HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Subwoofer Pre Out Becker Indianapolis | |
|
Subwoofer Pre Out Becker Indianapolis+A -A |
||
Autor |
| |
Loyalty
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:39
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2006, |
Hallo Forum Nachdem ich hier schon so gut für den Kauf meiner Komponenten beraten wurde, habe ich nun eine Frage zum Einbau. Folgende Komponenten sollen verbaut werden: Headunit: Becker Indianapolis Pro Amplifier: Audison SRX3 Frontsystem: Hertz HSK 165 Subwoofer: Hertz ES 300 Das Becker Indianapolis Pro hat 5 Vorverstärkerausgänge (front left, front right, rear left, rear right und Subwoofer). Der Subwooferausgang ist übers Radio regelbar was ich auch gerne nutzen würde. Nun meine Problem. Der Sub-Ausgang am Radio ist ein Mono-Ausgang (1x Cinch), aber der Sub-Eingang an der Endstufe besteht aus 2x Cinch. Kann ich nun mit einem hochwertigen Y-Kabel das Radio mit der Endstufe verbinden? Im Home-Hifi bereich wird das ja auch mit einem aktiven Subwoofer so gemacht. Wollte mich nur versichern eh ich da was kaputt mache. Vielen Dank für eure Hilfe. André |
||
Radiokopf
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#2
erstellt: 22. Mai 2007, |
Die selbe Frage habe ich auch... Gibt es schon eine Antwort? |
||
IrrerDrongo
Inventar |
22:35
![]() |
#3
erstellt: 22. Mai 2007, |
Kurz und knapp: Klar. Wobei manche Endstufen, wenn sie mono, sprich gebrückt laufen, das Signal sowieso nur aus einem Kanal, meist links, wollen. |
||
talon_161
Stammgast |
19:00
![]() |
#4
erstellt: 23. Mai 2007, |
Von Monitor gibts dazu ein 5m langes Y- Kabel guck hier: ![]() Schimpft sich Y- Subwooferkabel. |
||
nasta
Stammgast |
16:01
![]() |
#5
erstellt: 25. Mai 2007, |
wozu ein 5 meter langes kabel kaufen wenn man eh eines hat? man kauft das kürzeste stück und verbindet es mit den alten... 1.) günstiger 2.) weniger arbeit |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Ausgang Becker Indianapolis Hawkeye27 am 07.07.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 6 Beiträge |
Becker indianapolis sub out Majo_1 am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 2 Beiträge |
Becker Indianapolis Pro Subwooferanschluss thomasjan am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 2 Beiträge |
Becker Indianapolis Pro GPS Problem ALIAS1978 am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 2 Beiträge |
GROßES PROBLEM MIT BECKER INDIANAPOLIS 7921 Andy1253 am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 3 Beiträge |
BECKER Radio/Navi Indianapolis - verlorene Code-Karte w0lf36 am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2010 – 2 Beiträge |
2x Pre-Out ? 4x Pre-Out ? net am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 26.06.2004 – 5 Beiträge |
Pre - out jks_a3 am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 7 Beiträge |
Einbraurahmen für Becker Indianapolis Pro in Golf 4 b1ll am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 7 Beiträge |
Subwoofer an Autoradio ohne Pre-Out? _Moe_ am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.568 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedHP25
- Gesamtzahl an Themen1.560.743
- Gesamtzahl an Beiträgen21.758.820