HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Vorteile durch höhere Stromversorgung | |
|
Vorteile durch höhere Stromversorgung+A -A |
||||
Autor |
| |||
Alechs
Inventar |
#1 erstellt: 04. Aug 2010, 15:11 | |||
Hi Habe mal eine Frage. Und zwar wollte ich an meiner Anlage etwas ändern. http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-1421.html Die Bull Audio schmeiß ich eh raus, weil die eh nur übergangweise drin sein sollten. Wenn ich die Sigant http://amp-performance.de/346-Signat-Ram-2-MKII.html nun in die RRM packe und davor ne kleine zusatzbatterie zB Stinger Spv20 packe, was muss ich vorstellen, was passiert? Mein Problem ist, dass ich das FS bei 80HZ getrennt habe und der Powerbass M12 eigentlich den Rest machen sollte. Der scheint mir aber bisschen überfordert zu sein. Da kommt einfach zu wenig. Bei dem Lied von Lil Wayne zB macht der zuuu wenig Druck. http://www.youtube.com/watch?v=gXajiRBINyw Bin überlegen ob ich die Siganr fürs FS nehme und eine starke 2 Kanal Amp für den Sub. Klappt das dann so? Alex |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 04. Aug 2010, 15:29 | |||
Wenn Du einen Schrit weiter machen willst, musst auf mehreren Ebenen tätig werden. Bessere Lautsprecher kaufen, Frontsystem aktiv an die 4-Kanal anschliessen, passendes Radio um alles richtig anzusteuern, stärkere Endstufe für den Subwoofer. |
||||
|
||||
Alechs
Inventar |
#3 erstellt: 04. Aug 2010, 15:37 | |||
Ja Aktiv umstellen würde ja gut passen mit der Sigant. Im moment geht es mir aber mehr um den Spaß. Hab nämlich hier keinen fähigen Händler in der UMgebung. Ich woltle dann mal ne große Strecke fahren, da mir dann das neue FS kaufen und Aktiv einstellen lassen. Im moment nur Zusatzbatt + evtl. neue Amp für Sub. Will nun ertsmal das Bassproblem lösen. Klappt das denn so? Kennst den Powerbass whrscheinlich nicht oder? |
||||
Böötman
Inventar |
#4 erstellt: 04. Aug 2010, 15:57 | |||
Hast du einen Subsonic gesetzt? |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#5 erstellt: 04. Aug 2010, 15:59 | |||
Nope - aber GENERELL gilt: Jeder Sub freut sich über saubere Leistung. Und zuviel davon gibts net. Wenn Du den mal an einen Verstäker mit ordentlich Leistung hängst, wirst Dich sicher wundern.
Den gibts nur wenn auch das Frontsystem mitspielt. Die Symbiose aus BEIDEM muss passen. Und da hast Du im Moment einfach mehr als eine Baustelle. |
||||
SeppSpieler
Inventar |
#6 erstellt: 04. Aug 2010, 16:54 | |||
Der erste Schritt wäre hier das FS optimieren, bzw ein hochwertigeres einzubauen (falls die Dämmung bereits passt) Radio würd ich evtl das Pioneer DEH P88RS 1 oder 2 nehmen, leckere Teile |
||||
Alechs
Inventar |
#7 erstellt: 04. Aug 2010, 17:33 | |||
Hat die Sigant soweit ich weiß nicht.
Gut dann wird das meine erste Anlaufstelle sein und damit hast du meine Frage beantwortet. Ich möchte wirklich nochmal viele Komponenten probehören bevor ich blind 200 Euro ausgebe. Auch mit verschiedenen Einstellungen wenn das geht (hatten ja mal das Gespräch, dass jeder gute Lautsprecher jede Art von Musik fehlerfrei abspielen sollte)
Ja die Preise sind ja sehr gefallen. Wird wohl darauf hinauslaufen. Wollte noch meine Türpappe dämmen, ansonsten sollte das ales eigentlich schon passen. Gruß [Beitrag von Alechs am 04. Aug 2010, 17:34 bearbeitet] |
||||
Herniam
Stammgast |
#8 erstellt: 08. Aug 2010, 20:34 | |||
Hi, würde bei einem neuen Radio (LZK, Aktivweichen), neues Frontsystem (evtl. Pioneer TS-E170Ci), eigene Substufe (vlt auch da eine Signat Ram 3)ansetzen. [Beitrag von Herniam am 08. Aug 2010, 21:41 bearbeitet] |
||||
Bajs
Inventar |
#9 erstellt: 08. Aug 2010, 21:24 | |||
Hm...Aussenblech und AGT sind schon gedämmt? Hab bei mir mit Hilfe erstmal die beiden Sachen gemacht, die TVK ist da eigentlich das geringste Übel (wobei die hier und da auch noch etwas ruhiger sein könnte ) Also, ich denke eben dass ne gedämmte Pappe dir nix bringt, wenn der ganze Blechkram der Tür noch fröhlich vor sich hin schwingt @Herniam: So ganz fertig ist der Satz aber nicht, oder? |
||||
Herniam
Stammgast |
#10 erstellt: 08. Aug 2010, 21:43 | |||
Ups, wurde berichtigt. |
||||
Alechs
Inventar |
#11 erstellt: 09. Aug 2010, 13:49 | |||
Alles gedämmt. http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-1421.html Türpappe fehlt noch. Wenn ich die bei höheren Pegel anfasse, merkt man richtig wie die mitschwingt. Denke, dass sich die paar Euro für ne Paste lohnen wird um die ruhig zu stellen. Alex |
||||
Bajs
Inventar |
#12 erstellt: 09. Aug 2010, 15:47 | |||
Alles klar, nix für ungut Berichte mal im Umbauthread von den Ergebnissen, vlt. gehe ich das bei mir dann auch noch an |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stromversorgung HappyFive am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 11 Beiträge |
Stromversorgung Steve83 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 14 Beiträge |
Stromversorgung bruce_will_es am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 22.09.2005 – 24 Beiträge |
Stromversorgung Colossus Deesazta am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 28 Beiträge |
stromversorgung - komponenten!??? smawuascht am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 7 Beiträge |
Stromversorgung und Absicherungen Volker#82 am 13.03.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2004 – 2 Beiträge |
Stromversorgung meiner Anlage Inferna am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 2 Beiträge |
4 Anschluesse der Stromversorgung ??? flo0 am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 13 Beiträge |
Stromversorgung über USB-Anschluß th.cb am 09.04.2009 – Letzte Antwort am 10.04.2009 – 4 Beiträge |
Stromversorgung ohne Zigarettenanzünder! Draunen am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336