HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Subwoofer mit Karosserie verschrauben? | |
|
Subwoofer mit Karosserie verschrauben?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Moc
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Mrz 2010, 14:38 | ||
Hallo, Soll ich mein Reserveradsubwoofer mit der Karoserie verschrauben? Ich bin grad unsicher... eigentlich will man ja nicht die ganze Karosserie in Schwingung setzen, richtig? Wie befestigt ihr den Sub dann? Fixieren und entkoppeln passt ja eigentlich nicht zusammen :P? Gruß! Paul |
|||
Audiklang
Inventar |
#2 erstellt: 26. Mrz 2010, 14:41 | ||
hallo das ist als beladung des auto`s zu sehen und die muss gesichert sein ! Mfg Kai |
|||
|
|||
Moc
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Mrz 2010, 14:45 | ||
Hey Kai, Soweit logisch, also was soll ich machen, richtig fest verschrauben oder nur z.B. mit nem Spanngurt "sichern" ? Gruß! Paul |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 26. Mrz 2010, 14:49 | ||
Wenn dein Gehäuse richtig gebaut ist, übertragen sich auch beim Verbinden mit der Karossiere keine Schwingungen aufs Auto. Gegen eine Sicherung mit Spanngurt o.ä. spricht auch nichts...sieht eben nich so dolle aus. Ich fahr schon ewig ohne Sub rum, werd da wohl aber wenn wieder einer reinkommt zwei bis vier Gewindestangen durch den Kofferraumboden jagen und den daran fixieren. [Beitrag von 'Stefan' am 26. Mrz 2010, 14:50 bearbeitet] |
|||
Wolf1984
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 26. Mrz 2010, 14:56 | ||
Japp, ne kiste wasser musst du auch unbedingt fetschrauben! |
|||
Moc
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 26. Mrz 2010, 15:03 | ||
Sehr gut, vielen Dank für die Empfehlung Stefan! Dann verschraub ich ihn! Paul |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 26. Mrz 2010, 15:04 | ||
Nur weils keiner macht, heißt es nicht, dass man es nicht eigentlich müsste. |
|||
Audiklang
Inventar |
#8 erstellt: 26. Mrz 2010, 23:07 | ||
richtig es ist vorschrift ich wiss nicht ob es jeman´den zum beispiel gefällt wenn von nem lkw eine ladung auf sein auto fällt also alles was nicht fest verbaut ist muss gesichert werden oder eben fest verbauen ! Mfg Kai |
|||
boehse81
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 26. Mrz 2010, 23:11 | ||
wobei eine volle wasserkiste, bündig an die rücksitzbank gestellt, nach vorne so genügend durch formschluss gesichert ist und seitlich und nach hinten rein rechnerisch der reibwert zwischen kiste und teppich reicht jaaa, ich bin ja schon wieder ruhig. fiel mir nur gerade ein, da wir letztens so ne aufgabe hatten wo man das berechnen musste natürlich sollte man seinen sub gut befestigen. gerade bei einem reserveradsub bietet sich doch die befestigung des ehemaligen ersatzrades an zum verschrauben. der rest wird dann durch die mulde selbst abgefangen, formschluss sozusagen. Der Jens |
|||
Audiklang
Inventar |
#10 erstellt: 26. Mrz 2010, 23:16 | ||
hallo schau dir mal crashtests an wo ungesicherte ladung im kofferaum ist dann können wir nochmal über das thema sicherung von ladung reden selbst 20 kilo behälter ungesichert im kofferaum überforden im unfalltest gern die haltepunkte der sitzlehnen ! Mfg Kai |
|||
boehse81
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 26. Mrz 2010, 23:23 | ||
Genau um so einen test ging es, denn wir gerechnet haben zur auslegung von Befestigungspunkten Deshalb gehört auch alles in den Kofferraum, und dort möglichst tief. Das mit dem wasserkasten hat auch nur funktioniert, weil er keine hebelwirkung auf die scharniere hatte, da selbe höhe und bündig Der Jens |
|||
nico21784
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 29. Mrz 2010, 23:43 | ||
Ich bin auch dafür: Immer befestigen! Ich hab auch ein System in der Reserveradmulde. Ich fahre einen Golf 4 Variant. Dort gab es perfekte Vorraussetzungen. Zum einem die Halterung vom Reserverad: Ich hab von einer Seite entsprechend eine Holzkonstruktion gekauft die runde Hölzer passen für den Kofferraum fertigt. Dort dann in den Boden ein Loch gebohrt, Kiste rauf, Masse befestigt und dann die Mutter für das Reserverad wieder festgezogen. BOMBENFEST! Die Endstufe auf ein Brett geschraubt und diese dann an den Befestigungspunkten für den Zusatzbehälter für Kleinkram befestigt. Nichts überträgt sich zu stark auf die Karosse und die "Ladung" hält sicher. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe mit Subwoofer verschrauben? Boru am 11.06.2017 – Letzte Antwort am 12.06.2017 – 5 Beiträge |
Doorboard verschrauben vivavento am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 10 Beiträge |
Verstärkerkontakt mit Karosserie housh am 14.03.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2004 – 3 Beiträge |
Karosserie GFK und BASS LiiLxBennYLaiiN am 17.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 7 Beiträge |
Verstärker an Karosserie al_bundy am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 12 Beiträge |
Wieviel Platz einalten vorm Subwoofer? yoogi am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 12 Beiträge |
Dämmung der Kofferraumklappe von der Karosserie KartoffelKiffer am 25.03.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2004 – 2 Beiträge |
These: Ist die Karosserie als Leiter ungeeignet? akem am 01.11.2012 – Letzte Antwort am 04.11.2012 – 23 Beiträge |
Subwoofer in der Reserveradwanne 6JackDaniels6 am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 9 Beiträge |
*Tip* Golf 3 Lautsprecher fest mit Tür verschrauben mit original VW-Teilen! Deepflyer am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338