HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Tipps zum Dämmen | |
|
Tipps zum Dämmen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Eldariel
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2009, |||
Moin, ich bräucht als Anfänger noch ein paar Tipps zum dämmen. 1. Ist es notwendig/sinnvoll in das geschlossene Sub Gehäuse Schaumstoff o.ä auszulegen? Und wenn ja, welcher eignet sich am besten? 2. Welche Verhältnismäßig preiswerte Dämmung gibt es denn zu dem Alu Zeugs? Nur Matten oder auch Dämmpaste? 3. Hat allerdings weniger mit dem dämmen zu tun. Und zwar hat meine Hifonics NX 400 nen rechteckigen remote Anschluss, ähnlich dem einer LAN Anschlusses oO Kenne bisher nur solche in der Art von Flachsteckern, woher krieg ich denn son Anschluss? |
||||
ff701
Inventar |
22:10
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2009, |||
Akustiknoppenschaum, damit erhöht man das effektive Volumen eines Subwoofergehäuses. Der von Sinus Live ist da ganz in Ordnung, kostet etwa 3,80 € pro 90x40x2 Stück.
Ich arbeite mit Sinus Live Bittumen Matten und Brax eXvibration Paste. Bin sehr zufrieden damit. Bittumen ist zwar etwas schwerer zu verarbeiten als Alubutyl, kostet dafür auch nur einen Bruchteil. |
||||
|
||||
lombardi1
Inventar |
22:43
![]() |
#3
erstellt: 25. Feb 2009, |||
1. Nein, nur wenn Du Dein Gehäuse virtuell vergrößern willst, würde ich Sonofill(Polyesterwatte) verwenden. Alubutyl: Leichter zu verarbeiten,Temperaturunabhängig,Teurer,bessere Dämmungseigenschaften. Nur bei Geldmangel oder Einsteigeranlagen würde ich Bitumen verwenden. mfg Karl |
||||
Eldariel
Ist häufiger hier |
01:12
![]() |
#4
erstellt: 26. Feb 2009, |||
Welchen Effekt hätte das?
Beides zutreffend ![]() |
||||
lombardi1
Inventar |
02:12
![]() |
#5
erstellt: 26. Feb 2009, |||
Eldariel
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#6
erstellt: 27. Feb 2009, |||
Wie stark ist denn der Pegelverlust? Da ich ein geschlossenes Gehäuse baue und kein BR. Empfiehlt sich bei MDF eher 10mm oder lieber 16/20mm? Hab leider nicht sehr viel Platz und bei 20mm Dicke, geht mir schon sehr viel Volumen flöten. Weiß aber nicht ob 10mm vielleicht nicht zu dünn sind =/ P.S. Mit dem Remotekabel kann auch keiner was anfangen oder? |
||||
mr.booom
Inventar |
19:04
![]() |
#7
erstellt: 27. Feb 2009, |||
Drum teile uns Deinen Woofer mit der in diese Kiste wandern soll/wird ![]() |
||||
Eldariel
Ist häufiger hier |
00:12
![]() |
#8
erstellt: 28. Feb 2009, |||
Hertz ES 250 an einer Hifonics NX 400. |
||||
Eisbär_
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#9
erstellt: 28. Feb 2009, |||
hey, super Tipps. Habe auch Probleme mit Dämmung |
||||
mr.booom
Inventar |
14:51
![]() |
#10
erstellt: 28. Feb 2009, |||
Beim Hertz würd das 16er reichen ... nur der Frontplatte sollte nen 19er gegönnt werden, als entsprechend stabiles Gegenlager. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfänger tipps fürs dämmen? Ben@85 am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 22 Beiträge |
Fragen zum Dämmen Pharas am 06.05.2004 – Letzte Antwort am 14.08.2004 – 14 Beiträge |
BMW E39 richtig Dämmen nofear87 am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 2 Beiträge |
Am billigsten/besten dämmen! m4o am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 11 Beiträge |
was eignet sich zum dämmen am besten(effektivsten) ssab13 am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 142 Beiträge |
Geschlossene Doorboards+Tür dämmen? Tofftoff am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 7 Beiträge |
Frage zum Dämmen Hypnotice am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 15 Beiträge |
Dämmung Heimwerkerking am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 10 Beiträge |
Probleme mit dem dämmen ZenithSonic am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 8 Beiträge |
Kofferraum Dämmen? pun1sh3r am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 10.03.2004 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.319
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.631