HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Fragen zur Türdämmung | |
|
Fragen zur Türdämmung+A -A |
||
Autor |
| |
puschy
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2009, |
hi. Ich hab uber die Suchfunktion schon viel Threads über das Thema gelesen. Immer wieder hörte ich was von Bitumenmatten zum dämmen. Da diese Matten aber nicht grad billig sind und ich nicht so umbedingt das handwerkliche Geschick besitze, wollte ich fragen ob man nicht auch einfach Trittschalldämmung nehmen kann. Ich hab noch ein paar Reststücke. Diese Dämmung wird zum Verlegen von Laminat benutzt. Das ist eine blaue 1.5-2mm stärke Matte.Die eigentlich unter dem LAminat gelegt wird. Mann könnte diese doch mit Doppelseitigem Klebeband an der Tür kleben. Würde dies funktionieren? ![]() ![]() |
||
NixDa84
Inventar |
16:12
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2009, |
Nein würde nicht funktionieren da du damit das Flächengewicht bzw. die FLächensteifigkeit ja nicht wirkich erhöhst. Die billigste Möglichkeit und klanglich sicher nicht die Beste sind nach wie vor Bitumen. |
||
|
||
puschy
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2009, |
Könnte mir dann bitte einer einen präzise Anleitung schreiben wie das mit dem Bitumen geht, denn ich bin wohl zu blöd, die anderen Beiträge versteh ich nicht. ![]() ![]() ![]() |
||
NixDa84
Inventar |
16:40
![]() |
#4
erstellt: 08. Jan 2009, |
Fahr doch direkt zu deinem Händler vor Ort und der soll dir das zeigen! |
||
KruX
Stammgast |
16:44
![]() |
#5
erstellt: 08. Jan 2009, |
Bitummatten sind eigentlich recht leicht zu montieren. Ich habs im Hochsommer gemacht da es so wesentlich einfacher geht. Das utoblech sollte nicht zu kalt sein. Man nimmt sich so eine schöne Matte und hält sie an die Tür und schnippelt sich erstmal ein Formschönes Stück hinaus. Klebefolie danach abziehen und die mit Kleber versetzte Seite ein wenig mit dem Heissluftföhn erhitzen. Nun au die Stelle in der Tür aufpressen und gucken das möglichst wenig Luft dahinter ist. Bischen gegen Prügeln und schon ist die Matte fest mit der Karosserie verbunden.So arbeitest du dich Stück für Stück vor.Je nach Fahrzeugtyp sollten Pro Seite so 7-10 Matten einkalkuliert werden es sei denn man will es mehrlagig machen was ich persönlich aber nicht für nötig halte. ![]() |
||
VIII
Ist häufiger hier |
16:49
![]() |
#6
erstellt: 08. Jan 2009, |
Also Bitumenmatten reinkleben ist mit Sicherheit einfacher als Trittschalldämmung mit doppelseitigem Klebeband reinfriemeln. Anleitung: Untergrund reinigen und entfetten, Matte zuschneiden, mit Fön anwärmen, Schutzfolie von der Klebeseite abziehen, reinkleben, mit Kunststoffroller andrücken, fertig. Gruß Chriss |
||
VIII
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#7
erstellt: 08. Jan 2009, |
Weisst du denn überhaupt schon wo die Matten hin müssen? Und die TVK sollte man auch abbauen können. Das erfordert doch etwas handwerkliches Geschick. ![]() Gruß Chriss |
||
puschy
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#8
erstellt: 08. Jan 2009, |
danke schön schon mal für die schnellen antworten. Das hab ich alles verstanden. Nun Hab ich ja 4 Blechseiten im Auto. DIe 1 die wenn ich im Auto sitz und gegen die Tür scheu. Die 2ist die Rückseite der ersten. Dann kommt meine Fensterscheibe, mit dem Metallarmen für mein Fenster.Nun seh ich durch eine unterschiedliche Löcher mein 3 Seite. Und halt zum Schluss die 4 Seite. Die von Aussen Sichtbare Seite.Ich denk mal die 4 muss ich nicht bearbeiten. sieht ja doof aus. ![]() ![]() ![]() |
||
VIII
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#9
erstellt: 08. Jan 2009, |
Guck dir mal die Bilder in dem Einbauthread an. Ist mit Alubutyl gemacht aber ansonsten sehr anschaulich. Auf die Innenseite der TVK sollte auch noch was drauf. ![]() In anderen Einbauthreads wirst du bestimmt auch fündig werden. WAs für ein Auto hast du denn? Gruß Chriss [Beitrag von VIII am 08. Jan 2009, 17:29 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
fragen zur Türdämmung candyman1983 am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 13 Beiträge |
Fragen zur Dämmung (Anfängerfragen) haferflocken am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 24.10.2004 – 4 Beiträge |
Fragen zur Türdämmung Raffa am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 2 Beiträge |
Bitumenmatten aus dem Baumarkt zur Dämmung geeignet? Snapshot90 am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 21 Beiträge |
Fragen zur ordentlichen Türdämmung tuninganfänger09 am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 9 Beiträge |
Türdämmung baumschläfer am 11.08.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 7 Beiträge |
Türdämmung Verkleidung vanguard3 am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 11 Beiträge |
Türdämmung? SHA-GY_69 am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 3 Beiträge |
noch ein paar fragen zum dämmen. DomHil am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 02.07.2010 – 57 Beiträge |
Altes Thema neue Frage: Türdämmung ZockerZ am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedqrcob
- Gesamtzahl an Themen1.559.396
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.746