachtens ganz ordentlich eingestellt von Pegel und Trennfrequenz. Allerdings bin ich bei den Einstellungen von Radio und Lightning nicht so ganz sicher. Im Moment steht die Endstufe auf "Flat", zur Wahl gäbe es auch noch LPF (LowPass) und HPF (Highpass). Muss ich den Frequenzregler komplett aufdrehen, da das Frontsystem ja alle Frequenzen darstellt? Wie passe ich die Einstellungen des Radios an? Es gibt zu jedem Tonbereich (Low, Mid, High) drei Einstellungen (Frequenz, Pegel, Q) was ist Q? Viele Grüße, Flo Edit1: Hatte ich ganz vergessen, das FS ist Teilaktiv (Originale Frequenzweiche) und ein Powercap hängt auch noch dazwischen (glaube von Dietz war das gute Stück, 1F). Edit2: Das Gehäuse vom Sub ist geschlossen und hat ca. 35 Liter...So viele Daten ich hoffe ich habe nichts vergessen ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
07:35
![]() |
#2
erstellt: 03. Jul 2012, |
bruder-tuc
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#3
erstellt: 10. Jul 2012, |
Vielen Dank für den Link! Eingepegelt habe ich richtig und die Filter sind auch richtig gesetzt. Den Sinn der Einstellungen an der HU hab ich mittlerweile mit ein paar Infos bzgl. Equalizer auch gecheckt. Jetzt habe ich noch folgende Probleme: Das leichte Rauschen ist immer noch vorhanden. Da die Batterie im Kofferraum hängt, hab ich dort auch Plus und Masse angeschlossen. Wo kann es noch dran liegen? Meiner Meinung sind die Tieftöner vom FS zu leise, bzw. haben Sie zu wenig "Bums". Wie kann ich sowas noch anpassen? |
||
akem
Inventar |
17:00
![]() |
#4
erstellt: 14. Jul 2012, |
Wenn Du das Radio ausschaltest und die Lautsprecher rauschen immer noch, dann sind die Endstufen noch an. Sprich, die Rad-On / Remote Leitung liegt irgendwo auf Dauerplus oder das Radio hat ne seltsame Schaltlogik. Wenn Du den Zündschlüssel abziehst, rauscht es denn dann noch immer aus den Lautsprechern? Rauscht es nach Zündung aus aber Klemme R ein noch? Rauscht es bei Klemme R aus noch? Zum Pfeifen: das klingt nach einer klassischen Masseschleife. Da es aber leise ist, vermute ich mal, daß es die beiden Stufen untereinander verursachen. Stecke mal das Cinchkabel dazwischen ab und teste nochmal mit Anlage ein und laufendem Motor. Wenn das Pfeifen dann weg ist, liegt es zwischen den beiden Stufen, wenn nicht, spielt das Radio eine Rolle. Dann steckst Du das Cinchkabel hinten am Radio ab und wiederholst den Versuch. Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Richtige Einstellung? master(t) am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 6 Beiträge |
Ohrenschmerzen von neuer Anlage, Ursachensuche Schwefelfrei2 am 12.02.2024 – Letzte Antwort am 16.02.2024 – 13 Beiträge |
Richtige Amp einstellung Herbz am 03.05.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2004 – 3 Beiträge |
Störgeräusche Thomas25 am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 6 Beiträge |
Richtige Einstellung des Radios southsider am 27.08.2013 – Letzte Antwort am 30.08.2013 – 7 Beiträge |
Störgeräusche kugst am 03.08.2003 – Letzte Antwort am 11.08.2003 – 4 Beiträge |
Störgeräusche msmohr am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2006 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Einstellung der Anlage mischro am 09.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 32 Beiträge |
neue anlage= verschiedene störgeräusche vollka_racho am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 13 Beiträge |
störgeräusche alex_d am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339