HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Axton Lautsprecher im Polo 6n = schlechter Sound. | |
|
Axton Lautsprecher im Polo 6n = schlechter Sound.+A -A |
||
Autor |
| |
kief85
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Okt 2011, 19:27 | |
Hallo allerseits, ich bin etwas ratlos und hoffe, dass mir hier jmd. weiterhelfen kann. Kurz zur Ausgangslage, ich habe einen alten 3er Polo "geerbt" der nen scheiß radio hatte und papplautsprecher, daher wollte ich da einfach mehr oder weniger stressfrei halbwegs vernünftige lautsprecher und ein radio einbauen um beim fahren keinen totalen ohrenkrebs zu bekommen....vorweg: die tatsache, dass ich quasi zwei linke hände und wenig technisches verständnis habe, hat das vorhaben nicht unbedingt leichter gemacht Gekauft habe ich einen Sony Radio und je ein paar 10cm und 16cm Axton Coax 2-Wegelautsprecher für die Front und die Türen. Radio und Lautsprecher habe ich heute eingebaut, aber ich finde den klang schrecklich, die Frontlautsprecher viel zu laut, während man die Türlautsprecher quasi gar nicht bemerkt, in der Folge auch viel zu viel Höhen, viel zu wenig Bass.... Die Lautsprecher sind in Reihe geschaltet, weil das vorher auch schon so war, und ich nun wirklich keine ahnung habe, wie man da nochmal an Kabel verlegt. Ich bin mir auch relativ sicher, dass ich die Kabel alle richtig angeschlossen habe (in der hoffnung, dass gestreift minus ist, werde das aber morgen nochmal nachprüfen zur Not)..Frequenzweiche oder Verstärker sind nicht verbaut. Woran könnte der seltsame Sound? iegen? Was kann ich tun? Freue mich über Hilfe bzw. Ideen. LG C. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 13. Okt 2011, 20:22 | |
Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto Klang In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System. Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner. Dieses System wird VORNE eingebaut! Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes ---> http://img528.imageshack.us/img528/5425/rechtsxl4.jpg http://www.sub-scene.de/klang.html http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck. http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1 http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1 Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen: http://beyma.de/file...ition_Door_Flyer.pdf http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=123 http://www.hifi-foru...um_id=123&thread=437 http://www.hifi-foru...hread=946&postID=4#4 http://www.motor-tal...bilder-t1081466.html Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter kannst auch selbst sägen. http://www.diaboloworld.de/alb.html Die hinteren Lautsprecher sind unnötig, da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde. Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt: http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck Du benötigst also: 1 Radio - am besten mit ZWEI!! Paar Vorverstärkerausgängen. 1 2-Wege KOMPONENTEN System 1 Subwoofer 1 4-Kanal Endstufe |
||
kief85
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Okt 2011, 21:07 | |
Vielen Dank für die hilfreichen Links und Anmerkungen. Es geht mir im Moment nichtmal um irgendeinen High-End Klang, sondern die neuen Lautsprecher klingen einfach deutlich schlechter als bspw. die Standard-LS die im Golf V oder im Transit-Bus meiner Eltern verbaut sind - und das kann ja irgendwie nicht sein, bzw. macht mich einfach ein bisschen stutzig. Das zweite Problem ist natürlich, dass ich die besagten Axton Lautsprecher schon habe, sprich das integrierte 10cm-2-Wege-System in den alten Öffnungen für die Frontlautsprecher und das selbe in 16cm in den Türen - also jetzt neue LS wegwerfen, erscheint mir auch nicht wirklich das Mittel der Wahl. DIe LS sitzen schon ziemlich fest - wenngleich natürlich bislang nicht noch zusätzlich gedämmt o.ä. Als Fragen hätte ich auf jeden Fall noch die folgende offen: 1) Ist es möglich die genannten Lautsprecher ohne eine Endstufe zu betreiben, also nur mit Radio, und müsste damit nicht auch ein halbwegs normaler Sound möglich sein? 2. Kann es an der Reihenschaltung der LS liegen, weil im Grunde ist es ja im MOment so, dass nur zwei der LS-Ausgänge des Radios genutzt werden, dafür aber halt jeweils zwei LS dran hängen (quasi 2x 45Watt für alle vier). Würde es etwas bringen, die Türlautsprecher an einem seperaten Ausgang zu hängen? Da müsste ich halt Kabel verlegen und ich hab keine Ahnung wie man das in nem Polo macht, geschweige den, wie ich die Türverkleidung abbekomme.. In jedem Falle schon mal besten Dank, und die Sache mit der Dämmung muss ich mir natürlich auf jeden Fall nochmal genauer anschauen. LG C. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Polo 6n pharly am 23.11.2003 – Letzte Antwort am 28.11.2003 – 5 Beiträge |
Doorboards für Polo 6n? lil'JayDee am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 4 Beiträge |
Kofferaumausbau POLO 6n BJ 2000 Aaron_G am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 5 Beiträge |
Hallo Polo 6n Fahrer! maschinchen am 27.11.2003 – Letzte Antwort am 05.05.2006 – 29 Beiträge |
Türverkleidung Polo 6N ausbauen HDPolo am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2004 – 4 Beiträge |
Richtige Dämmung Polo 6n djipsy89 am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 4 Beiträge |
Doorboards Polo 6n $cHm0cK am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 2 Beiträge |
Polo 6N Türverkleidungen poisi am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 9 Beiträge |
Polo 6N FS befestigen Poloflo am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 5 Beiträge |
[Polo 6N] Einbauhilfe Schatten am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 52 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.213