HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Helix HXA 400 - Anlage funktioniert nicht mehr! | |
|
Helix HXA 400 - Anlage funktioniert nicht mehr!+A -A |
||
Autor |
| |
bartholomeus_s
Ist häufiger hier |
21:42
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2007, |
Hey zusammen, melde mich seit langen auch mal wieder. Habe folgendes Problem. Bin vor einer Stunde in die Stadt gefahren, bremse an die Ampel ran und auf einmal, bissel knirschen und aus! Kein Ton mehr aus meinem Frontsystem. Ich in geflucht, in Kofferraum geschaut und Amp mit gelber LED gefunden, Anleitung gewälzt und nichts als "Fehler im Gerät" gefunden. SUPER, hatte von euch schon mal jemand so ein Problem??! LÖSUNGEN!! Also mal zum System: HU: Pioneer 5530 Autobatterie mit Helix Cap33, 25cm² Kabel auf Helix Hxa 400 und Cap Endstufe. Helix an FS (Canton Cs2.16) Cap an Emphaser Ebr110 Rear läuft übers Radio und spielt auch noch, Kiste wackelt ebenfalls noch im Takt... Bis dahin lief sie seit zwei Jahren ohne Probleme. |
||
Wallo18
Inventar |
21:44
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2007, |
Häng mal die LS ab und schau ob die Amp dann auch die gelbe LED zeigt. Hat die Amp genung strom? gruß wallo |
||
|
||
X-tention
Stammgast |
21:49
![]() |
#3
erstellt: 15. Jan 2007, |
Kann zudem Theama leider nichts beitragen, doch mir stellt sich solangsam eine frage: Kann das sein, dass die HXA400 reihe sehr anfällig ist kaputt zugehen? Weil eine Zeitlang ziemlich viele bei ebay als Defekt verkauft wurden. [Beitrag von X-tention am 15. Jan 2007, 21:50 bearbeitet] |
||
bartholomeus_s
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#4
erstellt: 15. Jan 2007, |
ja, genug strom ist da, läuft ja schon seit zwei jahren ohne probleme, zumindest bis heute! die ls kann ich erst morgen abklemmen, da ich dazu den ausbau rausnehmen muss... |
||
Amperlite
Inventar |
01:11
![]() |
#5
erstellt: 16. Jan 2007, |
Der Subwoofer (der an der gleichen Stufe hängt) geht noch? Egal ob ja oder nein: Nimm die Kabel des Frontsystems von der Endstufe und schau, was sie dann macht. Besorg dir schonmal ein Multimeter, das kannst du auf jeden Fall brauchen. |
||
bartholomeus_s
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#6
erstellt: 18. Jan 2007, |
Hey, erstmal danke für eure tatkräftige Unterstützung. Bin heute endlich dazu gekommen nachzuschauen: Kofferraum auf...durch's Plexiglas gelinst und schon die Ursache gefunden. Keine Ahnung wie, aber es ist so eine goldene Schraube der Anschlüsse (freier Kanal) in das Gehäuse rein auf die Platine gefallen...das war nicht so gut. Habe die wieder raus geholt, rein geschraubt und getestet. Resultat: Led wieder auf grün, Sicherungen sahen eigentlich auch gut aus. FS links läuft wie normal, nur bei der rechten Seite ist der HT sehr leise und der TMT brummelt so vor sich hin...bin aber in der Eile nicht dazu gekommen die Kanäle mal zu wechseln um zu schauen, ob es am Amp oder dem FS liegt. Ach ja, ab einer bestimmten Lautstärke schaltet der Amp wieder ab (gelbe LED). Habt ihr ne Idee was ich machen soll? P.S. nochmal zum Verständniss 1. Amp Helix Hxa 400 (auf 2Kanäle gebrückt)--> Canton CS2.16 2. Amp Cap --> Emphaser EBR110 |
||
Amperlite
Inventar |
14:30
![]() |
#7
erstellt: 18. Jan 2007, |
Darum dreht man alle unbenutzten Schrauben auch fest zu. Gerade im Auto, wo man dauernd Vibrationen hat. Tausch erst mal die Kanäle. Gut möglich, dass es dir was zerlegt hat was nicht so einfach zu finden ist, weil es sich nicht um einen alltäglichen Fehler handelt. |
||
bartholomeus_s
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#8
erstellt: 18. Jan 2007, |
Habe mal die Chinchanschlüsse getauscht... Ergebnis: genau wie vorher, nur beim Faden sind die Seiten vertauscht. Dann habe ich mal von zwei Kanälen auf vier gestellt und FS auf 1 und 2, naja läuft eigentlich auch (nur viel leiser ![]() Glaube der hat was abbekommen, kann das sein? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Helix HXA 400 Twizt!d am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 7 Beiträge |
Helix HXA 400 Skizze! Schieby am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 3 Beiträge |
Helix Hxa 400 mk2 + Subwoofer? Lupofreak am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 13 Beiträge |
Helix HXA 400 wird heiss andibar82 am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 14 Beiträge |
Problem mit meiner Helix HXA 400 MKII Prologott am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 4 Beiträge |
Hilfe! Helix HXA Anschluss !!! corza am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 9 Beiträge |
Helix HXA-Serie MaD.86 am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 6 Beiträge |
Zuverlässigkeit der HXA 400 ? tommyknocker am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 2 Beiträge |
Helix HXA 400 + JVC KD-SH99R raz88R am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 14 Beiträge |
Helix HXA 500 tobio am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.008