HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Einschaltknacken!Probleme beim einschalten meiner ... | |
|
Einschaltknacken!Probleme beim einschalten meiner Anlage!+A -A |
||
Autor |
| |
Autogol1
Stammgast |
15:48
![]() |
#1
erstellt: 17. Dez 2011, |
Hello Friends, ich habe seit kurzem eine Anlage in meinem Golf V, das originale Navi (MFD2) als HU, über die LS Ausgänge geht es zum Bit1, dieser schaltet dann sobald ein Signal am Hi-Level-Eingang anliegt die Endstufen ein! Jetzt habe ich aber ein problem, immer wenn ich in das Auto steige oder die Tür zu mache schaltet sich der B1 schon ein, das ist ja erstmal nicht so ganz schlimm, aber wenn ich dann den Motor starte (was man ja in derRegel macht wenn man ins Auto steigt), entsteht ein einschalt-knacken was einen echt zusammen zucken lässt! Jetzt meine Frage, hat jemand eine idee wie ich dem entgegen wirken kann!?Ich möchte gerne das Radio behalten!Ich verstehe leider nicht ganz warum oder wie das Signal den Bit1 einschalten kann obwohl das Radio über die Zündung eingeschalten wird und zu dem Zeitpunkt garnicht einschaltet oder an ist! Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder habt sogar eine Lösung für mich!? Gruß Christian ![]() [Beitrag von Autogol1 am 17. Dez 2011, 18:47 bearbeitet] |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
16:07
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2011, |
![]() Die Suchfunktion weiß so einiges... Wenn es durch das zu frühe Einschalten des B1 kommt: ![]() ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 17. Dez 2011, 16:14 bearbeitet] |
||
|
||
Autogol1
Stammgast |
19:02
![]() |
#3
erstellt: 17. Dez 2011, |
Erstmal vielen Dank für deine Links...leider habe ich das wichtigste in meinem Ursprungsthread vergessen, das knacken oder ploppenkommt erst dann wenn ich den Motor starte!Dann scheint wohl die Spannung zusammen zu brechen somit wird mir eine Einschaltverzögerung wohl auch nichts bringen oder??? |
||
Autogol1
Stammgast |
15:14
![]() |
#4
erstellt: 19. Dez 2011, |
Hat denn niemand eine Idee!?! |
||
NixDa84
Inventar |
09:47
![]() |
#5
erstellt: 22. Dez 2011, |
Es laufen beim öffnen des Autos Dateninformationen über den CanBus und somit auch über das Radio. Hier gibt das Radio auch schon Informationen auch wenn nicht hörbar auf die Lautsprecherleitung. Dadurch das keine Einschaltverzögerung mehr vorhanden ist da der Bit1 schon läuft hörst du halt wunderbar eine Rückkopplung. Gib mal dem Werksradio und dem Bit1 denselben Massepunkt. Gruß Chris |
||
Autogol1
Stammgast |
15:28
![]() |
#6
erstellt: 22. Dez 2011, |
Hi Chris, ja, wenn ich wüsste wo das Radio seinen Massepunkt hat würde ich das mal versuchen! Aber was soll das dann bringen wenn er am gleichen Massepunkt hängt??? Schade das das MFD-2 keinen Remote hat womit man den B1 einschalten könnte!!! Mich nervt das richtig... |
||
NixDa84
Inventar |
18:05
![]() |
#7
erstellt: 22. Dez 2011, |
Zieh einfach nen Kabel hinter zum B1. Welches Kabel Masse ist ist ganz einfach zu erkennen am Radio (Quadlockstecker) Damit verhinderst du eventuelle Potentialunterschiede. Alle Komponenten der Hifi-Anlage sollten auf einen STERN!!!förmig verkabelten Massepunkt treffen. Gruß Chris |
||
DerKleriker
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#8
erstellt: 01. Jan 2012, |
sorry das ich mal kurz vom thema abweiche aber ich lese das mit dem sternförmigen massepunkt zum ersten mal. wir dur diese ard von masseverkabelung auch das lima pfeifen leiser oder geht gar ganz weg? achso und dieses einschaltknacken kenn ich von meinem auch das macht der ab und zu mal wenn ich das auto starte und ich das radio vorher schon angemacht hab. das kenn ich aber auch vom home hifi wenn ich eine amp anmache dann knackt bzw plöppt das in den bässen übel, so das die einem fast an den xmax ran kommen ![]() [Beitrag von DerKleriker am 01. Jan 2012, 13:50 bearbeitet] |
||
NixDa84
Inventar |
11:16
![]() |
#9
erstellt: 03. Jan 2012, |
Ist kein Garantierezept. Aber in der Regel ja ![]() Gruß Chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit meiner Anlage! flockis am 21.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 4 Beiträge |
Probleme mit meiner anlage fede am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 03.03.2011 – 26 Beiträge |
Dumpfer Ton beim Einschalten der Anlage powermaster am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 03.07.2005 – 15 Beiträge |
Subwoofer knallt beim einschalten der anlage! makrol am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 8 Beiträge |
Probleme beim Einpegeln Want_to_know am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 3 Beiträge |
Klopfgeräusche beim Einschalten des Radios Misfit am 11.11.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 12 Beiträge |
Lautsprecher knallen beim Einschalten kriko100 am 01.05.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 4 Beiträge |
Probleme beim einstellen Tumbeld am 15.11.2013 – Letzte Antwort am 16.11.2013 – 6 Beiträge |
Habe kleine Probleme mit meiner Anlage hamlet am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2004 – 5 Beiträge |
Front Left leiser als Front right beim einschalten der Anlage. ->e<- am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.345