HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Akustikfrage für Frontsystem | |
|
Akustikfrage für Frontsystem+A -A |
||
Autor |
| |
Mercedes_Zerpressor
Neuling |
11:28
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2012, |
Ich grüße euch! Habe mich grad mal folgendes gefragt: Ich habe einen CLK Bj.98 Fronsystem Eton NCS 700 Ich habe mit Bitumen die Tür zu einem geschlossenen Gehäuse gemacht also so dass das Volumen sich auf den Bereich beschränkt wo das Fenster drin sizt. Ist dieses Volumen ok oder sollte ich es so bauen das der Lautsprecher ins gesamte Volumen inkl. Türverkleidung spielt? Was wäre üblich bzw am sinnvollsten bei einem Coupe? |
||
'Alex'
Moderator |
15:03
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2012, |
Der Aufbau eines Frontsystems sollte zumindest so aussehen: Der Hochtöner muss sinnvoll ausgerichtet werden, hierzu einfach etwas mit der Ausrichtung rumprobieren! Bewährt hat sich eine Platzierung im Bereich A-Säule/Spiegeldreieck. Für das Aussenblech reicht eine Lage Alubutyl, wichtiger ist die Stabilisierung der Schallwand und eine massive Aufname des TMT! Ich verwende hierzu immer Multiplexadapter und Spachtelmasse oder Dämmpasten um die TMT-Aufnahme: ![]() Das Holz sollte man gegen Nässe imprägnieren! Hinter einem TMT setzt man geschlossenzelligen Schaumstoff ( zB Variotex PH10) ein, um Reflektionen im Mittelton zu mindern: ![]() Zuletzt bleibt noch die saubere Ankopplung an den Innenraum. Mit Dichtband baue ich immer soweit auf, dass der TMT durch einen kurzen Tunnel in den Innenraum spielt und nicht hinter die TVK. ![]() Hat man noch etwas Alubutyl über, so kann man die TVK gezielt stabilisieren, dass Diese nicht klappert. Auch andere Verkleidungsteile lassen sich so Ruhigstellen. Ich verwende schon lange kein Bitumen mehr, ich halte den Werkstoff für überholt. Gruß Alex |
||
|
||
Mercedes_Zerpressor
Neuling |
17:22
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2012, |
Größten Dank für deine tolle Anleitung! Ich frage mich nur noch warum der Mittenbereich so leise bleibt ![]() Es klingt sehr höhenlastig und das FS macht kaum Bässe! Es macht schon gut Schalldruck aber es kommt nicht das raus was es sollte... Die Tür ist im Prinzip anständig gedämmt aber woran kann sowas noch liegen? akutischermaßen... |
||
'Alex'
Moderator |
17:33
![]() |
#4
erstellt: 08. Jan 2012, |
Hast du die TMT verpolt? Wenn der Grundton "seltsam" klingt, kann das an der Phase liegen. Wie sieht die TMT-Aufnahme aus? Ein solider Einbau ist essentiell für das Funktionieren eines Lautsprechers. Mach bitte mal Bilder der Schallwand. Gruß Alex |
||
Mercedes_Zerpressor
Neuling |
18:32
![]() |
#5
erstellt: 08. Jan 2012, |
hab ich schon wegen der polarität getestet, ist alles richtig!...Werd ich morgen mal ablichten... Ich habe Kunstoffaufanahmen verbaut, kann das schon das Problem sein? |
||
sisqo80
Inventar |
18:42
![]() |
#6
erstellt: 08. Jan 2012, |
Wohl eher nicht! Hängt das System an einer Endstufe? Trennfrequenz? |
||
'Alex'
Moderator |
18:43
![]() |
#7
erstellt: 08. Jan 2012, |
Ob's das Problem ist vermag ich nicht sagen, aber es ist auf jedenfall weit vom Optimum entfernt! Die gezeigten Bilder oben sind das absolute Grundmaß an Dämmung und werden so bei mir auch bei 30€ Frontsystemen umgesetzt! Gruß Alex |
||
_juergen_
Inventar |
21:07
![]() |
#8
erstellt: 08. Jan 2012, |
Im (Car-)HiFi Bereich meint man i.d.R. bei verpolt angeschloßen nicht die elektrisch falsche (oder eben richtife Anschlußart, wie plus vom LS an plus der Weiche, sondern, das die abgrstrahlten Schallwellen, im Übergangsbereich der Weiche, Phasengleich sind. Das kann dann elektrisch durchaus 'verkehrt' angeschloßen sein! EDIT: Umgepolt wird aber nur ein LS, also HT oder TMT und dann auf beiden Seiten gleich. [Beitrag von _juergen_ am 08. Jan 2012, 21:10 bearbeitet] |
||
Mercedes_Zerpressor
Neuling |
01:01
![]() |
#9
erstellt: 09. Jan 2012, |
Ich habe gerade einmal die Front Solo laufen lassen und die polarität nach Klang angeschlossen, umgekehrt gepolt kam aufeinmal deutlich mehr heraus. Habe die Rear Lautsprecher angeglichen und schon Klang das Fundament deutlich massiver als vorher. Werde mir das nochmal eine Weile anhören, grad war es leider nicht möglich wegen der armen Nachbarn ![]() Ich habe dennoch das Problem das die Stereoabbildung nicht existiert! Realisiert man das in Autos rein durch die Ausrichtung der HT oder ist es durch die Platzierung der TMT schon unmöglich? Wie verhält es sich mit der Phase der HT? An der Weiche kann ich die Phase auf 180-0-180 jeweils stellen, aber 2x 180° ?? Was hat es damit auf sich und wie ist das ganze anzupassen? Eton beschreibt das dies dann richtig eingestellt ist wenn der Mittelton am lautesten wahrgenommen wird, blos welche Hintergründe hat das? |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
17:56
![]() |
#10
erstellt: 24. Jan 2012, |
Der erste Schritt in Richtung Stereoabbildung: klemm die Rear Lautsprecher ab! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Volumen #Paulo# am 22.04.2005 – Letzte Antwort am 23.04.2005 – 4 Beiträge |
Volumen für Eton Pro 170 hifonics_fabi am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 3 Beiträge |
Volumen bei Hochtönern Lacrimosa am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 12 Beiträge |
Erfahrungen mit geschlossenen Volumen bei Doorboards maschinchen am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 20 Beiträge |
tmt oder kickbass in gesch. volumen? dforce am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 12 Beiträge |
Welches Volumen für Eton Pro 170? einmalmartinsein am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 4 Beiträge |
Volumen? Für was ist das? ThKo-Freak am 24.04.2004 – Letzte Antwort am 24.04.2004 – 3 Beiträge |
Frontsystem sehr höhenlastig und schrill :( Mercedes_Zerpressor am 23.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 4 Beiträge |
Brauche hilfe bei Volumen fragen . Mr-Player am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 4 Beiträge |
volumen für mitteltöner ick am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.261
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.356