HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Alpine CDA-9853R Problem bei MP3 | |
|
Alpine CDA-9853R Problem bei MP3+A -A |
||
Autor |
| |
CrueltY
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 26. Aug 2007, 13:47 | |
Hallo liebe Leute. Vorab habe suchfunktion benutzt und auch gegoogled. Nun zu meinem Problem. Und zwar hab ich mir o.g. HU gekauft da meine altes JVC KD SH909R sein dienst aufgegeben hat aufgrund defekten endschalters. (meine vermutung) Nunja ich habe meine gebrannten MP3 CDs reingepackt und keine einzige selbst die die ich neu brenne funktionieren... Es läd erstmal 2min und dann sagt es nur ERROR weiter nix. Bin ziehmlich enttäuscht ich krieg es nicht zum laufen. Habe auch schon umgestellt von CDDA(werkseinstellung) und CD MP3/WMA. NIchts von beidem funktioniert. Normale CDS sind total unproblematisch aber MP3 CDs nimmt er nich. Nun meine Frage: Muss man MP3s auf eine bestimmte Art und Weise brennen so wie beim alten JVC? (da musste man die Ordner mit 01 , 02 , 03 usw beschriften) Hoffe ihr könnt mir helfen. PS: Noch ein Problem die Lautstärke is so gering bei mir bis 35 kann ich aufdrehen, aber wenn ich mti fenster auf bissl schneller fahre (ab 80) dann is mir das zu leise. Gibs da ne Funktion um jede einzelne "lautstärkenstufe" bissl lauter zu machen? Danke schonmal |
||
Bmxer
Inventar |
#2 erstellt: 28. Aug 2007, 19:50 | |
Bezüglich des MP3-Problems ist es eigentlich eher untypisch für ein Alpine-gerät. Da hab ich mit meinem Pio 8600 viel mehr Probleme. Das Alpine war immer total anspruchslos was "Disc at once" oder "Track at once" oder aber auch Multisessions angeht. Vllt mag er ja genau den Typ Rohling nicht - verwende mal ein anderes Fabrikat. Hatte das auch schon, dass ein Laufwerk ums Verrecken keine Verbatim-CDs nehmen wollte. Was die Lautstärke angeht, wäre es interessant, ob und welche Verstärker du angeschlossen hast. Das einzige Manko am 9853 ist nämlich sein recht schwacher Preout, welcher aber immernoch besser ist, als der der meisten Anderen Geräte günstigerer Preisklassen. Vllt ist ja auch bei den Internen Frequenzweichen der Pegel stark abgesenkt? |
||
Marcel1982
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 28. Aug 2007, 22:24 | |
hab die selbe hu^^ und bei mir frisst er einfach alles, egal welchen roling, egal wie und mit was ich brenne. selbst die billigsten rolinge mit der windows-brenn-funktion nimmt er ohne zu meckern... würde fast behaupten das damit was nicht stimmt^^ |
||
Bmxer
Inventar |
#4 erstellt: 29. Aug 2007, 17:13 | |
Nur um sicher zu gehen: Du legst die CDs ja auch mit der Beschriftung nach oben ein, oder? *Sorry, konnte nicht anders.... |
||
CrueltY
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 30. Aug 2007, 14:05 | |
Ja klar selbstverständlich... bin ja kein Anfänger Also ich verwende auch verbatim rohlinge, aber andere gehen auch nicht. PS: Habe bei Alpine angerufen. Die haben gesagt das die HU keien Multisession disks nimmt, bzw sie geben keine garantie das er sie nimmt. Eben das war mein Prob, hab die Discs finalisiert und schwups ging es Aber trotzdem THXfür die antworten... Problem 2: 2 Rodek Endstufen hängen daran, hab das Prob schon gelöst indem ich den Gain ein wenig aufgedreht hab Auch heir danke trotzdem.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alpine cda 9853r einstellen ?? delikanli1985 am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2006 – 5 Beiträge |
Alpine CDA 9853r einstellen Killer1987m am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 17 Beiträge |
Alpine CDA 9853R - Einstellungen Speichern LordOfTheRings am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2005 – 6 Beiträge |
Alpine CDA-9853R Graphic EQ Exter am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 3 Beiträge |
Problem mit Alpine 9853R Sir_Ronin am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 2 Beiträge |
welcher soundprozessor bei alpine cda 9853r? derdk am 30.06.2012 – Letzte Antwort am 01.07.2012 – 17 Beiträge |
Xover am Alpine CDA-9853R ausschalten? Freeze1984 am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 6 Beiträge |
Alpine CDA 9853R Fader/Allgemeine Einstellungen OneHitOpfa am 21.11.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 34 Beiträge |
Alpine CDA-9835R + MP3 + Probleme Beni99 am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 3 Beiträge |
lzk (alpine 9853r) SP am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.347