HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Bitum Ersatz? | |
|
Bitum Ersatz?+A -A |
||
Autor |
| |
Bassini
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Nov 2006, 21:37 | |
Hi, sag mal kann man für glatte flächen als alternative zu bitummatten auch sehr feste gummi matten nehmen? Das Zeug hat ne ähnliche konsistenz wie ne Schribtischunterlage nur anstatt diesem mosgummi noch ne raue gummischicht. Gruß |
||
bc2k1
Inventar |
#2 erstellt: 08. Nov 2006, 21:38 | |
Nimm Alubutyl. Damit bist du eh besser bedient als mit Bitumen. bc2k1 |
||
|
||
Bassini
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Nov 2006, 21:44 | |
was ist das? wegen dem zeug da oben frag ich nur weil ich da noch nen reststück habe. |
||
bc2k1
Inventar |
#4 erstellt: 08. Nov 2006, 21:56 | |
Such mal bei google.de nach Alubutyl bc2k1 |
||
Wallo18
Inventar |
#5 erstellt: 08. Nov 2006, 21:59 | |
Und wie willst du die da ran kleben? Das Problem ist dass es im Auto auch mal richig war werden kann und dir das Zeug dann wieder abfällt! Obs zum dämmen geeignet ist weis ich auch nicht Einfache Bitumenmatten kosten doch nicht die welt! Und nicht vergessen den Untergrund davor schön zu reinigen mfg wallo |
||
Bassini
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 08. Nov 2006, 22:02 | |
pattex sprüh kleber wollte ich nehmen hmm ne richtige dämmung kommt wenn ich mir die passenden boxen leisten kann. HU&&co passen ja schon aber der rest |
||
Kater3
Stammgast |
#7 erstellt: 08. Nov 2006, 22:07 | |
unterschätz die Wirkung von ner richtigen Dämmung nicht! Günstige Komponenten gut verbaut bringt mehr als hiend Geräte schlecht verbaut... |
||
Wallo18
Inventar |
#8 erstellt: 08. Nov 2006, 22:07 | |
Kann mir nicht vorstellen dass das was bringt... Gibt im KFZ bereich auch solche billigen Dämmatten... aber mein Händler hat gesagt dass man die dazu auch eigentlich nicht gebrauchen kann Spar dir den Aufwand lieber, spare 40 Euro und Dämme RICHTIG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bitummatten oder Spray? zx-racer am 05.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 28 Beiträge |
Wieviele Bitummatten werden benötigt? FFMAmigo am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 4 Beiträge |
Mal ne Frage ? Audio_System_A3 am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 20.06.2009 – 9 Beiträge |
Bitummatten.....wie lange sind sie "haltbar"? marcelles am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 5 Beiträge |
Mal ne Frage B@D@$$ am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 20.06.2005 – 28 Beiträge |
Zum Dämmen Bitum Unterfahrschutz? uwe1234 am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 9 Beiträge |
Günstige Quelle für Dämmwolle, Kunstleder, Bitummatten, etc??? Kuhni_Kühnast am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 05.05.2004 – 10 Beiträge |
Wie bekommt man einfachsten ne GFKlaminatstärke von ca. 15mm Privilege85 am 30.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 18 Beiträge |
Ne menge Fragen com am 17.12.2003 – Letzte Antwort am 18.12.2003 – 13 Beiträge |
Braucht man dafür ne Bedienungsanleitung? DrDiablo am 30.06.2003 – Letzte Antwort am 30.06.2003 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809