HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Frage zum Dämmen | |
|
Frage zum Dämmen+A -A |
||
Autor |
| |
Hypnotice
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Mrz 2007, 20:42 | |
Hallo, ich habe nur 2 kurze fragen und diese wären 1. Die Hama Dämm-Matten von Amazone. Ist das ein normaler Preiß? Wieviel kostet normalerweise Dämm-Matten pro Kilo? (Normale Qualität) 2. Zum Dämmen: Dazu habe ich folgende Frage - Bei der Türe dämmt man doch nur das Innenblech damit die türe schwerer wird und die Vibrationen verschwinden. Warum dämmt man auch die Löcher (große offene stellen; ausgenommen Lautsprecherloch) auch? Normalerweise ist dort eine Nylonfolie drüber welche vor Nässe schützt. Reicht es nicht eine neue Folie nach der Innendämmung zu benutzen? Evtl. Nachteile? [Beitrag von Hypnotice am 14. Mrz 2007, 10:08 bearbeitet] |
||
worrest-t
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Mrz 2007, 20:57 | |
Die Matten kenne ich nicht nimm am besten die hier. Also beim dämmen dämmt man das Innenblech und das Außenblech, um Schwingungen im Blech zu vermeiden. Die Löcher schließt man um dem Tmt einen Resonanzkörper zu geben in dem er spielen kann. Man spricht dann vom: "Aufs Türvolumen spielen lassen" Ein Sub kommt ja auch in ein Gehäuse um einen richtigen Bass zu gewährleisten so ist es auch beim FS. Wenn du das Innenblech ordentlich Dämmst und alle Löcher schließt ist es wie als würdest du die den Nässeschutz dran haben. Man kann ihn aber auch noch zusätzlich darüber machen, ist aber nicht nötig. |
||
|
||
Hypnotice
Stammgast |
#3 erstellt: 14. Mrz 2007, 09:53 | |
ok danke für die Antwort [Beitrag von Hypnotice am 14. Mrz 2007, 10:08 bearbeitet] |
||
Hypnotice
Stammgast |
#4 erstellt: 15. Mrz 2007, 12:54 | |
noch zu dem anbieter für die Dämm Matten Kennt jemand nen guten anbieter von Dämm Matten welcher nach Österreich kostenlos liefert-versendet? |
||
Reandy
Inventar |
#5 erstellt: 15. Mrz 2007, 12:58 | |
ich komm auch aus österreich... vlt. kann ich dir helfen, von wo bist denn?? schau mal hier rein Österreicher Thread lg reandy PS: hab dich meiner buddy liste hinzugefügt, also falls es mal was neues gibt oder ein treffen ansteht, wirst das erfahren [Beitrag von Reandy am 15. Mrz 2007, 12:59 bearbeitet] |
||
Hypnotice
Stammgast |
#6 erstellt: 15. Mrz 2007, 13:07 | |
Nice, nice... gibt also dochn paar osis Und werde noch im threath vorbeischauen bentwarotet mir nur noch eines ist das angebot von den Hama Dämm-Matten auf www.Amazonen.de normal? Sind glaub ich 2kg zu 15 Euro.. suche das Angebot nochma raus.. bin bloß verwirrt weil bei vielen Shops der preißmit 2 Euro angezeigt wird. Vorteil: Amazonen hätte kostenloser versand mfg |
||
Reandy
Inventar |
#7 erstellt: 15. Mrz 2007, 13:10 | |
versteh nicht warum du das in kg misst... in größe wär es besser... PS: was isn das für ein link?? |
||
Hypnotice
Stammgast |
#8 erstellt: 15. Mrz 2007, 16:59 | |
Reandy
Inventar |
#9 erstellt: 15. Mrz 2007, 18:01 | |
also die matten haben was ich da so rausgelesen hab 1kg... in der beschreibung steht 5kg pro m2... also is das schon sehr teuer würd ich sagen lg reandy |
||
Hypnotice
Stammgast |
#10 erstellt: 15. Mrz 2007, 18:37 | |
du bist doch österreicher xD schlag mir was vor.. !! |
||
Reandy
Inventar |
#11 erstellt: 15. Mrz 2007, 18:59 | |
meld dich im österreicher forum, jetzt sofort... dann sagst da mal woher du kommst, dann schaun ma weiter lg und bis gleich |
||
Hypnotice
Stammgast |
#12 erstellt: 20. Mrz 2007, 12:55 | |
So nun ich hätte noch eine Frage und zwar wenn ich mein Außenblech der Türe dämme, bei diesen Löchern. Dan ist ja ein Teil von der Klebrigen Seite der Dämmmatte in der Luft. Soll ich dahintert eine Nylon, Kunstoff oder irgendeine Folie befestigen damit sich nix darin verklebt wie zb der Türdraht ( Langer ca 3 mm breiter Draht) Und: Wie soll ich dies am besten dämmen, wenn dieser Türdraht*² genau in eines der Löcher geht? *²: Ein Draht welcher 3 mm meter dick ist und den Türmechanismus zum öffnen der Türe betätigt. mfg Andreas |
||
Reandy
Inventar |
#13 erstellt: 20. Mrz 2007, 13:41 | |
wie wärs mit so einer art strohhalm um den draht herum... dann kann der nicht an der dämmmatte "schürfen" |
||
Hypnotice
Stammgast |
#14 erstellt: 20. Mrz 2007, 18:59 | |
Is eine Idee. jedoch bei diesem Strohhalm Dieser würde sicher Vibrieren und womöglich zuwenig auflagefläche bezüglich der befestigung haben Frag ich halt ma so: Die Klebrigen flächen durch Materialien abzudecken, ist dies ein Nachteil oder wird da zb die Folie welche man abzieht bevor man die Dämmmatte befestigt draufgelassen? Trotzdem danke für die Antwort ^^ |
||
PoLoTobi
Stammgast |
#15 erstellt: 20. Mrz 2007, 19:07 | |
hat das heir netma einer mit Mägges Stohhalmen gemacht?... Der Länge nach aufschneiden...um den draht rum....1-2 streifen Tape...und die sache sollte flutschen müsste so eigentlich gehen :p gratz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu MXM-Dämm-Matten Muff am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 6 Beiträge |
Golf 3 Dämmen, wieviel Dämm Material Streifenjoghurt am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 16.07.2006 – 7 Beiträge |
türe richtig dämmen. aber wie? monotofi am 04.07.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2006 – 18 Beiträge |
Audi TT Türe Dämmen Aybee am 30.05.2018 – Letzte Antwort am 02.06.2018 – 12 Beiträge |
dämm frage raz88R am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 5 Beiträge |
Dämm Material Locz am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 27 Beiträge |
5 fragen Tür Dämmen ! Keros1n am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 3 Beiträge |
Das Nervige Dämm Thema Locz am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 4 Beiträge |
noch ein paar fragen zum dämmen. DomHil am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 02.07.2010 – 57 Beiträge |
tür dämmen restfragen B.-$unnYy am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.131
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.818