HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Monoblock Sinus Live SL- A 500 oder Jackson Killer... | |
|
Monoblock Sinus Live SL- A 500 oder Jackson Killer One+A -A |
||
Autor |
| |
Buller0815
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2006, |
Hallo, vielleicht kann mir hier ja jemand weiter helfen, ich betreibe zur Zeit einen Velocity VPW 300 in meinen Auto und das mit einen Monoblock „SINUS LIVE SL A 500“ dieser soll dem Subwoofer 450 Watt RMS @ 1 Ohm spendieren und das bei 13,5 Volt! So jetzt will ich aber dem Velocity VPW 300 ein bisschen mehr Dampf geben, als nur die SL A 500! In der Car Hifi habe ich den Test der „Jackson Big Killer“ gelesen ( Note 1,9), und war vom Preisleistung recht zufrieden!! Meine Frage: ich habe mir jetzt den kleinen Bruder der „Jackson Big Killer“ gekauft, die „Killer One“ und wollte fragen ob jemand schon einmal Erfahrung mit der Jackson Killer One gemacht hat! Einfach bei Ebay mal „Monoblock Killer One“ eingeben! ![]() Der neue „Monoblock Killer One“ ist an mich unterwegs per Post, ich will ihn mal ausprobieren weil er von außen exakt das selbe Layout hat wie eine „Sinus Live SL A 500“ oder eine SL A 1500 von Sinus Live. Jedoch eher zu meinen Geldbeutel gepasst hat! Ich würde einfach nur gerne wissen ob ich mich ein wenig gesteigert habe mit der Jackson Killer One, im Vergleich zu der „Sinus Live SL A 500“ Vielen Dank im Voraus!!! ![]() |
||
Tylon
Inventar |
22:32
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2006, |
der big killer hat auch von innen das selbe layout ![]() nur so als tip.... genau dasselbe platinen-layout, auch linkbar etc... "sollte" die selbe endstufe sein. es gibt auch noch die 3000W variante, das sind 2 gelinkte SL A 1500 (bzw. Killer 0815), wenn man die aufschraubt. allerdings ist die teurer wie 2 einzelne und daher die anschaffung nicht unbedingt wert. wo allerdings die killer one herkommt, weiss ich nicht wirklich. bitte unbedingt mal aufschrauben und bilder in den folgenden thread posten. ![]() denn vielleicht kennt da einer das layout. MFG Tylon |
||
|
||
sthpanzer
Inventar |
02:02
![]() |
#3
erstellt: 23. Feb 2006, |
Mit der Killer one hast Du nix gewonnen, weil sie ziemlich identisch mit deiner sla 500 ist. Hätteste lieber davon ne zweite gekauft, die hätteste linken können. |
||
Buller0815
Ist häufiger hier |
00:40
![]() |
#4
erstellt: 24. Feb 2006, |
sthpanzer
Inventar |
00:53
![]() |
#5
erstellt: 24. Feb 2006, |
wo sind die Bilder??? |
||
freeman2803
Stammgast |
01:16
![]() |
#6
erstellt: 24. Feb 2006, |
lass ihm doch zeit,wir sind doch nicht auf der flucht ![]() freeman |
||
Buller0815
Ist häufiger hier |
12:05
![]() |
#7
erstellt: 24. Feb 2006, |
Ja Bilder gutes Schlagwort, ich bin neu hier wie kann ich die Bilder den hochladen von meinen Rechner???? hab keine Ahnung würde sie gerne ins netz stellen!! Bitte um Hilfe!! |
||
Tylon
Inventar |
13:28
![]() |
#8
erstellt: 24. Feb 2006, |
geh zu ![]() da kannst sie hochladen. dann kommt ne seite mit mehreren links in edit-feldern. davon kopierst den untersten. dann machst oben beim beitrag erstellen klick auf IMG dann link einfügen, dann nochmal klick auf IMG |
||
Buller0815
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#9
erstellt: 24. Feb 2006, |
Hier ein Bild der Killer one!!!Von innen, ich habe sie heute mit der Post bekommen und gleich mal aufgeschraubt! ![]() ![]() Laut Beschreibung soll sie mit 800 Watt RMS @ 1 Ohm zur sache gehen!! Hier ein Bild der Sinus Live SLA 500 ![]() ![]() Wer hat rein optisch mehr Power??? [Beitrag von Buller0815 am 24. Feb 2006, 18:23 bearbeitet] |
||
TBone4
Stammgast |
18:49
![]() |
#10
erstellt: 24. Feb 2006, |
Naja man sieht ja nicht was für Bauteile verbaut sind. Rein optisch sieht die obere nach mehr Power aus da mehr Transistoren verbaut sind ![]() ![]() [Beitrag von TBone4 am 24. Feb 2006, 18:50 bearbeitet] |
||
sthpanzer
Inventar |
21:47
![]() |
#11
erstellt: 24. Feb 2006, |
Also die Killer One sieht auf jeden Fall nach mehr Leistung aus. Wo hat die ihre Sicherung? ich seh keine?? |
||
Buller0815
Ist häufiger hier |
01:06
![]() |
#12
erstellt: 25. Feb 2006, |
Also die Sinus live hat eine 40 Ampere Stecksicherung an der Seite, die Killer One hat gar keine Sicherung am gerät selbst, die Sinus Live SL 1500 hat aber auch keine mehr!!! |
||
sthpanzer
Inventar |
02:43
![]() |
#13
erstellt: 25. Feb 2006, |
Sinnvoll, aber ich hoffe doch im Liefrumfang ist ne ANL + Halter. |
||
Buller0815
Ist häufiger hier |
23:15
![]() |
#14
erstellt: 25. Feb 2006, |
Die Killer One geht gut, auf jeden Fall besser als die kleine Sinus live!! Nur ich habe das gefühl in meiner reserveradmulde kommt vom Wirkungsgrad nicht viel bei rum?? Hab ein Gehäuse von 34 liter Bassreflex mit Velocity VPW 300 drinn? Jemand nen Tipp!! |
||
Tylon
Inventar |
05:30
![]() |
#15
erstellt: 26. Feb 2006, |
ja wie hast denn die spulen geschaltet? ich hab google entnommen, dass der woofer ein DVC is. also mußt die spulen parallel klemmen. dann bringt dir die killer one 540 wrms. bei angeblichen 93dB wirkungsgrad, die der woofer haben soll, müßte da schon saumäßig was abgehen ![]() |
||
Buller0815
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#16
erstellt: 27. Feb 2006, |
Also die ist korrekt 1 Ohm angeschlossen, ein sehr großer Nachteil bei der killer one ist das sie mit sehr schnellen bassimpulsen, wie z.b Techno nicht so klar kommt, eher langsame kraftvolle Bässe liegen der eher!!! ![]() Ich bin jetzt auf geschlossenes Gehäuse für meinen VPW übergegangen, wer kann mir sagen auf ich: 1. meinen Subsonicfilter drehen muss? Wieviel Hz?? ![]() 2. Bassboost voll rein oder nicht??? ![]() 3. Wie Hz der Lowpassfilter stehen muss?? ![]() Um ein Optimum für meinen VPW 300 rauszuholen!! Gruß Robert ![]() |
||
Tylon
Inventar |
21:40
![]() |
#17
erstellt: 27. Feb 2006, |
is das ein DVC mit 2ohm? sonst kriegst den nicht auf 1ohm sondern nur an 2ohm... subsonic stellste so auf 20-25. bissl probieren, was am besten klingt. bass boost IMMER raus. killt jeden ordentlichen frequenzgang ![]() lowpass kannste grob ab etwa 90 versuchen langsam runterzudrehen und zu testen wie es am besten gefällt. zwischen 65 und 80 stimmt meistens. kommt auch auf dein frontsystem drauf an. mußt du also versuchen, selber herauszuhören. MFG Tylon |
||
Q_Big
Stammgast |
23:47
![]() |
#18
erstellt: 27. Feb 2006, |
Bassboost rauslassen, der fordert auch eine immense Stromversorgung und Leistung der Stufe. Habe mal gelesen, das für wenige db Anhebung, nahezu schon fast doppelte Leistung Endstufe ran muß! Trennfrequenz Lowpass sollte bei etwa 80Hz liegen! Wenn schnelle Bässe bei Techno vermisst werden, liegt das eher am Sub und nicht an der Stufe. Subsonic würde ich eher auf 20-30hz einstellen. |
||
Buller0815
Ist häufiger hier |
21:02
![]() |
#19
erstellt: 01. Mrz 2006, |
Ist es aber nicht besser wenn der Subwoofer in Richtung Fahrersitz strahlt, und nicht in der Reserveradmulde nur nach oben strahlt?? ich meine was den Schalldruck angeht!! Ach ja heute ist die Killer One ausgestiegen nach 3 Tagen in betrieb, hab sie gleich wieder eingeschickt!!! Der händler Belves Jackson versicherte mir die Teile seien vom selben Hersteller bezogen wie es Sinus live tut!! ![]() na ja ich habe wieder meinen kleinen Monoblock SL A 500 eingebaut der läuft zerverlässig und solide!! ![]() |
||
Tylon
Inventar |
21:08
![]() |
#20
erstellt: 01. Mrz 2006, |
ausprobieren. is bei jeder schüssel(auto) und bei jedem woofer (geschlossen, BR, bandbass) anders. muß ja dir zusagen. einfach mal kumpel hinten drehen lassen, während man weiter aufm fahrersitz bei volldampf sitzt ![]() [Beitrag von Tylon am 01. Mrz 2006, 21:09 bearbeitet] |
||
Q_Big
Stammgast |
02:55
![]() |
#21
erstellt: 02. Mrz 2006, |
Wobei Jackson eigentlich für "Nichthaltbarkeit" bekannt ist und SinusLive eigentlich recht zuverlässige Produkte zum guten Preis hat! Das die Platinen ähnlich sind, halte ich für möglich, aber der Rest? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jackson Killer One Alpine*Alex am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 7 Beiträge |
sinus live sl 160 pascha86 am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 5 Beiträge |
Sinus Live 12" TT SV650 am 22.10.2003 – Letzte Antwort am 23.10.2003 – 3 Beiträge |
Sinus Live Hochtöner driepsy am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 3 Beiträge |
Frequenzweiche Sinus Live Intoc am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 9 Beiträge |
Sinus Live in Golf 3 FromCTown am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 14 Beiträge |
Sinus Live 3505 @ 2 Ohm stabil??? Beverly_Hills_Cop am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 2 Beiträge |
monoblock Atomix am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 13 Beiträge |
jackson velocity MaxPayne am 13.12.2003 – Letzte Antwort am 14.12.2003 – 9 Beiträge |
jackson mb50.2 illegalflyer am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAlfredsnins
- Gesamtzahl an Themen1.559.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.463