Powercap und andere Fragen

+A -A
Autor
Beitrag
Paulnause
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 05. Jun 2008, 23:17
Hallo an alle, so habe einige Fragen, obwohl ich nicht die beste Anlage habe,aber für meine Verhältnisse reicht es aus.
So habe an meinen Verstärker Crunch BLACKMAXX MXB-480 640 WATT einen Sub von Crunch Fatboy 450 und C-quence QS 165 verbaut. Und nun Frage ich mich,ob ein Powercab bei mir überhaupt sinnvoll wäre und falls ja,was ich denn für einen brauche.
Außerdem habe ich noch Canton RS 16 CX Lautsprecher,die ich in den Türen verbauen möchte. Reicht es aus,wenn ich die Dinger einfach austausche oder sollte ich die an einen kleinen Verstärker anschließen und wenn ja dann an welchen ^^
Ich bedanke mich im voraus
Gruß Paul
noob²
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 05. Jun 2008, 23:22
hast du denn probleme mit deinem strom? lichtflackern bei bässen? geht der bass zum ende hin weg?
dann wär das sinnvoll.. ansonsten nicht...
Paulnause
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 05. Jun 2008, 23:32
also das licht flackert nur,wenn ich mit dem Auto an der Ampel zB stehe, sprich, wenn es nicht fährt.
Paulnause
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 06. Jun 2008, 15:49
kann mir jemand weiterhelfen?
Hades16
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Jun 2008, 16:13

also das licht flackert nur,wenn ich mit dem Auto an der Ampel zB stehe, sprich, wenn es nicht fährt.


Versuche mal die Spannung bei stehendem Auto und eingeschalteter Anlage zu messen, dann wird es leichter das zu beurteilen.


Außerdem habe ich noch Canton RS 16 CX Lautsprecher,die ich in den Türen verbauen möchte. Reicht es aus,wenn ich die Dinger einfach austausche oder sollte ich die an einen kleinen Verstärker anschließen und wenn ja dann an welchen


Kauf Dir lieber ein 2-Wege Compo hört sich im Auto um Welten besser an. Kauf Dir ne passende Endstufe fürs Frontsystem. Dämme die Türen und achte auf saubere Verkabelung und Verarbeitung und dann kannst Du Spaß haben. Das ganze kostet natürlich auch ein wenig. Über den Daumen gepeilt brauchst Du da schon ca. 400 Euro.

Selbst wenn Du das Coax-System verwendest, brauchst Du aber mindestens 250 Euro für Dämmung, Kabel und Endstufe!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Powercap ....
D!_zibel am 04.11.2004  –  Letzte Antwort am 04.11.2004  –  3 Beiträge
Powercap
A2B am 02.04.2006  –  Letzte Antwort am 21.09.2006  –  51 Beiträge
***POWERCAP***
xixneoxix am 21.05.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2010  –  32 Beiträge
powercap
Steveo1986 am 02.05.2004  –  Letzte Antwort am 03.05.2004  –  12 Beiträge
Powercap
LocDog187 am 08.06.2004  –  Letzte Antwort am 09.06.2004  –  8 Beiträge
Powercap
Gschnuggels am 11.04.2005  –  Letzte Antwort am 12.04.2005  –  7 Beiträge
powercap?
underground84 am 22.04.2007  –  Letzte Antwort am 22.04.2007  –  3 Beiträge
Powercap - Hilfe
Polo86C am 29.12.2003  –  Letzte Antwort am 09.01.2004  –  17 Beiträge
HELIX PowerCap
Perth0190 am 16.03.2005  –  Letzte Antwort am 21.03.2005  –  8 Beiträge
Powercap aufladen
grinsemann am 01.10.2006  –  Letzte Antwort am 01.10.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.403

Hersteller in diesem Thread Widget schließen